Quelle: ots
Stuttgart-Ost: Streit eskaliert – Zeugen gesucht
Ein Streit zwischen einem 42-Jährigen und einem 45-Jährigen ist am Mittwochmittag (08.10.2025) in der Gablenberger Hauptstraße eskaliert. Der 42 Jahre alte Mann parkte gegen 11.20 Uhr sein Auto vor Gebäude 111. Darüber entbrannte zunächst ein verbaler Streit mit dem 45-Jährigen, der letztlich in einer handfesten Auseinandersetzung mündete, bei der auch Beleidigungen und Drohungen gefallen sein sollen. Zeugen gelang es nicht, die beiden Männer zu trennen. Alarmierte Polizeibeamte nahmen die beiden Männer vorläufig fest. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden Leichtverletzten und brachten den 45-Jährigen vorsorglich in ein Krankenhaus. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen. Zeugen, insbesondere ein unbekannter Mann, der die Auseinandersetzung gefilmt haben soll, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Passantin angegriffen – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Montagabend (06.10.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Mühlsteg eine 55 Jahre alte Passantin angegriffen und leicht verletzt. Die 55-Jährige wartete gegen 18.00 Uhr an der Haltestelle, als der Unbekannte auf sie zukam und sie unvermittelt mit beiden Händen an den Schultern packte. Dann stieß er die Frau gegen ein Metallgeländer und flüchtete in unbekannte Richtung. Die 55-Jährige erstattete erst nach einem Arztbesuch Anzeige bei der Polizei. Von dem Unbekannten ist lediglich bekannt, dass er eine Kapuze oder Tücher über dem Kopf getragen haben soll und in einer unbekannten Sprache gesprochen haben soll. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.
Stuttgart-Degerloch: 15-Jähriger verletzt – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, bei dem am Mittwochabend (08.10.2025) ein 15-Jähriger auf einem Basketballplatz an der Oberen Weinsteige von einem Unbekannten mutmaßlich mit einem Messer verletzt worden ist. Ersten Ermittlungen zufolge soll sich der 15-Jährige mit weiteren Personen gegen 19.40 Uhr bei einem Jugendhaus aufgehalten haben, als der Unbekannte auf ihn zukam und ihn mutmaßlich mit einem Messer leicht verletzt haben soll. Kurze Zeit später soll der Unbekannte auf einem Fußweg an der Löffelstraße zwei Zeugen bedroht haben. Alarmierte Polizeibeamte fahndeten nach dem Täter, trafen ihn aber nicht mehr an. Der 15-Jährige kam zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Von dem Täter ist lediglich bekannt, dass er korpulent sein soll und kurze Haare haben soll. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.
Stuttgart-Vaihingen: Vorfahrt missachtet – Unfall mit Linienbus
Eine 37-jährige Frau ist am Mittwoch (08.10.2025) in der Dürrlewangstraße mit einem Linienbus zusammengestoßen. Die 37-Jährige war gegen 14.00 Uhr mit ihrem Corsa Richtung Gietmannstraße unterwegs, als sie rechts in die Osterbronnstraße abbiegen wollte. Dabei missachtet sie ersten Erkenntnissen zufolge die Vorfahrt des von links kommenden Linienbusses und stieß mit diesem zusammen. Durch den Zusammenstoß verletzten sich zwei Fahrgäste, ein 85-jähriger Mann schwer und eine 58-jährige Frau leicht. Der Schaden beläuft sich auf zirka 12.500 Euro.
Stuttgart-Vaihingen: Vorfahrt nicht beachtet – Motorradfahrer schwer verletzt
Ein 60 Jahre alter Motorradfahrer hat sich am Mittwoch (08.10.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Büsnauer Straße schwere Verletzungen zugezogen. Ein 64 Jahre alter Mann fuhr gegen 15.10 Uhr in der Kaindlstraße Richtung der Straße Ob dem Steinbach. An der Kreuzung zur Büsnauer Straße missachtete er den ersten Ermittlungen zufolge die Vorfahrt des 60-Jährigen, der mit seiner Honda in der Büsnauer Straße Richtung der Straße Im Lauchhau unterwegs war. Nach dem Zusammenstoß prallte das Motorrad gegen einen Opel Combo, der von der Straße Ob dem Steinbach nach links in die Büsnauer Straße abbiegen wollte. Rettungskräfte kümmerten sich um den verletzten Motorradfahrer und brachten ihn in ein Krankenhaus. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Mini gegen Stadtbahn
Bei einem Unfall am Mittwochmorgen (08.10.2025) in der Waiblinger Straße hat sich eine 63 Jahre alte Mini-Fahrerin leichte Verletzungen zugezogen. Die Frau war gegen 08.40 Uhr in Richtung Augsburger Platz unterwegs und hielt auf Höhe Daimlerstraße an einer roten Ampel. Als die Ampel grün schaltete bog die Frau offenbar verbotswidrig nach links in die Daimlerstraße ab und stieß dabei mit der in der gleichen Richtung fahrenden Stadtbahn der Linie U16 zusammen. Rettungskräfte kümmerten sich um die Leichtverletzte und brachten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro.
Stuttgart-Mitte: Passanten angepöbelt und Widerstand geleistet – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstagnachmittag (07.10.2025) einen 39 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, Passanten angepöbelt und Widerstand geleistet zu haben. Der Tatverdächtige fiel zivil gekleideten Polizeibeamten auf, als er gegen 15.30 Uhr in der Klett-Passage im Bereich der Stadtbahnhaltestelle offensichtlich alkoholisiert herumschrie und Passanten anpöbelte. Die Beamten folgten ihm in die Stadtbahn der Linie U15, um ihn zu kontrollieren. An der Stadtbahnhaltestelle Pragfriedhof forderten sie ihn auf, ihm aus der Bahn zu folgen. Bei seiner Kontrolle soll er erheblichen Widerstand geleistet haben, weshalb ihn die Beamten festnahmen. Der 39 Jahre alte wohnsitzlose Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Mittwochs (08.10.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Mitte: Frau auf Heimweg geschlagen – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, bei dem ein Unbekannter eine 36-jährige Frau am frühen Dienstagmorgen (07.10.2025) in der Königstraße unsittlich berührt und dann ins Gesicht geschlagen hat. Die 36-Jährige war um zirka 07.00 Uhr auf dem Heimweg nach einem Diskotheksbesuch, als der unbekannte Täter sie zuerst an der Brust berührte und dann unvermittelt ins Gesicht schlug. Die Frau verletzte sich dabei leicht. Der Täter war etwa 170 bis 180 Zentimeter groß, zwischen 35 und 40 Jahren alt und hatte kurze, schwarze Haare. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 beim Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu melden.
Stuttgart-Mitte/Bietigheim-Bissingen: Unerlaubt mit verschreibungspflichtigen Medikamenten gehandelt – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Montag (06.10.2025) einen 24 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, unerlaubt und gewerbsmäßig Medikamente verkauft zu haben. Beamte der Bundespolizei kontrollierten den Mann gegen 15.25 Uhr am Arnulf-Klett-Platz und fanden bei ihm rund 25.000 Euro Bargeld und mehrere Tablettenblister. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung in Bietigheim-Bissingen fanden die Beamten weitere verschreibungspflichtige Medikamente, mehrere hundert Euro Bargeld und einen Elektroschocker. Der 24-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Dienstages (07.10.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Nord: Mercedes auf dem Dach gelandet
Bei einem Verkehrsunfall in der Siemensstraße am Dienstagmorgen (07.10.2025) ist ein Mercedes auf dem Dach gelandet. Die 35-jährige Mercedes-Fahrerin war gegen 06.30 Uhr in der Siemensstraße Richtung Pragsattel unterwegs. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte sie eine Spur nach rechts wechseln, wo eine 44 Jahre alte Frau mit ihrem Peugeot in dieselbe Richtung fuhr. Durch den Zusammenstoß überschlug es den Mercedes und er blieb auf dem Dach liegen. Die 35-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Nach Auseinandersetzung im Festzelt: Mehrere Sicherheitsmitarbeiter und Polizeibeamte verletzt
Polizeibeamte haben am späten Montagabend (06.10.2025) in einem Festzelt auf dem Cannstatter Wasen insgesamt elf Personen vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, sich an einer körperlichen Auseinandersetzung beteiligt und Polizeibeamte und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegriffen zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten Angehörige von Schaustellerbetrieben gegen 23.45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in einen Streit. Als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eingriffen und Hausverbote aussprachen, richteten sich die Gewalttaten gegen diese, weshalb Einsatzkräfte der Polizei hinzukamen. Offenbar sollen sich die beteiligten Personen zunehmend gegen die Polizisten und Sicherheitsmitarbeiter solidarisiert und diese angegriffen haben, sodass die Beamten Pfefferspray einsetzen mussten. Insgesamt acht Polizeibeamte und vier Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes erlitten leichte Verletzungen. Die elf vorläufig Festgenommenen setzten sie nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe gegründet. Die Ermittlungen zu den einzelnen Tatbeteiligungen, zum Tathergang und zu den Hintergründen dauern an.
Stuttgart-Nord: Mit Pfefferspray besprüht und Bargeld geraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Freitagabend (03.10.2025) einen 20-Jährigen an der Heilbronner Straße mit Pfefferspray besprüht und ihm rund 1500 Euro Bargeld geraubt. Der junge Mann befand sich gegen 19.35 Uhr auf dem Fußweg zwischen der Stadtbahnhaltestelle Pragsattel und der Bushaltestelle Pragsattel, als ein Mietfahrzeug mit Berliner Zulassung neben dem Mann hielt. Ein Unbekannter stieg aus, fragte den Mann nach Zigaretten, sprühte dem 20-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht und entriss ihm das Bargeld, das er in der Hand hielt. Anschließend stieg der Mann wieder in das Auto, das mit drei Personen besetzt davonfuhr. Der Unbekannte war zirka 20 Jahre alte und etwa 185 Zentimeter groß. Er trug eine schwarze Baseballmütze, eine schwarze Jacke und eine schwarze Hose. Zudem war ein Arm einbandagiert. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Fiat überschlägt sich
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Montag (06.10.2025) in der Mercedesstraße ist eine 64 Jahre alte Frau leicht verletzt worden. Ein 48 Jahre alter Mann war mit seinem Fiat gegen 02.30 Uhr in der Mercedesstraße Richtung Mercedes-Jellinek-Straße unterwegs. Beim Einfahren in den Kreisverkehr stieß er offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit dem Bordstein zusammen und überschlug sich. Seine 64-jährige Beifahrerin verletzte sich hierbei leicht. Rettungskräfte kümmerten sich um die Fahrzeuginsassen und brachten sie in Krankenhäuser. Da der Verdacht besteht, dass der 48-Jährige alkoholisiert war, musste er neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben.