14.9 C
Stuttgart
Montag, 20. Oktober , 2025

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Programm zur Esslinger Musiknacht ist komplett

Am Samstag, 25. Oktober, wird mit Live-Musik...

Schulklasse gewinnt Besuch bei der Hundeführerstaffel

Nürtingen.| Eine siebte Klasse der Karl-Eberhard-Scheufelen Werkrealschule in...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 43

Polizei-Report Stuttgart | Woche 43

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 43

Quelle: ots

Stuttgart-Ost: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt – Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Montag (20.10.2025) drei Männer im Alter von 19, 20 und 21 Jahren vorläufig festgenommen, die mindestens sechs Stromkästen im Bereich der Planckstraße besprüht haben sollen. Beamte stellten gegen 01.50 Uhr zwei junge Männer fest, die bei Erblicken des Streifenwagens die Flucht ergriffen. Nach kurzer Verfolgung nahmen sie den 20-Jährigen in der Aspergstraße vorläufig fest und fanden Sprayer-Utensilien im Bereich des Tatorts. Die beiden mutmaßlichen Komplizen entdeckten die Polizisten kurze Zeit später und nahmen sie ebenfalls vorläufig fest. Alle drei Tatverdächtigen setzten sie nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.

Stuttgart-Weilimdorf: Riskantes Überholmanöver – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Freitagabend (17.10.2025) in der Gerlinger Straße ereignet hat. Ein 27 Jahre alter Mann war gegen 19.15 Uhr mit seinem Opel aus Richtung Flachter Straße in Richtung Hausen unterwegs. Auf Höhe des Ortseingangs Hausen überholte ein unbekannter Autofahrer ein vor ihm fahrendes Fahrzeug und nutzte dafür die Spur des 27-Jährigen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der 27-Jährige scharf ab und wich nach rechts aus, wodurch er mit seinem Vorderreifen gegen den Bordstein prallte und dieser kaputtging. Der unbekannte Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903800 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 8 Kärntner Straße zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel