Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen und Verkaufsoffener Sonntag
Kirchheim unter Teck.| Am Montag, den 3. November 2025, verwandelt sich die Innenstadt in ein buntes Einkaufsparadies. Der traditionelle Gallusmarkt lädt Besucherinnen und Besucher herzlich zu einem Marktbesuch ein, um die Vielfalt der Angebote zu entdecken. Die Markthändlerinnen und Markthändler präsentieren eine breite Palette an Produkten – von schicker Mode über nützliche Haushaltswaren bis hin zu Schmuck, Lederwaren und angesagten Trendartikeln. Auch kulinarische Abwechslung wird geboten: Süßigkeiten, Bratwurst, Backwaren aus dem Holzofen und viele andere Köstlichkeiten warten auf die Besucherinnen und Besucher. Ergänzt wird das Angebot von den Händlern des Wochenmarktes. Sie bieten beispielsweise Blumengestecke und -arrangements sowie frisches Obst, Gemüse und Käse aus teilweise biologischem Anbau an.
Am Sonntag, 2. November 2025 lädt der Einzelhandel in Kirchheim unter Teck zum verkaufsoffenen Sonntag ein. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher durch die Stadt zu bummeln und dabei von 12:30 bis 17:30 Uhr nach Herzenslust einzukaufen. Die Einzelhändler vor Ort setzen an diesem Tag mit eigenen Hausaktionen zusätzliche Anreize zum Verweilen und Entdecken. Besonders im Fokus stehen dabei die aktuellen Herbst-Kollektionen.
Vom 31. Oktober 2025 bis 3. November 2025 findet der Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen in Kirchheim unter Teck statt und lädt Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher ein.
Unter den Fahrgeschäften ragen der “Music Shop” und der “Mad Max” als rasante Highlights heraus, die Adrenalinjunkies gleichermaßen ansprechen. Nervenkitzel pur versprechen auch der Autoskooter, der für Spaß und Unterhaltung sorgt. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher stehen unter anderem ein Kinderkarussell, eine Buckelpiste und ein Baby-Flug-Fahrgeschäft bereit, um besonderes Vergnügen zu garantieren.
Neben den aufregenden Fahrgeschäften erwarten die Gäste zahlreiche Spielgeschäfte und Schießbuden, die zum Mitmachen und Gewinnen einladen. Und natürlich dürfen auch die typischen Genüsse eines Volksfestes nicht fehlen: Frisch gebrannte Mandeln, Magenbrot, Zuckerwatte und viele weitere Leckereien sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Den krönenden Abschluss bildet am Montag, den 3. November 2025, gegen 20:00 Uhr, ein beeindruckendes Abschlussfeuerwerk, das den Abendhimmel über dem Festplatz in ein funkelndes Spektakel taucht.