Quelle: ots
Esslingen: Verkehrsinsel touchiert
Zwei Leichtverletzte und zwei nicht mehr fahrbereite Autos sind die Folgen eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag an der Einmündung Grabbrunnenstraße / Müllberger Straße ereignet hat. Ein 33-Jähriger war gegen 10.30 Uhr mit seinem VW Passat auf der Grabbrunnenstraße aus Richtung Maillekreuzung herkommend unterwegs und wollte an der Einmündung nach rechts in die Müllberger Straße einbiegen. Dazu ordnete er sich auf dem rechten der drei Fahrspuren der Richtungsfahrbahn ein. Hinter ihm fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Lamborghini und ordnete sich auf der mittleren Abbiegespur neben dem Passat ein. Beim Rechtsabbiegen kam der Lamborghini zu weit nach links und touchierte die dortige Verkehrsinsel. Dabei verlor der 50-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass es zur Kollision mit dem Passat kam. In der Folge drehte sich der Lamborghini, sodass der Wagen zwischen einer rechtseitig befindlichen Wand und dem Passat eingeklemmt wurde. Beide Fahrer erlitten derzeitigen Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen. Während der Passat-Fahrer vom Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde, lehnte der 50-Jährige eine sofortige Untersuchung ab. Beide Autos waren nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf 410.000 Euro geschätzt. Zur Reinigung der Fahrbahn war die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und vier Feuerwehrleuten im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Einmündungsbereich teilweise voll gesperrt werden, was zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen geführt hatte.
Kirchheim: Zahlreiche Verkehrsverstöße geahndet
Zahlreiche Verkehrsverstöße mussten am Freitag von Beamten des Polizeireviers Kirchheim sowie Spezialisten der Verkehrspolizei an zwei Kontrollstellen festgestellt und zur Anzeige gebracht werden. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 23 Uhr wurden zunächst in der Schlierbacher Straße und anschließend in der Paradiesstraße 20 Fahrzeug-Lenker angehalten, die sich während der Fahrt mit ihrem Handy beschäftigten. Eine Pkw-Lenkerin wird zusätzlich noch wegen Beleidigung zur Anzeige gebracht. Sie titulierte den Kontrollbeamten mit einem nicht zitierfähigen Ausdruck. Weiterhin waren fünf Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt sowie zwei Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert. In der Paradiesstraße wurde zusätzlich das derzeitige Durchfahrtsverbot zur Plochinger Straße überwacht. Dagegen verstießen 26 Verkehrsteilnehmer, die dementsprechend angezeigt wurden. Ein Lkw-Lenker muss mit einer ganzen Reihe an Anzeigen rechnen. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Telefon und wurde deswegen angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der mit Zementsäcken beladene Lkw überladen war. Zudem war der auf dem Anhänger mitgeführte Bagger nicht ordnungsgemäß gesichert. Weiterhin bemerkten die Beamten, dass die Reifen zu alt und nicht mehr verkehrssicher waren. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Fahrer auch nicht vorweisen. Die Kontrollen werden in Zukunft fortgesetzt.
Leinfelden-Echterdingen: Automaten geplündert
Ein Kaugummiautomat im Eichenweg in Echterdingen ist von einem Unbekannten am Sonntagnachmittag ausgeräumt worden. Etwa gegen 14.45 Uhr brache der Dieb gewaltsam mehrere Warenbehälter auf und entnahm in der Folge die Warenkapseln. Zusätzlich wurde die Mechanik des Automaten herausgerissen und das enthaltene Münzgeld in unbekannter Höhe gestohlen. Der angerichtete Schaden steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen übernommen.
Leinfelden-Echterdingen: Pfannkuchen lösen Brandeinsatz aus
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Sonntagmittag kurz nach 12.30 Uhr, zu einem Brandeinsatz in die Hohenheimer Straße nach Leinfelden gerufen worden. Ein Feuer trafen sie in dem Mehrfamilienhaus glücklicherweise nicht an. Wie sich herausstellte, war es in einer Wohnung beim Backen von Pfannkuchen zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen, durch welche die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr, die mit 25 Einsatzkräften vor Ort war, beseitigte die Gefahr und belüftete die betroffene Wohnung. Verletzt wurde niemand.
Wendlingen: Totalschaden nach Kollision mit Schutzplanken
Bei einem Unfall auf der B 313 am Sonntagmorgen zwischen Nürtingen und Plochingen ist ein Pkw so schwer beschädigt worden, dass er abgeschleppt werden musste. Eine 30-Jährige war kurz nach acht Uhr mit ihrem Mercedes B 180 auf der Bundesstraße unterwegs und kam aus noch ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Bei der anschließenden Kollision mit einer Schutzplanke entstand am Pkw Totalschaden in Höhe von mindestens 6.000 Euro.