3.6 C
Stuttgart
Mittwoch, 26. November , 2025

Stuttgart Touren 2026

Stuttgart (neu) erleben Stuttgart.| Mit dem neuen Tourenprogramm...

Böblinger Jugend Cup

Hallenfußballevent am 20. Dezember 2025 Die Jugendhäuser der...

Spätere Inbetriebnahme von Stuttgart 21

Stellungnahme des Verband Region Stuttgart zur aktuellen...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 38

Polizei-Report Stuttgart | Woche 38

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 38

Quelle: ots

Stuttgart-Feuerbach: Polizei stoppt Tatverdächtige nach mutmaßlichem Autorennen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am frühen Samstagmorgen (20.09.2025) an der Siemensstraße zwei 21 und 23 Jahre alte Autofahrer kontrolliert, die im Verdacht stehen, in der Heilbronner Straße an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen beteiligt gewesen zu sein. Polizisten fielen die beiden Audi-Fahrer auf, als sie gegen 04.25 Uhr mit vermutlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit andere Verkehrsteilnehmer überholten. An einer roten Ampel ließen die Fahrer ihre Motoren mehrfach aufheulen und fuhren nachdem die Ampel auf Grün schaltete stark beschleunigend über die Heilbronner Straße und dann mutmaßlich deutlich zu schnell über die Türlenstraße in Richtung Killesberg. Schließlich konnten die beiden Fahrer an einer roten Ampel in Feuerbach kontrolliert werden. Da der 21-Jährige vermutlich alkoholisiert war, musste er eine Blutprobe abgeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Polizisten die beiden Tatverdächtigen auf freien Fuß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizeiinspektion Stuttgart zu melden.

Stuttgart-Zuffenhausen: Auf Motorrad gefahren – 27-Jähriger verletzt
Ein 27 Jahre alter Motorradfahrer ist am Freitagnachmittag (19.09.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Unterländer Straße leicht verletzt worden. Der 27-Jährige fuhr gegen 16.15 Uhr mit seiner Yamaha in der Unterländer Straße Richtung Bahnhof Zuffenhausen. Am Kreisverkehr auf Höhe der Kirchtalstraße hielt er an einem Fußgängerüberweg an. Eine 21-Jährige, die hinter dem Motorrad fuhr, erkannte dies, den ersten Ermittlungen zufolge, zu spät und fuhr mit ihrem VW auf das Motorrad auf. Der 27-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte versorgen ihn vor Ort. Während der Unfallaufnahme war die Unterländer Straße kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt, es kam zu Verkehrsbehinderungen. Ersten Schätzungen zufolge beträgt der Schaden rund 8.000 Euro.

Stuttgart-Feuerbach: Küchenbrand
Bei einem Brand in einer Wohnung an der Hohewartstraße sind am Freitag (19.09.2025) zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren leicht verletzt worden. Die Bewohner entdeckten den Brand in der Küche der Dachgeschosswohnung gegen 13.25 Uhr und riefen die Polizei. Ersten Ermittlungen zufolge brach das Feuer bei der Zubereitung von Speisen aus. Rettungskräfte, darunter ein Notarzt, kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Wohnung in der der Brand ausbrach, ist derzeit nicht bewohnbar, der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen.

