11.2 C
Stuttgart
Mittwoch, 15. Oktober , 2025

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz

Stuttgart.| Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum...

Barock Volleys lösen das Pokalticket

Trotz eines nervösen Starts zieht der Aufsteiger...

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion Bosch startet...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 35

Polizei-Report Stuttgart | Woche 35

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 35

Quelle: ots

Stuttgart-Mitte: Hydrant mutwillig beschädigt
Am Freitag (29.08.2025) beschädigte ein bislang unbekannter Täter gegen 20:00 Uhr an der Ecke Münz-/Sporerstraße einen Wasserhydranten. Der Unbekannte hatte laut Zeugen mehrere sogenannte “Bocksprünge” über den Hydranten gemacht und diesen dabei aus der Verankerung gelockert. Als er dann noch mehrfach dagegentrat, löste sich dieser vollständig und eine mehrere Meter hohe Fontäne schoss nach oben. Das Wasser konnte durch den Wassernetzbetreiber erst nach rund einer Stunde abgestellt werden. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. Bei dem Täter soll es sich um einen 18-25 Jahre alten und 180-185 cm großen Mann gehandelt haben, der mit einer beigen Jacke bekleidet war. Hinweise zu dem Unbekannten erbittet das Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße unter der Telefonnummer +4971189903100.

Stuttgart-Bad Cannstatt: 21-Jähriger geschlagen und ausgeraubt
Unbekannte haben am Freitagabend (29.08.2025) einen 21 Jahre alten Mann am Wilhelmsplatz beraubt. Der 21-Jährige hielt sich dort gegen 22:45 Uhr auf, als er auf drei junge Männer traf. Einer der Männer schlug dem 21-Jährigen mit der Faust in das Gesicht. Anschließend stahlen die Täter ihm Bargeld in Höhe von rund 100 Euro und Zigaretten und flüchteten in Richtung König-Karls-Brücke. Die Unbekannten waren allesamt zirka 25 Jahre alt und schlank. Zwei waren schwarz gekleidet, einer trug einen weißen Pullover und eine beige-braune Weste. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Wangen: Gartenhütte in Brand geraten – Zeugen gesucht
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Dienstag (26.08.2025) eine Gartenhütte auf einem Flurstück im “Im Schleifrain” in Brand geraten. Ein Zeuge bemerkte gegen 13.40 Uhr eine Rauchsäule und wählte den Notruf. Bis die Einsatzkräfte eintrafen war das Feuer bereits auf angrenzende Bäume übergegangen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Gartenhütte war komplett abgebrannt, es entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 2000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Stuttgart-Süd: Mutmaßlicher Ladendieb wehrt sich gegen Festnahme
Polizeibeamte haben am Dienstag (26.08.2025) einen 45 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Lebensmittelgeschäft Waren gestohlen und sich gegen die Festnahme gewehrt zu haben. Der Mann verstaute gegen 13.20 Uhr Waren im Wert von rund 15 Euro in seinem Rucksack und wollte den Laden ohne zu bezahlen verlassen. Zwei Mitarbeiter versuchten, den Mann an seiner Flucht zu hindern, währenddessen soll der 45-Jährige versucht haben, nach den Mitarbeitern zu schlagen. Der Mann entkam zunächst, konnte aber durch eine alarmierte Streifenwagenbesatzung schließlich festgenommen werden. Bei der Durchsuchung seiner Person fanden die Beamten weitere, mutmaßlich gestohlene Lebensmittel im Wert von rund 100 Euro. Der wohnsitzlose 45-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit wird im Lauf des Mittwochs (27.08.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Ost: Wohnmobil gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch (27.08.2025) an der Pfahlbronner Straße ein weißes Wohnmobil gestohlen. Der Besitzer des Wohnmobils der Marke Fiat bemerkte gegen 01.45 Uhr Motorengeräusche. Als er aus dem Fenster schaute, sah er, wie Unbekannte sein Fahrzeug stahlen und damit davonfuhren. Zeitgleich flüchtete eine unbekannte Person über die Klingenbachanlage. Diese war zirka 180 Zentimeter groß, schlank und bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover. Alarmierte Polizeibeamte fahndeten erfolglos nach dem Wohnmobil mit dem Kennzeichen S CF 9193. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Stammheim: Mit Kleinkraftrad gestürzt und schwer verletzt
Ein 23 Jahre alter Mann ist am frühen Mittwochmorgen (27.08.2025) mit einem gestohlenen Kleinkraftrad auf einem Fußweg gestürzt und hat sich hierbei schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war gegen 01.10 Uhr auf dem Fußweg von der Straße Sieben Morgen Richtung Ehniweg unterwegs, als er alleine zu Fall kam und sich schwere Verletzungen zuzog. Ermittlungen ergaben, dass das Kleinkraftrad Anfang Juli im Bereich der Ottmarsheimer Straße gestohlen wurde und der 23-Jährige keinen Führerschein hat. Zudem besteht der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Alkohol- und Betäubungsmitteln stand. Rettungskräfte brachten den schwer verletzten Mann in ein Krankenhaus.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Witwe um rund 60.000 Euro betrogen
Unbekannte haben seit 2023 eine Seniorin um rund 60.000 Euro betrogen, indem sie der Frau vortäuschten, dass ihr verstorbener Mann Schulden gehabt hätte und sie diese begleichen müsse. Die Betrüger riefen die Seniorin an und gaukelten ihr vor, dass ihr verstorbener Mann Schulden von mehreren Tausend Euro gehabt hätte. Dieses Geld sollte sie den Tätern überweisen. Als sie zur Bank ging, flog der Schwindel auf, weil eine Bankmitarbeiterin geistesgegenwärtig die Betrugsmasche durchschaute und die Polizei alarmierte. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau seit 2023 bereits vielfache, angebliche Forderungen von vermeintlichen Rechtsanwälten und Investoren überwiesen hatte. Hierbei ergaunerten die Täter rund 60.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

Stuttgart-Mitte: Armbanduhr geraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Freitag (22.08.2025) im Oberen Schlossgarten die Armbanduhr eines 49 Jahre alten Mannes geraubt. Der Mann befand sich zwischen 02.30 und 03.30 Uhr auf Höhe des Neuen Schlosses, als ihm der Unbekannte zunächst ein Kartenetui stahl. Dies gab der Täter nach Aufforderung dem 49-Jährigen wieder zurück. Dann riss der Unbekannte die Armbanduhr des 49-Jährigen ab und flüchtete in unbekannte Richtung. Hierbei erlitt der 49-Jährige Schürfwunden am Handgelenk. Der Täter war zwischen 25 und 30 Jahren alt, zirka 170 Zentimeter groß. Er hatte eine schmale Statur und ein schmales Gesicht. Er hatte dunkle Haare und einen Bart. Bekleidet war er mit heller Kleidung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel