Quelle: ots
Filderstadt: Nach Sturz in Krankenhaus gebracht
Ein Motorradfahrer ist nach einem Sturz am Donnerstagnachmittag vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Der 54-Jährige war mit seiner Yamaha gegen 14.50 Uhr auf der Weidacher Straße in Bernhausen unterwegs und wollte nach links auf die Echterdinger Straße abbiegen. Dabei kam der Biker zu Fall. Aufgrund seiner dabei erlittenen Verletzungen kam er zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik. Der Schaden an der Maschine dürfte sich auf schätzungsweise 1.000 Euro belaufen.
Esslingen: Rauchmelder verhindert Brandgeschehen
Der Installation eines Rauchmelders ist es zu verdanken, dass durch einen vergessenen, eingeschalteten Herd in einer Wohnung im Goerdelerweg nichts Schlimmeres geschah. Nachdem eine Bewohnerin gegen 15 Uhr einen Kochtopf mit Suppe auf den eingeschalteten Herd gestellt hatte, diesen offensichtlich vergessen hatte und die Wohnung verließ, entwickelte sich hieraus massiver Rauch, der den Melder auslöste. Die Feuerwehr, welche mit fünf Fahrzeugen und 25 Kräften an den Einsatzort geeilt war, beseitigte die Gefahrenquelle und belüftete die stark verrauchten Räumlichkeiten.
Neuffen: Psychisch auffällige Person
Wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt der Polizeiposten Neuffen gegen einen 36-Jährigen nach einem Vorfall am Donnerstagmorgen in der Hauptstraße in Neuffen. Dort hatte der offenbar verwirrte Mann Passanten und Schul- und Kindergartenkinder in aggressiver Art und Weise angesprochen, auf Autos eingeschlagen und war auch auf die Motorhaube eines Fahrzeugs gestiegen. Im weiteren Verlauf entblößte er sich vollständig, rannte nackt die Straße entlang und ging auch einen Passanten körperlich an, bevor er von den zwischenzeitlich alarmierten Polizeibeamten in Gewahrsam genommen werden konnte. Er wurde nachfolgend in eine Fachklinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Ernstlich verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand, auch Sachschäden wurden bislang nicht bekannt.
Esslingen: Unfall mit schwerstverletztem Motorradfahrer
Schwerste Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der Römerstraße beim Segelfluggelände erlitten. Ein 18-Jähriger war gegen 18.15 Uhr mit einem 1er BMW auf der Wiflingshauser Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die K 1213, Römerstraße, übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 17 Jahre alten Lenker eines Leichtkraftrads der Marke Piaggio Aprilia. Der Jugendliche prallte mit seiner Maschine gegen die linke Seite des Pkw und wurde über das Auto abgewiesen. Beim Sturz auf die Fahrbahn zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Der Unfallverursacher erlitt einen schweren Schock. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf 12.000 Euro geschätzt. In die Ermittlungen der Esslinger Verkehrspolizei wurde ein Gutachter eingeschalten. Während der Unfallaufnahme musste die Unfallstelle in beide Richtungen bis kurz nach 21.30 Uhr voll gesperrt werden.
Plochingen: Auf Fußgängerüberweg angefahren (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Esslingen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge wurde eine 54 Jahre alte Fußgängerin gegen 14 Uhr im Einmündungsbereich Esslinger Straße / Bergstraße beim Überqueren des dortigen Fußgängerüberwegs von einem roten Smart angefahren. Der noch unbekannte Lenker des Wagens fuhr jedoch in Richtung Innenstadt weiter. Die 54-Jährige musste aufgrund ihrer erlittenen Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-0 zu melden.
Baltmannsweiler: Bei Bremsvorgang gestürzt
Ein 16-Jähriger ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Turmstraße leicht verletzt worden. Der Jugendliche war kurz vor 21 Uhr mit seinem Kleinkraftrad Piaggio Aprilia auf der Turmstraße in Richtung Esslingen unterwegs. Aufgrund eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Seat Leon sowie eines entgegenkommenden Pkw musste der Kradlenker seine Geschwindigkeit verringern, wobei er offensichtlich zu stark abbremste, mit seinem Zweirad stürzte und in der Folge gegen den geparkten Wagen prallte. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in eine Klinik. An seiner Aprilia sowie am Seat entstanden ein Schaden von mindestens 1.000 Euro.
Nürtingen: Starker Zigarettenrauch löst Brandalarm aus
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagabend zu einem Brandeinsatz in die Max-Eyth-Straße gerufen worden. Kurz vor 20 Uhr hatte dort ein Brandmelder Alarm ausgelöst. Bei der Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass der Melder aufgrund von starkem Zigarettenrauch in einem Bewohnerzimmer aktiviert wurde. Ein Brandgeschehen war nicht eingetreten. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Das Polizeirevier Nürtingen ermittelt.
Altbach: BMW aus dem Verkehr gezogen
Beamte der Verkehrspolizei Esslingen haben am späten Dienstagabend einen Pkw mit gravierenden Mängeln aus dem Verkehr gezogen. Gegen 23.15 Uhr wurde die Streifenbesatzung auf einen BMW in der Esslinger Straße aufmerksam und kontrollierte ihn. Hierbei stellten sie neben falsch verbauten Auspuffteilen auch unzulässige Veränderungen am Fahrzeug fest. Sicherheitsmängel an der Batterie, eine nicht den Vorschriften entsprechend funktionierende Lichtanlage sowie fehlerhaft montierte Scheinwerfer komplettierten den nicht verkehrssicheren Zustand des Pkw. Dem 50 Jahre alten Lenker wurde die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug, an dem die Betriebserlaubnis erloschen war, untersagt. In erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Nürtingen: Böller an Schule gezündet
Zahlreiche Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagvormittag zum Realschulkomplex in der Mühlstraße ausgerückt. Gegen 10.25 Uhr zündete eine bislang unbekannte Person auf dem gemeinsamen Pausenhof im überdachten Eingangsbereich offenbar einen Böller. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlitten drei Schüler im Alter von elf und zwölf Jahren leichte Verletzungen, zwei davon wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Abklärung in ein Klinikum verbracht. Sachschaden entstand nicht. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.
Plochingen: Geldbeutel geraubt
Wegen des Verdachts des Raubes ermittelt die Polizei seit dem frühen Dienstag gegen einen 15-Jährigen. Dem Jugendlichen wird zur Last gelegt, gegen 00.30 Uhr in der Marktstraße einen 39-Jährigen geschlagen und dessen Geldbörse geraubt zu haben. Der Geschädigte begab sich danach nach Hause und verständigte über Notruf die Polizei. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der 15-jährige Tatverdächtige, auf den die Personenbeschreibung zutraf, noch in Tatortnähe angetroffen und vorübergehend festgenommen werden. Er führte neben dem Handy des 39-Jährigen auch dessen Geldbörse mit sich. Die Gegenstände wurden von den Beamten beschlagnahmt. Der Jugendliche sieht nun einer entsprechenden Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft entgegen.
Notzingen: Unfall bei Überholmanöver
Ein Überholmanöver hat am Dienstagvormittag in Notzingen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden geführt. Den derzeitigen Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge setzte ein 42 Jahre alter Mercedes-Lenker, der gegen 11.15 Uhr auf der Hochdorfer Straße in Richtung Kirchheim unterwegs war, zum Überholen eines Mercedes an, der von einer 28-Jährigen gelenkt wurde. Ein entgegenkommender Zeuge bremste seinen Wagen daher bis zum Stillstand ab. Der 42-Jährige scherte seinerseits so dicht vor dem Auto der 28-Jährigen ein, dass es zur Kollision der beiden Mercedes kam. Ersten Erkenntnissen zufolge verletzten sich beim Zusammenstoß beide Personen leicht, weshalb sie der Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in umliegende Kliniken brachte. Auch ein bei der Frau mitfahrendes, knapp einjähriges Kind kam vorsorglich ins Krankenhaus. Der Blechschaden an den beiden Autos dürfte insgesamt mit schätzungsweise 20.000 Euro zu Buche schlagen.
Ostfildern: Kind gegen Pkw gerannt
Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag in der Kirchheimer Straße in Ruit ist ein Kind leicht verletzt worden. Ein siebenjähriger Junge rannte gegen 14.45 Uhr zwischen geparkten Pkw auf den Fahrbereich eines Parkdecks und prallte hierbei gegen einen vorbeifahrenden Mercedes einer 47 Jahre alten Frau. Der Rettungsdienst brachte das Kind anschließend zur medizinischen Behandlung in eine Klinik.
Nürtingen: Frau angegriffen (Zeugenaufruf)
Noch unklar sind der Ablauf und die Hintergründe eines Vorfalls, der sich am frühen Dienstagmorgen in der Jakobstraße ereignet hat. Derzeitigen Kenntnissen zufolge war eine 25-Jährige gegen 5.15 Uhr zu Fuß in der Jakobstraße unterwegs, als sie, ihren Angaben zufolge, plötzlich von hinten angegriffen, niedergeschlagen und mit einem scharfen Gegenstand verletzt wurde. Anschließend soll der Angreifer in unbekannte Richtung geflüchtet sein. Die Frau alarmierte in der Folge die Polizei woraufhin sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Diese verliefen bislang ergebnislos. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter der Telefonnummer 0711/3990-0 nach Zeugen. Hinweise nimmt auch das Polizeirevier Nürtingen, Telefon 07022/9224-0 entgegen.
Deizisau: Unfall mit drei Fahrzeugen auf der B 10
Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am Montagmorgen im Berufsverkehr auf der B 10 in Fahrtrichtung Stuttgart ereignet. Ersten Ermittlungen nach war gegen 7.15 Uhr zunächst eine 24-Jährige auf Höhe von Deizisau mit ihrem Mini Cooper auf den vor ihr abbremsenden 3er BMW einer 23 Jahre alten Frau aufgefahren. Im Anschluss prallte ein 29-jähriger Seat-Fahrer mit seinem Ibiza gegen den Mini. Bei dem Unfall erlitt neben den beiden Frauen auch ein 24 Jahre alten Beifahrer in dem Mini Cooper leichte Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst in eine Klinik zur medizinischen Versorgung gebracht. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich einer ersten Schätzung nach auf rund 30.000 Euro. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Filderstadt: Fahrzeugbrand in Bernhausen
In Bernhausen ist am Sonntagvormittag, gegen 10.20 Uhr, ein Lastwagen in Brand geraten. Nach derzeitigem Kenntnisstand dürfte die Sattelzugmaschine wohl aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum Feuer gefangen haben, nachdem der Fahrer kurz zuvor in der Straße Weilerhof angehalten hatte. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten die Flammen von Zeugen größtenteils gelöscht werden. Die Schadenshöhe kann abschließend noch nicht beziffert werden.
Reichenbach/Fils: Tier ausgewichen und gegen Schutzplanken geprallt
Erheblicher Sachschaden ist am späten Sonntagabend bei einem Unfall auf der B10 entstanden. Gegen 23.30 Uhr war ein 30-Jähriger mit einem Audi A5 auf der Bundesstraße von Esslingen in Richtung Ulm unterwegs, als kurz nach dem Plochinger Dreieck ein unbekanntes Tier die Fahrbahn überquerte. Infolge des plötzlichen Ausweichens prallte der Mann mit seinem Wagen in die Schutzplanken. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf mindestens 10.000 Euro, hinzu kommt eine Beschädigung der Schutzplanke in noch nicht bekannter Höhe.
Reichenbach/Fils: Baum auf Haus gestürzt
Vergleichsweise glimpflich endete der Sturz eines Baumes auf ein Wohnhaus am Samstagnachmittag in der Fürstenstraße. Eine Windböe riss dabei gegen 15.30 Uhr einen etwa 20 Meter hohen Baum um, der daraufhin auf den Anbau eines Wohngebäudes stürzte und die Dacheindeckung beschädigte. Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernten in der Folge fachmännisch den Baum. Der Schaden dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Filderstadt: Pöbeleien enden in Polizeigewahrsam
Eine Frau musste am Sonntagabend nach mehrfachen Pöbeleien in der Tübinger Straße in Bernhausen in Gewahrsam genommen werden. Gegen 20 Uhr waren die Einsatzkräfte an den Bahnhofsvorplatz gerufen worden. Dort hatte zuvor eine 35-Jährige fortlaufend Passanten belästigt, woraufhin ihr durch die Beamten ein Platzverweis ausgesprochen wurde. Nur 15 Minuten später kehrte sie zurück und pöbelte in aggressiver Weise die Kunden in einem Schnellimbiss an. Eine Polizeistreife nahm daraufhin die stark alkoholisierte Frau in Gewahrsam. Sie konnte daraufhin sicher die Nacht im Ortsarrest des Polizeireviers Filderstadt verbringen.