Stuttgart-Mitte: 46-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Mittwochabend (17.09.2025) an der Schloßstraße einen 46 Jahre alten Mann geschlagen und dessen Tasche mit 200 Euro Bargeld und Kleidung geraubt. Der 46-Jährige hatte gegen 21.00 Uhr mit einer Bekannten einen Streit. Kurz darauf sprachen ihn die drei Unbekannten an. Nachdem er auf das Gespräch nicht einging, schlug ihm einer der Täter ins Gesicht, während der andere die Tasche an sich nahm. Anschließend flüchtete das Trio in unbekannte Richtung. Einer der Täter ist 175 Zentimeter groß, hatte eine normale Statur, schwarze kurze Haare sowie einen Oberlippenbart der an den Mundwinkeln nach unten ging. Sein mutmaßlicher Komplize ist zirka 170 Zentimeter groß, eine normale Statur, krause Haare und trug eine schwarze Jogginghose der Marke Adidas. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Küchenbrand
Rettungskräfte und Polizei waren am Mittwoch (17.09.2025) bei einem Brand in einem Wohnheim am Prießnitzweg im Einsatz. Eine Anwohnerin entdeckte gegen 17.40 Uhr wie Rauch aus einer Wohnung drang und rief die Feuerwehr. Die Bewohner hatten beim Eintreffen der Polizei bereits das Gebäude verlassen. Ein 34 Jahre alter Bewohner der Brandwohnung sowie ein 18-jähriger Passant erlitten beim Versuch, die Flammen zu löschen, leichte Verletzungen. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden Männer und brachten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Ersten Ermittlungen zufolge könnte der Brand bei der Zubereitung von Essen in der Küche entstanden sein. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der Schaden beträgt mehrere 10.000 Euro.

Stuttgart-Hedelfingen: Ohne Fahrschein unterwegs – Tatverdächtige wehrt sich gegen Prüfpersonal
Polizeibeamte haben am späten Dienstagabend (16.09.2025) an der Haltestelle Hedelfinger Platz eine 20 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die ohne Fahrschein gefahren und sich gegen das Festhalten gewehrt haben soll. Die Tatverdächtige war gegen 22.45 Uhr in einer Stadtbahn der Linie U9 unterwegs, als sie vom Prüfpersonal kontrolliert wurde. Da sie keinen gültigen Fahrschein hatte, wollten die Kontrolleure die Personalien feststellen. Die 20-Jährige weigerte sich und versuchte zu flüchten. Beim Versuch, sie festzuhalten, zog die Tatverdächtige eine 25 Jahre alte Prüferin an den Haaren und flüchtete über die Gleise. Nach wenigen Metern gelang es den Kontrolleuren, die Tatverdächtige festzuhalten und den alarmierten Beamten zu übergeben. Sie wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Stuttgart-Hedelfingen: 22-Jährigen ausgeraubt: Tatverdächtigen vorläufig festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Dienstag (16.09.2025) einen 40 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam mit einem mutmaßlichen bislang unbekannten Komplizen, einen 22-Jährigen ausgeraubt zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die beiden Tatverdächtigen gegen 02.45 Uhr vor einer Shisha Bar am Hedelfinger Platz auf den 22-Jährigen zugekommen, ihn geschlagen, festgehalten und mehrere Tausend Euro Bargeld gestohlen haben. Durch einen Taxifahrer alarmierte Beamte trafen den 40-Jährigen im Rahmen der Fahndung an und nahmen ihn vorläufig fest. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß. Sein mutmaßlicher Komplize hatte eine dunkle Hautfarbe, war etwa 30 bis 40 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter groß. Er trug eine schwarze Basecap mit einem roten Logo. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Weilimdorf: Wohnungsbrand
In einem Mehrfamilienhaus an der Mittenfeldstraße ist am Dienstagnachmittag (16.09.2025) ein Feuer ausgebrochen. Zeugen entdeckten den Brand gegen 15.20 Uhr und alarmierten die Feuerwehr. Ersten Ermittlungen zufolge brach das Feuer im fünften Obergeschoss aus, verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Der Schaden kann bislang nicht beziffert werden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: 28-Jährigen überfallen – Zeugen gesucht
Zwei bislang Unbekannte haben am späten Montagabend (15.09.2025) versucht, einen 28 Jahre alten Mann in der Bahnhofstraße auszurauben und ihn dann kurze Zeit später in der Frösnerstraße verletzt. Die Täter forderten gegen 23.10 Uhr unter Vorhalt eines Messers in der Bahnhofshalle die Herausgabe von Wertgegenständen. Als der Mann dies verneinte und flüchtete, verfolgten ihn die beiden Täter bis in die Frösnerstraße. Dort griffen sie ihn an, wobei die Glasscheibe eines Geschäfts zu Bruch ging. Sie verletzten den 28-Jährigen mit einem scharfen Gegenstand am Oberschenkel, bevor sie flüchteten. Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Einer der Täter hatte dunkle Haare, einen Vollbart und war etwa 185 Zentimeter groß. Sein Komplize war etwa gleich groß und hatte eine Glatze. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Stadtgebiet: Verkehrsteilnehmer gefährdet – Zeugen und Geschädigte gesucht
Ein bislang unbekannter Mann soll am Donnerstag (11.09.2025) mehrere Verkehrsteilnehmer auf der B27 in Richtung Ludwigsburg gefährdet haben. Zeugen beobachteten gegen 11.40 Uhr, wie der Fahrer eines Mercedes auf der B27, auf Höhe Hohensteinstraße, fuhr und dabei offenbar willkürlich die Fahrstreifen wechselte und mehrmals ohne ersichtlichen Grund abbremste. Zeugen, denen der Mercedes aufgefallen ist und Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903700 beim Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße zu melden.

Stuttgart-Ost: 25-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen (13.09.2025) einen 25 Jahre alten Mann im Bereich des Unteren Schlossgartens ausgeraubt. Der 25-Jährige war gegen 08.30 Uhr im Bereich der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee unterwegs, als der unbekannte Mann ihn ansprach und unter Vorhalt einer abgebrochenen Glasflasche Bargeld von ihm forderte. Nachdem der 25-Jährige ihm kein Bargeld übergab, entriss der Mann ihm sein Mobiltelefon und flüchtete. Der Mann war zirka 30 Jahre alt und zirka 170 Zentimeter groß. Er hatte eine normale Statur, eine dunkle Hautfarbe und schwarze Haare. Er war bekleidet mit einer dunklen Jeanshose, einem grauen Hemd und einer grauen Mütze. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Mutmaßlich betrunken und ohne Führerschein gefahren – Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben Sonntagabend (14.09.2025) eine 34 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die im Verdacht steht, unter Alkoholeinwirkung und ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto gefahren zu sein. Zeugen meldeten gegen 19.00 Uhr der Polizei, dass in der Konrad-Adenauer-Straße ein Renault Captur fahren würde, der bereits mehrfach gegen den Bordstein gefahren sei und einen platten Reifen habe. Alarmierte Beamte entdeckten kurz darauf den Renault in der Löwentorstraße und hielten ihn an. Bei der Kontrolle der 34-Jährigen bemerkten die Beamten, dass sie mutmaßlich unter Alkoholeinfluss steht, sie musste eine Blutprobe abgeben. Ermittlungen ergaben, dass die 34-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Sie wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht. Die genaue Fahrtstrecke ist Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 beim Polizeirevier 2 Wolframstraße zu melden.

Stuttgart-Nord: Radfahrerin schwer verletzt
Eine 29 Jahre alte Fahrradfahrerin hat sich am Montagmittag (15.09.2025) bei einem Unfall in der Stresemannstraße schwere Verletzungen zugezogen. Die 29-Jährige war gegen 11.40 Uhr mit ihrem Rad der Marke Canyon in Richtung Pragsattel unterwegs. Ersten Erkenntnissen zufolge missachtete ein 84-jähriger VW-Fahrer die Vorfahrt der Radfahrerin, als er von der Hildebrandtstraße in die Stresemannstraße abbiegen wollte. Rettungskräfte kümmerten sich um die Schwerverletzte und brachten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.

Stuttgart-Mitte: Spiegel von Streifenwagen abgetreten – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am späten Freitagabend (12.09.2025) in der Klett-Passage einen 45 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in der Königstraße einen Streifenwagen beschädigt zu haben. Zeugen beobachteten, wie der Tatverdächtige kurz vor 23.00 Uhr gegen den geparkten Vito trat und dabei den Außenspiegel beschädigte. Einer der Zeugen ging dem 45-Jährigen hinterher, hielt ihn in der Klett-Passage fest und übergab ihn den alarmierten Beamten. Der alkoholisierte Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Ersten Schätzungen zufolge beträgt der Schaden rund 1.000 Euro.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel