2.2 C
Stuttgart
Freitag, 3. Oktober , 2025

Kriminalpolizeidirektion Böblingen unter neuer Leitung

BÖBLINGEN.| Das Polizeipräsidium Ludwigsburg begrüßt Leitenden Kriminaldirektor...

Kleidertauschparty in Stuttgart!

Termin: 11.10.25, 10.00 - 15:00 Ort:...

Wechsel im Präventionsteam beim Polizeirevier Sindelfingen

SINDELFINGEN.| Nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit als...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 40

Polizei-Report Stuttgart | Woche 40

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 40

Quelle: ots

Stuttgart-Heumaden: Ermittlungserfolg nach versuchtem Tötungsdelikt – Weitere Tatverdächtige in Haft
Nachdem die Kriminalpolizei bereits am 21.08.2025 fünf Tatverdächtige festgenommen hat, denen vorgeworfen wird, am 23.07.2025 einem 15-Jährigen schwere Verletzungen zugefügt zu haben (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 05.09.2025 unter https://t1p.de/4olxt) sind sechs weitere Haftbefehle vollstreckt worden. Die Tatverdächtigen gerieten aufgrund weiterer intensiver Ermittlungen der Kriminalpolizei in den Focus. Polizeibeamte nahmen sie am Mittwoch (01.10.2025) in Stuttgart und Esslingen an ihren Wohnorten fest. Vier männliche Tatverdächtige im Alter von 16, 16, 17 und 17 Jahren und eine 36-jährige Frau, alle syrische Staatsangehörige, sowie eine 16-Jährige Frau deutsch-irakischer Staatsangehörigkeit wurden am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt, der die bereits bestehenden Haftbefehle in Vollzug setzte und die Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Stuttgart-Mitte: Mann randaliert in Stadtbahn – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Mittwochnachmittag (01.10.2025) einen 47 Jahre alten Mann festgenommen, der in einer Stadtbahn der Linie U15 randaliert und Drohungen ausgesprochen hat. Der Mann befand sich gegen 16.10 Uhr in der Stadtbahn, die zwischen den Haltestellen Pragfriedhof und Hauptbahnhof unterwegs war. Er schrie herum und äußerte Drohungen gegenüber den Fahrgästen. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Mann kurz darauf in der Königstraße vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen brachten sie ihn in eine psychiatrische Einrichtung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 beim Polizeirevier 2 Wolframstraße zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Von Fahrbahn abgekommen und gegen Mauer geprallt
Ein 21 Jahre alter Mann ist der Nacht zum Donnerstag (02.10.2025) auf der König-Karls-Brücke von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer geprallt. Der Mann war gegen 03.15 Uhr mit seinem Peugeot auf der Brücke Richtung Bad Cannstatt unterwegs und wollte nach rechts in die Mercedesstraße abbiegen. Mutmaßlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit prallte er gegen eine Mauer, die die Fahrbahn begrenzte. Sein 27 Jahre alter Beifahrer zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Am Peugeot entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Der Fahrer stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgegeben musste. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten ihn wieder auf freien Fuß.

Stuttgart-Stammheim: Gegen Baum geprallt
Eine Frau ist am Mittwoch (01.10.2025) im Emerholzweg mit ihrem Toyota von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sie fuhr gegen 11.50 Uhr im Emerholzweg, als sie aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam, in den Grünstreifen fuhr und schließlich gegen einen Baum prallte. Rettungskräfte brachten die Leichtverletzte in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden von rund 40.000 Euro.

Stuttgart-Stammheim: Beim Abbiegen mit E-Scooter zusammengestoßen und geflüchtet – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstagabend (30.09.2025) einen 23 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, einen Unfall an der Stammheimer Straße verursacht zu haben, bei dem sich ein 16 Jahre alter E-Scooter-Fahrer schwere Verletzungen zuzog. Der 16-Jährige fuhr gegen 20.10 Uhr mit seinem E-Scooter in der Stammheimer Straße. In die gleiche Richtung fuhr der 23-Jährige mit seinem Peugeot und stieß mutmaßlich beim Rechtsabbiegen Richtung Bundestraße B10 mit dem 16-Jährigen zusammen. Hierbei verletzte sich der Jugendliche schwer. Der Autofahrer flüchtete zunächst unerkannt von der Unfallstelle. Alarmierte Polizeibeamte fahndeten nach dem Mann und trafen ihn im Bereich der Münchinger Straße an. Der 23-jährige Tatverdächtige stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste. Zudem besteht der Verdacht, dass er keine gültige Fahrerlaubnis hat und das Fahrzeug nicht versichert war. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den Mann wieder auf freien Fuß.

Stuttgart-Degerloch: In Gegenverkehr geraten – mehrere Verletzte
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend (30.09.2025) in der Heinestraße haben sich zwei Männer im Alter von 23 und 29 schwere Verletzungen, sowie drei Männer im Alter zwischen 34 und 47 Jahren leichte Verletzungen zugezogen. Der 23-Jährige fuhr gegen 18.20 Uhr mit seinem BMW in der Heinestraße Richtung Degerloch. In einer Linkskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit dem entgegenkommenden Toyota eines 34-Jährigen zusammen. Der 34-Jährige und seine zwei 42 und 47 Jahre alten Mitfahrer verletzten sich bei dem Zusammenstoß leicht. Der Fahrer des BMW und sein 29-jähriger Beifahrer zogen sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten die Verletzten in Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 40.000 Euro.

Stuttgart-Feuerbach: Von Stadtbahn erfasst – Zeugen gesucht
Ein 29 Jahre alter Fußgänger hat sich bei einem Verkehrsunfall in der Heilbronner Straße schwere Verletzungen zugezogen. Der 29-Jährige überquerte gegen 16.10 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Borsigstraße an einem Z-Übergang die Gleise. Dabei erfasste ihn eine Stadtbahn der Linie U7, die in Richtung Ostfildern unterwegs war. Rettungskräfte kümmerten sich um den 29-Jährigen und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Ludwigsburg: Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen
Im Zuge der Einsatzmaßnahmen am 1. Oktober gegen Angehörige der Rockergruppierung Gremium MC Nomads Bosporus Türkiye war ein 44-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen worden, bei dem Drogen sowie eine mutmaßlich scharfe Schusswaffe aufgefunden worden waren.
Der Tatverdächtige wurde noch am selben Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen Führens einer Schusswaffe in Tateinheit mit Besitz einer Schusswaffe sowie wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln, setzte ihn in Vollzug und wies den 44-jährigen italienischen Staatsangehörigen in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Am Einsatztag (30.09.2025) waren Durchsuchungsbeschlüsse unter anderen in folgenden Kommunen vollstreckt worden:
– Landkreis Böblingen: Gärtringen, Gäufelden, Weil der Stadt
– Landkreis Ludwigsburg: Besigheim, Erdmannhausen, Murr
– Landkreis Esslingen: Esslingen am Neckar, Köngen, Leinfelden-Echterdingen
– Stadt Stuttgart

Stuttgart-Bad Cannstatt: Autoscheibe eingeschlagen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Montagnachmittag (29.09.2025) die Heckscheibe eines BMWs eingeschlagen und einen Rucksack gestohlen. Der Besitzer parkte sein Auto gegen 16.30 Uhr in einem Parkhaus an der Badstraße. Als er gegen 17.45 Uhr zum Fahrzeug zurückkam, stellte er die eingeworfene Scheibe fest. Die Täter hatten aus dem Innenraum einen Rucksack der Marke Puma gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: 38-Jährigen getreten – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Montagabend (29.09.2025) auf der Gaisburger Brücke einen 27-Jährigen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, einen 38-Jährigen getreten und hierbei verletzt zu haben. Der 38-Jährige beobachtete gegen 23.00 Uhr auf dem Parkplatz P10 einen Streit zwischen dem 27-Jährigen und seiner Begleiterin. Hierbei soll der 27-Jährige seine Begleitung geschlagen haben. Der 38-Jährige sprach die beiden an und forderte den 27-Jährigen auf, dies zu unterlassen. Anschließend soll der Tatverdächtige den 38-Jährigen zu Boden gestoßen und getreten haben. Als der 27-Jährige von ihm abließ, alarmierte er die Polizeibeamten. Diese nahm den 27-Jährigen vorläufig fest und setzten ihn nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Pkw contra Stadtbahn
Beim Zusammenstoß eines Mercedes und einer Stadtbahn der Linie U16 am Montag (29.09.2025) haben sich der 79 Jahre alte Mercedesfahrer sowie ein Fahrgast in der Bahn leichte Verletzungen zugezogen. Der 79-Jährige fuhr gegen 17.30 Uhr in der Pragstraße Richtung Neckartalstraße. Im Bereich der Haltestelle Rosensteinpark wendete er, den ersten Ermittlungen zufolge verbotswidrig, und stieß mit einer Stadtbahn der Linie U16 zusammen, die in gleicher Richtung unterwegs war. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden Verletzten und brachten den Mercedesfahrer in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Pragstraße gesperrt, es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 70.000 Euro.

Stuttgart-Stammheim: 78 Jahre alter Mann erliegt seinen Verletzungen – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstag (25.09.2025) einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am 15.09.2025 in einer Tiefgarage am Scottweg einen 78 Jahre alten Mann bei einem Streit so schwer verletzt zu haben, dass dieser am Samstag (27.09.2025) in einem Stuttgarter Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen ist. Zeugen entdeckten den Schwerverletzten gegen 18.40 Uhr in der Tiefgarage und alarmierten die Polizei. Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Ermittlungen führten auf die Spur des Tatverdächtigen, den die Ermittler am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr in der Hahnemannstraße festnahmen. Er wurde noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl erließ und den 29-Jährigen mit türkischer Staatsangehörigkeit in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Stuttgart-Nord: Schrauben in Streifenwagenreifen gedreht – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Freitag (26.09.20259) oder Samstag (27.09.2025) drei Fahrzeuge des Polizeireviers 2 Wolframstraße beschädigt. Beamte stellten bei der Überprüfung der Fahrzeuge am Samstagmittag gegen 13.00 Uhr Schrauben in drei Reifen verschiedener Streifenwagen fest. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 beim Polizeirevier 2 Wolframstraße zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Elfjährige sexuell bedrängt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Freitagvormittag (26.09.2025) im Rosensteinpark versucht, ein elfjähriges Mädchen zu küssen. Das Mädchen ging mit ihrer Schulklasse gegen 09.30 Uhr im Rosensteinpark spazieren, als der Unbekannte sie auf Höhe der Wilhelma ansprach und nach dem Weg fragte. Plötzlich hielt der Mann den Arm des Mädchens fest, zog sie zu sich heran und versuchte, sie zu küssen. Zu dieser Zeit war die Schulklasse schon weitergegangen, so dass niemand die Situation bemerkte. Als der Mann sie losließ, rannte das Mädchen zurück zu ihrer Schulklasse. Der Unbekannte ist etwa 70 Jahre alt und rund 170 Zentimeter groß. Er hatte einen grauen Schnurrbart, war ungepflegt und trug einen langen beigefarbenen Mantel, eine braune Hose und eine Mütze. Zur Tatzeit hatte er einen Gehstock dabei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Weilimdorf: Schockanrufer erbeuten Gold – Zeugen gesucht
Unbekannte Telefontrickbetrüger haben am Donnerstag (25.09.2025) bei einer Seniorin in Wolfbusch Gold im Wert von mehreren 10.000 Euro erbeutet. Ein unbekannter Mann rief gegen 18.00 Uhr bei der Frau an und gaukelte vor, dass eine Bekannte von ihr einen Unfall hatte, bei der eine schwangere Frau verletzt worden sei. Um eine im Raum stehende Haft abzuwenden, solle die Frau eine Kaution bezahlen. Während des mehrere Stunden dauernden Telefonats setzte der Unbekannte die Seniorin derart unter Druck, dass sie das Gold am späten Abend in der Straße Am Seelachwald einem unbekannten Abholer übergab. Der Abholer war etwa 170 Zentimeter groß, rund 30 bis 35 Jahre alt und trug einen dunklen Anorak. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Möhringen: Jugendlichen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Samstagabend (27.09.2025) einen 14 Jahre alten Jugendlichen in der Rembrandtstraße ausgeraubt. Der 14-Jährige war gegen 19.20 Uhr mit seinem 12-jährigen Bruder unterwegs, als zwei etwa gleichaltrige Jungen auf sie zukamen und unter Vorhalt eines Schlagrings Bargeld forderten. Nachdem der Ältere ihnen fünf Euro ausgehändigt hatte, flüchteten sie. Beide Täter waren etwa 150 bis 160 Zentimeter groß. Einer trug eine schwarze Jacke mit Fellbesatz und eine blaue Jeans. Sein Komplize trug eine weiße Jacke, eine blaue Jeans und weiße Schuhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Lkw mit Bauschutt-Container umgekippt
Ein mit Bauschutt beladener Lkw ist am Montagmorgen (29.09.2025) in der Hauffstraße umgekippt. Ersten Erkenntnissen zufolge kippte der Lkw beim Entladen gegen 07.00 Uhr um. Der 55 Jahre alte Lkw-Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Während der voraussichtlich bis in den Nachmittag andauernden Bergungsarbeiten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Hauffstraße kommen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.

Stuttgart-Mitte: 26-Jährige sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Eine Gruppe unbekannter Männer hat in der Nacht zum Sonntag (28.09.2025) eine 26 Jahre alte Frau sexuell bedrängt. Die junge Frau verließ gegen 01.40 Uhr eine Bar an der Hauptstätter Straße, als sie die Männer umzingelten. Einer der Männer griff ihr an den Po, woraufhin sie die Polizei alarmierte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 beim Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu melden.

Stuttgart-West: In Wohnungen eingebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte sind am Samstag (27.09.2025) in zwei Wohnungen an der Gustav-Siegle-Straße eingebrochen. Die Täter schlugen in beiden Fällen zwischen 17.00 Uhr und 22.25 Uhr eine Scheibe auf einem Balkon ein und gelangten so in die Wohnungen. Dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen, bevor sie flüchteten. Ob sie etwas erbeuteten, ist Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen. Eine Zeugin meldete gegen 22.15 Uhr, dass sie zwei dunkel gekleidete und maskierte Personen im Garten gesehen habe, die in Richtung Zeppelinstraße weggegangen seien. Alarmierte Polizisten fahndeten nach den Tätern, trafen sie aber nicht mehr an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel