11.2 C
Stuttgart
Mittwoch, 15. Oktober , 2025

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz

Stuttgart.| Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum...

Barock Volleys lösen das Pokalticket

Trotz eines nervösen Starts zieht der Aufsteiger...

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion Bosch startet...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 31

Polizei-Report Stuttgart | Woche 31

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 31

Quelle: ots

Stuttgart-Weilimdorf: 16-Jährige vermisst – Polizei fahndet mit Echtbildern
Die Polizei sucht mit Echtbildern nach einer 16 Jahre alten Jugendlichen aus Stuttgart-Weilimdorf. Die Vermisste verließ am Donnerstagabend (31.07.2025) zwischen 19.30 Uhr und 22.30 Uhr die elterliche Wohnung und ist seither unbekannten Aufenthalts. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich das Mädchen in einer hilflosen Lage befindet. Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der 16-Jährigen. Sie ist etwa 175 Zentimeter groß, schlank und hat eine sportliche Figur. Sie hat langes, blondes Haar, das sie zumeist zu einem Zopf gebunden hat. Sie trägt eine feste Zahnspange und ist bekleidet mit einer dunkelgrünen Sommerbluse und blauen einfarbigen Adidas Turnschuhen. Zeugen, die die 16-Jährige gesehen haben oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Zuffenhausen: Fahrstreifen unachtsam gewechselt und davongefahren – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Sattelzugfahrer hat am Montag (28.07.2025) auf der Bundesstraße 10 unachtsam den Fahrstreifen gewechselt und dadurch einen Unfall verursacht. Der Unbekannte fuhr gegen 08.10 Uhr auf der Bundesstraße 10 Richtung Korntal-Münchingen. An der Anschlussstelle Stammheim fuhr er zunächst auf den Ausfädelstreifen, wechselte dann aber wieder über die Sperrfläche nach links auf die Bundesstraße. Ein 51 Jahre alter Sattelzugfahrer, der auf dem rechten Fahrsteifen unterwegs war, musste nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stieß der Sattelzug des 51-Jährigen gegen den Ford Focus eines 27 Jahre alten Mannes der sich auf dem linken Fahrstreifen befand. Der Focus prallte dann gegen die Leitplanke. Der unbekannte Sattelzugfahrer fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Auf dem Anhänger des mutmaßlichen Unfallverursachers befand sich ein Container. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 6.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903800 beim Polizeirevier 8 Kärntner Straße zu melden.

Stuttgart-Feuerbach: Motorradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle – Zeugen und Geschädigte gesucht
Ein unbekannter Motorradfahrer ist am Donnerstagabend (31.07.2025) im Bereich Friedrichswahl vor der Polizei geflüchtet. Den Beamten fiel der Unbekannte, der mit einem schwarzen Motorrad der Marke Suzuki mit Ludwigsburger Zulassung unterwegs war, gegen 21.40 Uhr auf. Er fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit von der Bundesstraße 10/27 in Richtung Heilbronner Straße. Als die Beamten ihn kontrollieren wollten, flüchtete er mit überhöhter Geschwindigkeit in die Mauserstraße und weiter durch den Feuerbacher Tunnel. Dabei missachtete er mehrere rote Ampeln. Die Polizisten verfolgten den Motorradfahrer, verloren ihn aber nach dem Tunnel aus den Augen. Im Tunnel überholte der Unbekannte trotz Gegenverkehrs und gefährdete dabei möglicherweise entgegenkommende Verkehrsteilnehmer. Er trug eine schwarze Motorradjacke, eine hellblaue Jeanshose, einen schwarzen Motorradhelm sowie schwarze Schuhe, deren Sohle seitlich weiß waren. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Plieningen: Angeblicher Bankmitarbeiter erbeutet mehrere zehntausend Euro
Ein unbekannter Telefontrickbetrüger hat am Donnerstag (31.07.2025) einen 70 Jahre alten Mann aus Plieningen um mehrere zehntausend Euro betrogen. Der 70-Jährige erhielt gegen 12.00 Uhr einen Telefonanruf eines angeblichen IT-Mitarbeiters einer Bank. Dieser brachte den Senior durch geschickte Gesprächsführung dazu, seine Online-Bankdaten preiszugeben. Dazu gaukelte er dem 70-Jährigen vor, dass er wegen einer IT-Umstellung die Daten benötigen würde. Am Abend stellte der 70-Jährige eine unberechtigte Abbuchung von seinem Konto fest und alarmierte die Polizei.

Stuttgart-Weilimdorf: Vorfahrt mutmaßlich nicht beachtet – Motorradfahrer schwer verletzt
Beim Zusammenstoß eines VW Polo und eines Motorrades der Marke Triumph hat sich ein 50 Jahre alter Motorradfahrer am Mittwoch (30.07.2025) in der Solitudestraße schwere Verletzungen zugezogen. Der 76 Jahre alte Fahrer des VW war gegen 19.30 Uhr in der Engelbergstraße Richtung Solitudestraße unterwegs. Am Kreisverkehr soll er den Ermittlungen zufolge die Vorfahrt des Motorradfahrers nicht beachtet haben, der in der Solitudestraße Richtung Bergheimer Steige unterwegs war. Nach dem Zusammenstoß mit dem VW geriet der Motorradfahrer ins Schleudern und prallte gegen einen Laternenmast und ein Verkehrszeichen. Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Schaden am Motorrad beträgt rund 1.000 Euro.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Radfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt
Ein 33-jähriger Radfahrer hat sich am Mittwoch (30.07.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Schönestraße schwere Verletzungen zugezogen. Eine 41 Jahre alte Frau wollte kurz nach 11.00 Uhr mit ihrem Honda von einem Parkplatz nach rechts in die Schönestraße abbiegen. Dabei stieß sie mit dem 33-Jährigen zusammen, der auf dem Gehweg in Richtung König-Karl-Straße unterwegs war. Rettungskräfte kümmerten sich um den schwerverletzten Radfahrer und brachten ihn in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro.

Stuttgart-West: Rollerfahrerin bei Zusammenstoß mit BMW schwer verletzt
Eine 40 Jahre alte Vespafahrerin hat sich am Mittwochmorgen (30.07.2025) in der Rotebühlstraße beim Zusammenstoß mit einem BMW schwere Verletzungen zugezogen. Die 40-Jährige fuhr gegen 08.00 Uhr in der Rotebühlstraße Richtung Innenstadt. Kurz nach der Schwabstraße überholte sie mehrere stehende Fahrzeuge und überfuhr dabei eine durchgezogene Mittellinie. Auf Höhe einer Bushaltestelle stieß sie dann mit dem BMW eines 49 Jahre alten Mannes zusammen, der von der Bushaltestelle herausfuhr und mit seinem BMW über die durchgezogene Linie wendete, um in Richtung Schwabstraße weiterzufahren. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzte und brachten sie in ein Krankenhaus. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.

Stuttgart-Untertürkheim: Unbekannte mutmaßliche Jugendliche greifen Autofahrer an – Zeugen gesucht
Zwei mutmaßliche Jugendliche haben am Samstagabend (26.07.2025) in der Widdersteinstraße einen 53 Jahre alten Autofahrer angegriffen und schwer verletzt. Der 53-Jährige lud zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr Getränke aus seinem Auto und wollte anschließend sein Fahrzeug wenden. Vier unbekannte Jugendliche hinderten ihn daran, in dem zwei sich vor das Auto und zwei hinter das Auto stellten. Als sie kurz darauf wegrannten, schrie er ihnen hinterher. Nachdem sie stehenblieben, ging der 53-Jährige auf sie zu, erhielt von einem der Personen einen Schlag ins Gesicht und fiel zu Boden. Ihm gelang es, den Täter festzuhalten, woraufhin ein weiterer aus der Gruppe hinzukam und ihn in den Schwitzkasten nahm. Kurz darauf flüchtete die Gruppe in die Großglocknerstraße. Der 53-Jährige erstattete erst am Sonntagmittag Anzeige bei der Polizei. Einer der Täter ist etwa 14 bis 15 Jahre alt und zirka 180 bis 185 Zentimeter groß. Er hatte hellbraune, kurze Haare und ein rundes Gesicht. Zur Tatzeit trug er ein helles T-Shirt, eine helle weite Jeanshose und helle Schuhe. Sein mutmaßlicher Komplize war ebenfalls 14 bis 15 Jahre alt und 175 bis 180 Zentimeter groß. Er hatte schwarze Haare, die oben länger und seitlich kurz waren und trug einen schwarzen Oberlippenbart. Er trug ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Untertürkheim: 34-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am späten Dienstagabend (29.07.2025) einen 34 Jahre alten Mann in einer Unterkunft am Klabundeweg ausgeraubt. Der 34-Jährige war gegen 22.00 Uhr auf dem Weg zu seinem Zimmer im zweiten Obergeschoss, als ihn im Flur zwei unbekannte Männer angriffen und schlugen. Einer der Täter hielt ihm ein Messer an den Hals, während der andere ihm seinen Rucksack entriss. Beide flüchteten anschließend über den Notausgang ins Freie. Einer der Täter war etwa 185 bis 190 Zentimeter groß und hatte eine große, kräftige Statur. Er trug lange, dunkle Kleidung, mutmaßlich eine Jogginghose und einen Hoodie und hatte einen Dreitagebart. Sein Komplize war etwa 25 bis 35 Jahre alt und zirka 170 Zentimeter groß. Er trug einen hellen Hoodie, dunkle Schuhe und hatte eine stämmige Figur. Auch er hatte einen Dreitagebart. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Stammheim: Dreiste Betrüger erbeuten sechsstelligen Eurobetrag
Unbekannte Trickbetrüger haben im Zeitraum von April bis Ende Juli (28.07.2025) einen 41 Jahre alten Mann um über 100.000 Euro betrogen. Angebliche chinesische Polizisten gaukelten dem Mann über mehrere Wochen vor, dass er selbst Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden war. Zur Unterstützung der angeblichen Ermittlungen und Abwendung eines vorgetäuschten Verfahrens gegen ihn brachten die Betrüger ihn dazu, mehrfach hohe Summen auf verschiedene Konten zu überweisen, bis er den Betrug am Montagabend (28.07.2025) als solchen erkannte und Anzeige erstattete.

Stuttgart-Mitte: Einbrecher erbeuten Whisky – Zeugen gesucht
Zwei unbekannte Männer haben am frühen Montagmorgen (28.07.2025) bei einem Einbruch Whisky im Wert von mehreren Hundert Euro erbeutet. Die beiden Männer stiegen zwischen 04.30 Uhr und 04.45 Uhr über einen Lichtschacht in das Getränkelager eines Cafes an der Lautenschlagerstraße. Dort stahlen sie die Spirituosen und flüchteten Richtung Kronenstraße. Einer der Täter hatte ganz kurze Haare oder eine Glatze und einen grauen Kinnbart. Er trug einen dunklen Kapuzenpulli, eine hellgraue kurze Hose und helle Turnschuhe. Sein Komplize hatte eine dunkle Hautfarbe und trug ein weißes T-Shirt, darüber eine hellblaue Jacke, ein rotes Basecap, eine graue Hose sowie dunkle Turnschuhe. Beide hatten einen schwarzen Rucksack dabei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Feuerbach: Falsche Fahrbahn benutzt – Pedelecfahrer bei Sturz schwer verletzt
Ein 37 Jahre alter Pedelecfahrer hat sich am Montagabend (28.07.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Tunnelstraße schwere Verletzungen zugezogen. Der 37-Jährige fuhr gegen 19.40 Uhr mit seinem Zweirad von der Siemensstraße kommend in der Tunnelstraße Richtung Feuerbach-Mitte. Dabei fuhr er entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf der falschen Fahrbahn. Als ihm ein 60-Jähriger mit seinem VW Caddy entgegenkam, bremste er und stürzte. Dann rutschte er auf der nassen Fahrbahn gegen den stehenden VW. Rettungskräfte versorgten den 37-Jährigen und brachten ihn in ein Krankenhaus. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 2.200 Euro.

Stuttgart-Mitte: 32-Jähriger schwer verletzt – Zeugen gesucht
Ein 32 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Samstag (26.07.2025) von einem Unbekannten in der Lautenschlagerstraße schwer verletzt worden. Der 32-Jährige hielt sich gegen 02.45 Uhr mit vier Bekannten in der Lautenschlagerstraße auf, als er aus einem nichtigen Grund heraus durch eine sechsköpfige Gruppe angegangen wurde. Aus der Gruppe heraus wurde der 32-Jährige durch eine Person mit einem unbekannten Gegenstand am Hals verletzt. Anschließend flüchteten die sechs Personen in Richtung des Hauptbahnhofes. Bei der Fahndung kontrollierten die Beamten zwei Männer im Alter von 20 und 22 Jahren. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Ob sie mit der Tat in Verbindung stehen, ist Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen. Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Handfester Streit um Taxi – Zeugen gesucht
Beim Streit um ein Taxi ist ein 46 Jahre alter Mann am späten Samstagabend (26.07.2025) in der Mercedesstraße verletzt worden. Der 46-Jährige geriet kurz vor Mitternacht am Taxistand der Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit einem unbekannten Mann in Streit. Im Verlauf des Streites soll der Unbekannte den 46-Jährigen niedergeschlagen und getreten haben. Rettungskräfte kümmerten sich um ihn und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Täter flüchtete nach der Tat in Richtung MHP-Arena. Er ist etwa 175 bis 180 Zentimeter groß und hatte eine Glatze. Er trug ein schwarzes T-Shirt, dunkle Shorts und dunkle Schuhe. Am rechten Arm und an beiden Beinen war er tätowiert. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.

Stuttgart-Zuffenhausen: Mit Stadtbahn zusammengestoßen – Zwei Leichtverletzte
Beim Zusammenstoß eines VW Golf mit einer Stadtbahn haben sich am Sonntagabend (27.07.2025) der 28 Jahre alte VW-Fahrer und eine 59 Jahre alte Frau in der Stadtbahn leichte Verletzungen zugezogen. Der 28-Jährige fuhr gegen 21.45 Uhr in der Frankenstraße Richtung Ludwigsburger Straße. Dort soll er ersten Ermittlungen zufolge die rote Ampel missachtet haben, als er nach links Richtung Kelterplatz abbog. Der VW stieß mit einer Stadtbahn der Linie U15 zusammen, die in Richtung Kelterplatz unterwegs war. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden Verletzten und brachten die 59-Jährige vorsorglich in ein Krankenhaus. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 65.000 Euro.

Stuttgart-Möhringen: Küchenbrand
Beim Küchenbrand in einer Wohnung an der Leinenweberstraße ist am Sonntag (27.07.2025) nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden. Ein Nachbar hörte zunächst gegen 13.10 Uhr einen Feuermelder und sah dann starken Rauch, der aus der Wohnung seines Nachbarn quoll. Er alarmierte die Feuerwehr, die den Brand löschte. Der 23 Jahre alte Bewohner erlitt durch den Rauch Verletzungen. Rettungskräfte, darunter ein Notarzt, versorgten ihn und brachten ihn ins Krankenhaus. Ersten Ermittlungen zufolge könnte überhitztes Fett den Brand ausgelöst haben.

Stuttgart-Mitte: 15-Jährige droht mit Messer und verletzt 18-Jährigen leicht
Eine 15-Jährige hat am frühen Sonntagmorgen (27.07.2025) im Stadtgarten einen 18 Jahre alten Heranwachsenden mit einem Messer leicht verletzt. Der 18-Jährige saß kurz vor 04.00 Uhr mit Bekannten auf einer Bank am Max-Kade-Weg, als die Tatverdächtige auf ihn zukam und ihn ansprach. Im Verlauf des Gesprächs wurde die 15-Jährige zunehmend aggressiv und zog ein Messer. Damit verletzte sie den 18-Jährigen leicht und flüchtete mit ihrer Begleiterin Richtung Hofdienergarage. Alarmierte Polizeibeamte fahndeten nach der jungen Frau und nahmen sie gegen 04.45 Uhr in der Klett-Passage vorläufig fest. Sie wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihrer Mutter übergeben.

A8 Stuttgart: Unfall mit 15.000 Euro Sachschaden – Zeugen gesucht
Am Sonntag (27.07.2025) ereignete sich gegen 17.40 Uhr zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Plieningen und Stuttgart-Flughafen/Messe ein Unfall mit 15.000 Euro Sachschaden. Aus noch unbekannter Ursache stießen eine 71 Jahre alte Mercedes-Fahrerin, die auf dem rechten der Fahrstreifen in Richtung Karlsruhe unterwegs war, und ein 34-jähriger VW-Lenker, der den mittleren Fahrstreifen benutzte, zusammen. Durch die Kollision wurde der VW vor den Mercedes gedreht, der den VW noch ein Stück bis auf den Standstreifen vor sich her schob. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Zur Klärung des Unfallhergang sucht die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg noch Zeugen, die sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail: [email protected] melden können.

A8 Stuttgart: Fahrzeugbrand nach Unfall
Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 8 ging am Sonntag (27.07.2025) gegen 23:30 Uhr der Motorraum eines Mercedes in Flammen auf. Der 33-jährige Fahrer der C-Klasse war zwischen der Anschlussstelle Stuttgart-Möhringen und dem Autobahnkreuz Stuttgart in Fahrtrichtung Karlsruhe auf dem linken Fahrstreifen unterwegs und überholte einen 61-jährigen Opel-Fahrer. Mutmaßlich infolge nicht an den starken Regen und die nasse Fahrbahn angepasster Geschwindigkeit verlor der 33-Jährige die Kontrolle über seinen Mercedes. Das Fahrzeug schleuderte über die Fahrbahn, kollidierte mehrfach mit den Schutzplanken auf beiden Fahrbahnseiten, stieß gegen den Opel Zafira und kam schließlich an der linken Schutzplanke zum Stillstand. Unmittelbar darauf begann es im Motorraum des Mercedes zu brennen. Die Feuerwehren Sindelfingen und Böblingen waren im Einsatz und löschten den Brand. Der 33-Jährige blieb unverletzt, der 61-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Mercedes musste abgeschleppt werden. Die Höhe der Schäden an den Fahrzeugen sind noch nicht bekannt, der Sachschaden an den Schutzplanken beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 23.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die BAB 8 teilweise voll gesperrt werden.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel