2.2 C
Stuttgart
Freitag, 3. Oktober , 2025

Kriminalpolizeidirektion Böblingen unter neuer Leitung

BÖBLINGEN.| Das Polizeipräsidium Ludwigsburg begrüßt Leitenden Kriminaldirektor...

Kleidertauschparty in Stuttgart!

Termin: 11.10.25, 10.00 - 15:00 Ort:...

Wechsel im Präventionsteam beim Polizeirevier Sindelfingen

SINDELFINGEN.| Nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit als...
StartVeranstaltungMärkteGroße Stuttgarter Ansichtskartenbörse

Große Stuttgarter Ansichtskartenbörse

VeranstaltungMärkteGroße Stuttgarter Ansichtskartenbörse

Ein Muss für Sammler und Entdecker vergangener Zeiten

STUTTGART.| Die traditionsreiche Stuttgarter Ansichtskartenbörse findet am Samstag, den 29. November 2025, wie gewohnt am Samstag vor dem ersten Advent in der Stadthalle Korntal bei Stuttgart statt. Von 9:00 bis 15:00 Uhr haben Sammler und Liebhaber historischer Postkarten die Gelegenheit, in eine faszinierende Welt aus Papier, Motiven und Geschichte einzutauchen.

Die Stadthalle Korntal bietet nicht nur ein modernes und ebenerdig zugängliches Veranstaltungsumfeld, sondern auch kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor der Halle sowie in der Tiefgarage an.

Wer auf keinen Fall einen besonderen Fund verpassen möchte, hat die Möglichkeit, bereits ab 7:00 Uhr mit einem Early-Bird-Ticket gemeinsam mit den Händlern in die Börse zu starten. Diese exklusiven Eintrittskarten sind direkt am Eingang erhältlich.

Die Stuttgarter Ansichtskartenbörse zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in Europa. Zahlreiche renommierte Händler aus dem In- und Ausland präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Ansichtskarten – von klassischen topographischen Motiven bis hin zu seltenen thematischen Raritäten. Über eine Million alte Postkarten warten darauf, entdeckt zu werden.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Konsum an Bedeutung gewinnen, erlebt das Sammeln historischer Postkarten eine bemerkenswerte Renaissance – auch bei einem jungen Publikum. Die liebevoll gestalteten Karten sind nicht nur faszinierende Zeitdokumente, sondern auch Zeugnisse vergangener Alltagskultur und Kommunikation. Oft führen sie Sammler auf eine kleine, persönliche Zeitreise – etwa wenn ein lange gesuchtes Motiv einer Kindheitsstraße plötzlich auftaucht.

Die Geschichte der Stuttgarter Ansichtskartenbörsen reicht über 50 Jahre zurück. Die ersten Veranstaltungen fanden im Gustav-Siegle-Haus statt, später zog die Börse in die Liederhalle um. Seit 2011 wird sie von der Firma Wohnsiedler (Korntaler Ansichtskarten Versand) organisiert, die selbst auf eine über 35-jährige Erfahrung im Ansichtskartenhandel zurückblicken kann.

Für alle, die nostalgische Schätze entdecken, sich austauschen oder einfach nur in vergangenen Zeiten stöbern möchten, ist der 29. November 2025 ein fester Termin im Kalender.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel