11.2 C
Stuttgart
Mittwoch, 15. Oktober , 2025

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz

Stuttgart.| Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum...

Barock Volleys lösen das Pokalticket

Trotz eines nervösen Starts zieht der Aufsteiger...

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion Bosch startet...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 33

Polizei-Report Stuttgart | Woche 33

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 33

Quelle: ots

Stuttgart-Bad Cannstatt: Tatverdächtigen nach Raub festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Freitagabend (15.08.2025) einen 38-jährigen Mann an der Marktstraße festgenommen, der im Verdacht steht, einem 37-Jährigen dessen Handy geraubt zu haben. Zwischen den Beiden kam es bereits im Verlauf des Tages zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Als sie am Abend gegen 22.20 Uhr erneut an der Marktstraße aufeinandertrafen, versuchte der 38-Jährige dem Jüngeren das Mobiltelefon aus der Hand zu reißen. Zudem soll er mehrfach mit den Fäusten in dessen Gesicht geschlagen haben. Der 37-Jährige wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Hinzugekommene Passanten trennten die beiden Streitenden und hielten beide bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest. Beide wurden nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf die Straße entlassen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Süd: Fahrzeuglenker vor Kontrolle geflüchtet – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Fahrer eines weißen 5er BMW Kombi ist am Freitagabend (15.08.2025) vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Eine Polizeistreife wollte den BMW-Fahrer, der in der Böheimstraße unterwegs war, gegen 23.55 Uhr einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Autofahrer missachtete daraufhin zwei rote Ampeln und fuhr ohne anzuhalten in den Heslacher Tunnel. Dort beschleunigte der BMW-Fahrer stark und überholte mehrere Fahrzeuge. Aufgrund seiner riskanten Fahrweise und der hohen Geschwindigkeit konnte der Unbekannte im Bereich Schattenring unerkannt flüchten. Gegen den Unbekannten wird nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Zeugen und mögliche Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des BMW-Fahrers gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 an das Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu wenden.

Stuttgart-Vaihingen: In den Gegenverkehr geraten – Acht Verletzte
Eine lebensgefährlich verletzte, eine schwerverletzte, sowie sechs leichtverletzte Personen, sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitag (15.08.2025) in der Magstadter Straße ereignet hat. Ein 57 Jahre alter Mann war gegen 14.25 Uhr mit seinem Peugeot in der Magstadter Straße unterwegs. Auf Höhe Büsnau geriet er aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr. Hierbei stieß er mit einem VW Transporter, welcher in Richtung Schattenring unterwegs war, zusammen. Der 57-jährige Peugeot-Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die 36-jährige Beifahrerin des VW Transporters wurde beim Unfall schwer verletzt. Der 38-jährige Fahrer, sowie fünf Kinder, welche sich ebenfalls im Fahrzeug befanden, verletzten sich leicht. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie in Krankenhäuser. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden wird auf zirka 50.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die Landstraße in beide Richtungen gesperrt.

Stuttgart-Süd: Polizistin leicht verletzt – Tatverdächtigen festgenommen
Ein 56 Jahre alter Mann und ein weiterer Mann sind am Donnerstag (14.08.2025) im Bereich des Rupert-Mayer-Platzes in einen Streit geraten. Als Beamte gegen 12.45 Uhr den Streit schlichten wollten und einen Platzverweis erteilten, griff der 56-Jährige zwei Beamte körperlich an, in dessen Verlauf eine Polizistin leicht verletzt wurde. Der 56-jährige Mann zog sich bei der anschließenden Festnahme leichte Verletzungen zu. Der 56-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde am Freitag (15.08.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Stuttgart-Mitte: Tasche geraubt – Polizisten nehmen Tatverdächtigen vorläufig fest
Polizeibeamte haben am Donnerstagabend (14.08.2025) einen 37 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am Arnulf-Klett-Platz die Tasche einer 63 Jahre alten Frau geraubt und bei der Festnahme einen Polizeibeamten geschlagen zu haben. Der Tatverdächtige saß gegen 20.20 Uhr an der Bushaltestelle neben der Frau auf einer Bank. Plötzlich soll er die Jutetasche, die sich auf der Parkbank befand, an sich genommen haben. Die 63-Jährige versuchte noch vehement, die Tasche festzuhalten und wurde dabei über den Boden gezogen. Als der Tragegriff riss, flüchtete der Tatverdächtige mit der Tasche in die Stephanspassage. Polizeibeamte, die die Tat beobachtet hatten, nahmen den Tatverdächtigen kurz darauf in der Passage fest. Dabei soll der 37-Jährige sich gewehrt und einen Polizeibeamten geschlagen haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt.

Stuttgart-Feuerbach: 20-Jähriger flüchtet nach Unfall – Zeugen und weitere mögliche Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben am Donnerstagmorgen (14.08.2025) einen 20 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, auf der Bundesstraße 10/27 zwei Unfälle verursacht zu haben und anschließend davongefahren zu sein, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der 20-Jährige war gegen 07.30 Uhr mit einem Peugeot auf der Bundesstraße 10/27 unterwegs Richtung Heilbronner Straße. Im Bereich Friedrichswahl verursachte er zwei Auffahrunfälle, bei denen ein Opel Corsa und eine Mercedes A-Klasse beschädigt wurden. Danach fuhr er weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Alarmierte Polizeibeamte entdeckten den Peugeot im Leuzetunnel und forderten den 20-Jährigen auf, anzuhalten. Der Fahrer missachtete die Anhalte Signale und flüchtete Richtung Kappelbergtunnel. Auf der Auffahrtsrampe zur Bundesstraße 14 gelang es den Beamten, den Peugeot zu stoppen und den Fahrer vorläufig festzunehmen. Dabei bemerkten sie, dass der Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss steht. Er musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Tatverdächtige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903700 beim Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße zu melden.

Stuttgart-Obertürkheim: Mutmaßlich betrunkener Autofahrer gefährdet Fußgänger – Zeugen und Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben am Dienstagabend (12.08.2025) einen 43 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der in der Augsburger Straße auf seiner Fahrt Fußgänger gefährdet haben soll. Ein 46-jähriger Mann beobachtete, wie der 43-Jährige mit seinem Mercedes in der Augsburger Straße aus Richtung Esslingen gefahren ist. Auf Höhe der Hausnummer 691 beobachtete er, wie eine Frau mit Kinderwagen die Straße überqueren wollte. Sie musste zur Seite springen, um nicht vom Mercedes erfasst zu werden. Auch der 46-Jährige musste zur Seite springen. Der 46-Jährige hielt den Mercedesfahrer dann fest, bis die alarmierten Beamten eintrafen. Die Polizisten stellten fest, dass der 43-Jährige mutmaßlich unter Alkoholeinwirkung und möglicherweise auch unter Medikamenteneinfluss stand. Er musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Mercedes hatte auf der rechten Seite zwei platte Reifen und einen Unfallschaden. Eine mögliche Unfallstelle konnte bislang nicht gefunden werden. Der 43-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Zeugen und Geschädigte, insbesondere die unbekannte Frau mit dem Kinderwagen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Stuttgart-Mitte: Mutmaßlicher Rauschgifthändler leistet Widerstand
Polizeibeamte haben am Mittwoch (13.08.2025) bei der Durchsuchung einer Wohnung eines 22 Jahre alten Mannes an der Katharinenstraße verschiedene Betäubungsmittel gefunden. Ermittlungen führten auf die Spur des Tatverdächtigen. Als die Beamten die Wohnung gegen 09.15 Uhr durchsuchten, entdeckten sie Kokain, Ecstasy, Amphetamin und Ketamin. Das Rauschgift mit einem Gesamtgewicht von über 180 Gramm war zum größten Teil bereits in Verkaufseinheiten verpackt. Mutmaßlich zur Verteidigung der Betäubungsmittel lagen in der Wohnung des Beschuldigten zudem zwei Baseballschläger bereit. Darüber hinaus fanden die Beamten noch rund 11.500 Euro mutmaßliches Dealergeld. Als die Beamten das Mobiltelefon beschlagnahmen wollten, soll der 22-Jährige Widerstand geleistet haben. Der Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Donnerstags (14.08.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Mitte: Mutmaßlichen Rauschgifthändler festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwochabend (13.08.2025) am Leonhardsplatz einen 23 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen gegen 21.30 Uhr fest, nachdem sie ihn bei einem Rauschgifthandel beobachtet hatten. Bei ihm fanden sie noch rund 140 Euro mutmaßliches Dealergeld. Der Tatverdächtige mit tunesischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Donnerstags (14.08.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Sillenbuch: Aufsitzrasenmäher gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben zwischen Sonntagmittag (10.08.2025) und Mittwochmittag (13.08.2025) an der Eichenparkstraße einen roten Aufsitzrasenmäher der Marke Toro Groundmaster 3500 D im Wert von rund 35.000 Euro gestohlen. Der Besitzer des Rasenmähers entdeckte den Diebstahl am Mittwoch und alarmierte die Polizei. Zeugen sahen am Sonntag, gegen 11.00 Uhr, einen identischen Aufsitzrasenmäher, der im Bereich Ruit/Sillenbuch die Felder auf und abgefahren und schließlich Richtung Ruit verschwunden ist. Am Steuer des Rasenmähers saß ein junger Mann mit braunen Haaren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.

Stuttgart-Zuffenhausen: Falsche Polizeibeamte erbeuten mehrere 10.000 Euro
Unbekannte Telefontrickbetrüger haben einen 75 Jahre alten Mann dazu gebracht, ihnen mehrere 10.000 Euro zu übergeben. Die Täter riefen den Senior seit Anfang August mehrfach an, gaben sich als Polizeibeamte aus und brachten ihn durch geschickte Gesprächsführung dazu, mehrfach Bargeld an Abholer zu übergeben. Als Grund nannten die Telefontrickbetrüger die bekannte Masche, dass der Name des Seniors auf einer Einbruchsliste stehen würde. Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin schöpfte am Dienstag (12.08.2025) Verdacht, nachdem der 75-Jährige erneut einen größeren Bargeldbetrag abheben wollte, und alarmierte die Polizei.

Stuttgart-Weilimdorf: Frau sexuell bedrängt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Donnerstag (14.08.2025) eine 23 Jahre alte Frau an der Engelbergstraße sexuell bedrängt. Die 23-Jährige fuhr gegen 00.15 Uhr mit einem Bus der Linie 90 vom Bahnhof Weilimdorf zur Haltestelle Giebel. Im Bus befand sich bereits der unbekannte Mann. Er sprach sie an und forderte die Frau auf, sich neben ihn zu setzen. Die 23-Jährige lehnte dies ab und stieg an der Haltestelle Giebel aus. Der Täter folgte ihr und zog sie im Bereich eines Kinderspielplatzes an einer Parkbank zu sich auf den Schoß. Dort berührte er sie unsittlich und küsste sie gegen ihren Willen. Nachdem es der Frau gelang, sich von dem Täter zu lösen, flüchtete sie in Richtung Krötenweg. Dort traf sie auf mehrere Zeugen, die sie auf die Situation aufmerksam machte. Als der Täter dies erkannte, flüchtete er in Richtung Haltestelle Wolfbusch. Eine Fahndung der alarmierten Polizisten verlief ohne Ergebnis. Der Täter ist etwa 30 Jahre alt, rund 175 Zentimeter groß und hat eine athletische Figur. Er hat dunkle kurze Haare, einen Dreitagebart und sprach gebrochen deutsch. Zur Tatzeit trug er ein weißes T-Shirt, eine kurze dunkle Hose und hatte eine schwarze Umhängetasche dabei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: 24-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Zwei unbekannte Männer haben am Dienstag (12.08.2025) einen 24 Jahre alten Mann an der Königstraße ausgeraubt. Die Täter sprachen den Mann gegen 21.30 Uhr an und schlugen ihm unvermittelt ins Gesicht. Als der 24-Jährige daraufhin zu Boden fiel, stahlen sie ihm seinen Geldbeutel und sein Mobiltelefon. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Hauptbahnhof. Der eine Täter war zirka 40 bis 50 Jahre alt und rund 170 Zentimeter groß. Er hatte eine Glatze und war bekleidet mit einem weißen Oberteil und einer dunkelgrünen Jeans. Der andere Täter war etwa 30 Jahre alt und zirka 180 Zentimeter groß. Er hatte schwarze kurze Haare und einen Dreitagebart. Er war bekleidet mit einem weißen Polo-Shirt und einer dunklen kurzen Hose. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Nord: Mann belästigt Kinder – Zeugen gesucht
Ein 28 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Dienstag (12.08.2025) in einem Schwimmbad an der Straße Beim Höhenfreibad zwei Kinder im Alter von zwölf Jahren sexuell belästigt zu haben. Der Mann soll sich gegen 16.50 Uhr im Wasser den beiden Mädchen genähert und sie am Gesäß angefasst haben. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Mann kurz darauf vorläufig fest und setzten ihn nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Ost: Zwei 15-Jährige sexuell bedrängt – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Dienstag (12.08.2025) einen 42 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Schwimmbad an der Straße Inselbad zwei 15-Jährige sexuell belästigt zu haben. Der 42-jährige Mann soll sich gegen 15.25 Uhr im Wasser den beiden Mädchen genähert und sie am Gesäß angefasst haben. Das alarmierte Badepersonal hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn auf freien Fuß Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Stuttgart: Fund Weltkriegsbombe in Untertürkheim erfolgreich entschärft
Den bei Bauarbeiten in Stuttgart-Untertürkheim heute gefundenen Blindgänger konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärfen. Aus Sicherheitsgründen musste dies bei der beschädigten Bombe unverzüglich geschehen. Die rund 1.000 aus dem Sperrbereich evakuierten Personen können nun zurückkehren.
Gegen 15 Uhr am Dienstagmittag war bei Arbeiten auf einer Baustelle im Bereich der Augsburger Straße in Untertürkheim eine nicht explodierte Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Bergung und Entschärfung des circa 250 Kilogramm schweren Sprengkörpers mit abgebrochenem Zünder musste durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst im Regierungspräsidium Stuttgart unmittelbar vor Ort erfolgen.
Um Gefährdungen für die Stuttgarter Bevölkerung auszuschließen, wurde vom Amt für öffentliche Ordnung eine Sperrzone mit einem Sicherheitsradius von zunächst rund 400 Metern um den Fundort in der Augsburger Straße eingerichtet. Sie konnte im Zuge der Maßnahme verkleinert werden, umfasste aber sowohl ein Wohngebiet als auch Bahngleise und ein Gewerbegebiet. Betroffen waren damit insgesamt knapp 1.000 Personen. Die Evakuierung begann um 15.30 Uhr und konnte bis 19.30 Uhr abgeschlossen werden. Anschließend begann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung des Blindgängers.
Die erfolgreiche Entschärfung der Weltkriegsbombe wurde um 19.47 Uhr gemeldet. Im Anschluss wurde der Sprengkörper Kampfmittelbeseitigungsdienst im Regierungspräsidium Stuttgart sicher verladen und abtransportiert.
Kräfte des Bevölkerungsschutzes haben in der Sporthalle der Linden-Realschule in der Lindenschulstraße in Untertürkheim eine Notunterkunft eingerichtet und Personen betreut, die ihr Zuhause verlassen mussten. Im Rahmen der Evakuierung mussten mehrere Personen mit körperlichen Einschränkungen durch die Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes in die Betreuungsstelle begleitet werden. Im Verlauf der Maßnahmen wurden rund 40 Personen betreut.
Das Amt für öffentliche Ordnung richtete für telefonische Anfragen aus der Bevölkerung über die Zeit der Evakuierung ein Bürgertelefon ein. Hier gingen mehr als 100 Anrufe ein.
Zur Information der Bevölkerung wurde ein Notfall-Leuchtturm am Feuerwehrgerätehaus Untertürkheim in der Hindelanger Straße 6 in Betrieb genommen. Nähere Informationen zur Funktion der Notfall-Leuchttürme sind unter https://feuerwehr.stuttgart.de/sicherheit/buergerinformationen/notfall-anlaufstellen zu finden.
Für die Durchführung der Maßnahmen waren zirka 90 Einsatzkräfte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr im Einsatz. Die Polizei selbst war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und führte die Evakuierungsmaßnahmen durch.

Stuttgart-Hedelfingen: Nach Wildunfall – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Wildunfall, bei dem am Montag (11.08.2025) ein 39 Jahre alter Fahrer eines grauen VW Sharan auf der Bundesstraße 10 in eine Leitplanke gefahren sein soll. Der 39-Jährige fuhr zwischen 15.40 Uhr und 16.05 Uhr von der Bundesstraße 14 auf die Bundesstraße 10 Richtung Esslingen. Zwischen dem Dreieck Neckarpark und der Ausfahrt Hedelfingen soll ein Reh die Fahrbahn gekreuzt haben. Der 39-Jährige soll infolgedessen mit seinem grauen Sahran gegen die linke Leitplanke gefahren sein. Anschließend fuhr er in Hedelfingen von der Bundesstraße und alarmierte die Polizei. Die genaue Unfallörtlichkeit ist nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Pedelecfahrerin gestürzt – 49-Jährige schwer verletzt
Eine 49 Jahre alte Frau hat sich bei einem Sturz von ihrem Pedelec schwere Verletzungen zugezogen. Die 49-Jährige fuhr gegen 18.15 Uhr mit ihrem Zweirad die Sommerrainstraße entlang und wollte nach rechts in den Narzissenweg abbiegen. Dabei blieb sie am Bordstein hängen und stürzte. Rettungskräfte kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus.

Stuttgart-Vaihingen: Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 20 Jahre alter Autofahrer ist in der Nacht zum Dienstag (12.08.2025) in der Robert-Leicht-Straße mit einem Mercedes von der Fahrbahn abgekommen und hat einen Schaden von rund 30.000 Euro verursacht. Der 20-Jährige fuhr kurz vor 01.00 Uhr in der Robert-Leicht-Straße aus Richtung Hauptstraße in Richtung des Kreisverkehrs Zusestraße. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr kam der Mercedes mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, fuhr in die Grünfläche des Kreisverkehrs und prallte gegen einen Baum. Rettungskräfte kümmerten sich um den leichtverletzten Fahrer und brachten ihn vorsorglich in ein Krankenhaus.

Stuttgart-Süd: Zwei Frauen sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am frühen Sonntagmorgen (10.08.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Waldeck zwei 20 Jahre alte Frauen sexuell belästigt. Die beiden Frauen hielten sich gegen 03.00 Uhr an der Haltestelle auf, als der Unbekannte auf sie zukam, beide an den Handgelenken festhielt und ansprach. Nachdem er die beiden 20-Jährigen wieder losgelassen hatte, gingen sie weiter. Der Täter folgte ihnen und fasste beiden unter dem Rock in den Intimbereich. Anschließend rannte er zu einem Auto mit Heilbronner Kennzeichen, stieg auf der Beifahrerseite ein und das Auto fuhr davon. Die beiden Frauen erstatteten erst am Sonntagnachmittag Anzeige bei der Polizei. Der Unbekannte ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, rund 175 bis 180 Zentimeter groß und auffallend dick. Er hat braune Augen, einen dunklen kurzen Vollbart und kurze dunkle Haare. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Kind von Auto überrollt und schwer verletzt
Ein einjähriger Junge ist am Freitag (08.08.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Lehmfeldstraße schwer verletzt worden. Ein 58 Jahre alter Mann fuhr gegen 19.10 Uhr mit seinem Audi Q3 in der Lehmfeldstraße rückwärts in eine Hofeinfahrt. Dabei soll er den Jungen erfasst und überrollt haben. Rettungskräfte, darunter ein Notarzt versorgten das Kind und brachten es in ein Krankenhaus.

Stuttgart-Mitte: Reifen an Streifenwagen zerstochen – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (08.08.2025) einen 57 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in der Theodor-Heuss-Straße an einem Streifenwagen einen Reifen zerstochen zu haben. Ein Zeuge beobachtete den Tatverdächtigen gegen 17.00 Uhr, wie dieser vor dem Polizeirevier 1 in der Theodor-Heuss-Straße den vorderen linken Reifen eines Mercedes Vito zerstach. Der Zeuge alarmierte die Polizisten, die den 57-Jährigen kurz darauf in der Calwer Straße vorläufig festnahmen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen brachten sie den Tatverdächtigen in eine psychiatrische Einrichtung


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel