-2.3 C
Stuttgart
Samstag, 22. November , 2025

Spätere Inbetriebnahme von Stuttgart 21

Stellungnahme des Verband Region Stuttgart zur aktuellen...

Barock Volleys wollen den nächsten Heimsieg einfahren

Ludwigsburg empfängt am Sonntag zum dritten Heimspiel...

Aktueller Warnhinweis für den Bereich Esslingen

Donnerstag, 13.11.2025, 17.00 Uhr | Zur Stunde...
StartPolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 37

Polizei-Report Kreis Esslingen | Woche 37

PolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 37

Quelle: ots

Nürtingen: Wohnungsbrand
Zu einem Wohnungsbrand ist es am Samstagnachmittag in der Oberboihinger Straße in Zizishausen gekommen. Aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders sowie Brandgeruchs in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses war eine Wohnungsnachbarin gegen 14.15 Uhr auf das Brandgeschehen aufmerksam geworden und setzte einen Notruf ab. Nach Eintreffen der zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnte das Feuer in einem Abstellraum innerhalb der betroffenen Wohnung lokalisiert werden. Der Feuerwehr gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches waren die Wohnungsmieter nicht zu Hause, die Bewohner der angrenzenden Wohnungen hatten diese bereits eigenständig verlassen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist vermutlich ein technischer Defekt am Akku eines Handstaubsaugers brandursächlich. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 30.000 bis 50.000 Euro beziffert. Sämtliche Hausbewohner konnten nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen in ihre Wohnungen zurückkehren.

Esslingen am Neckar: Kind angefahren
Glück im Unglück hatte ein zweijähriger Junge bei einem Verkehrsunfall, der sich am frühen Samstagnachmittag in Esslingen ereignet hat. Gegen 14.45 Uhr lief das Kind von einem Grundstück auf den Gehweg der Plochinger Straße, kam ins Stolpern und stürzte in Richtung Fahrbahn. Zeitgleich fuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw auf der Plochinger Straße in Richtung Altbach. Er bemerkte den Sturz des Kindes und leitete eine Vollbremsung ein, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Das Kind stieß mit seinem Kopf gegen die Motorhaube des Opels und fiel anschließend auf die Fahrbahn. Durch die Kollision trug der Junge lediglich leichte Verletzungen davon. Er wurde ambulant vom Rettungsdienst behandelt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Ostfildern-Nellingen: Erfolgreiche Vermisstensuche
Mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber hat die Polizei am Samstagabend nach einem vermissten Mann gesucht. Der an Demenz erkrankte und orientierungslose 76-Jährige hatte sich gegen 19 Uhr zu Fuß aus einer Seniorenresidenz in Nellingen entfernt. Nachdem die Suche nach dem Mann durch Angehörige nicht erfolgreich war, wurde gegen 21.30 Uhr die Polizei alarmiert. Im Verlauf der mehrstündigen umfangreichen Suchmaßnahmen konnte der Senior schließlich von der Besatzung eines Polizeihubschraubers gegen Mitternacht mittels Wärmebildkamera entdeckt und im Anschluss von einer Streife wohlbehalten an einen Angehörigen übergeben werden.

Beuren: Gestürzte Motorradfahrer
Ein leichtverletzter Motorradfahrer ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Freitagnachmittag auf der K1262 ereignet hat. Gegen 14.45 Uhr befuhr eine 4-köpfige Motorradgruppe die Weiler Steige in Fahrtrichtung Erkenbrechtsweiler. Nachdem die ersten beiden Motorradfahrer einen vorausfahrenden Lkw überholt hatten, setzte ein 37-jähriger BMW-Fahrer ebenfalls zum Überholvorgang an, brach diesen jedoch aufgrund Gegenverkehrs ab. Der dahinterfahrende 35-jährige Yamaha-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr seinem Vordermann auf, so dass beide Motorräder zu Sturz kamen. Der Yamaha-Fahrer kam verletzt in eine Klinik, konnte diese am Abend jedoch wieder verlassen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 3.500 Euro. Die Motorradgruppe kümmerte sich selbständig um den Abtransport des nicht mehr fahrbereiten Motorrads.

Köngen: Spritztour ohne Führerschein; 18-Jähriger demoliert Auto seiner Eltern
Ein 18-jähriger Wendlinger hat in der Nacht zum Samstag mit dem Auto seiner Eltern, ohne deren Wissen, eine folgenschwere Spritztour unternommen, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gemeinsam mit drei Bekannten steuerte er am Samstag nach Mitternacht den Parkplatz eines großen Einkaufszentrums im benachbarten Köngen an. Währenddessen fanden wohl mehrere Fahrerwechsel statt. Bei einem Fahrmanöver gegen 00.20 Uhr, bei welchem nur der 18-Jährige und ein weiterer Mitfahrer in dem Mercedes-GLK saßen, kam es zum Unfall. Beim Verlassen des Parkplatzes verlor der Beschuldigte aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Mercedes, geriet dabei auf die gegenüberliegende Straßenseite, prallte dort mit großer Wucht gegen eine Leitplanke, so dass das Fahrzeug über diese abgewiesen wurde und schlussendlich gegen eine angrenzende Gebäudewand prallte. Beide Insassen konnten unverletzt aus dem stark demolierten Mercedes aussteigen. An diesem entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro und musste abgeschleppt werden. An der Leitplanke und am Gebäude entstand ebenfalls ein hoher Sachschaden von mehreren tausend Euro. Gegen den Unfallfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen gegen die Mitfahrer dauern ebenfalls noch an.

Köngen: Gefährliche Körperverletzung
Am Freitag, gegen 17.55 Uhr, ist es in einer Unterkunft in der Robert-Bosch-Straße aus bislang unbekannten Gründen zwischen zwei Bewohnern zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Bei diesem Streit traktierten sich die beiden Kontrahenten zunächst mit Faustschlägen im Zimmer des Geschädigten. Als die Security eingriff, konnte der Streit vorerst befriedet werden. Kurz darauf kam es aber erneut zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden syrischen Männern im Alter von 34 und 28 Jahren. Hierbei wurde der Geschädigte nach ersten Erkenntnissen von seinem Widersacher mit Küchengeräten gegen den Körper geschlagen. Hierdurch erlitt er eine Platzwunde am Kopf sowie Prellungen an einem Arm. Des Weiteren erlitt der Geschlagene eine Stichverletzung am Oberarm. Aufgrund dieser Umstände kam er nachfolgend zur Untersuchung der Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Im Zimmer des vermeintlichen Aggressors konnte bei einer Durchsuchung ein Küchenmesser aufgefunden und als vermeintliches Beweismittel sichergestellt werden. Der Beschuldigte erlitt bei der Auseinandersetzung Schürfwunden am Kopf, an der Hand und am Bein. Weitere Ermittlungen dauern an.

Kirchheim/Teck: Mit gestohlenem Roller gestürzt und zu Fuß geflüchtet
Am frühen Samstagmorgen gegen 02.50 Uhr teilte ein Taxifahrer dem Polizeirevier Kirchheim mit, dass unweit einer Tankstelle in der Jesinger Straße ein Kleinkraftrad-Roller liegen und einige Meter danach zwei Jugendlich in Richtung Innenstadt laufen würden. Eine kurz darauf eintreffende Polizeistreife stellte bei ihren Abklärungen fest, dass der Roller einige Tage zuvor in Unterensingen gestohlen wurde. Im Rahmen der Fahndung konnten die beiden verdächtigen Jugendlichen noch in der näheren Umgebung angetroffen werden. Bei der anschließenden Personenkontrolle stellte sich heraus, dass die beiden aus einer Wohngruppe in Nürtingen ausgebüxt waren und bereits gesucht wurden. Die Beamten konnten relativ schnell die Fahrereigenschaft einer der Beiden ermitteln. Der 16-Jährige beschuldigte Roller-Lenker blutete an der rechten Hand, stand unter Einfluss von Alkohol und Drogen und wurde zusehends aggressiv, weshalb ihm Handschließen angelegt werden mussten. Hierbei beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Polizeibeamten. Nach der Blutentnahme beim Polizeirevier wurde der 16-jährige Beschuldigte sowie sein Begleiter in eine andere Wohngruppe einer sozialen Einrichtung verbracht. Auf der Fahrt dorthin drohte er weitere Straftaten an. Zu dem Strafverfahren wegen Verdacht des Rollerdiebstahls erfolgt nun ein weiteres umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen 16-Jährigen.

Lenningen: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer
Am Freitag, gegen 16.15 Uhr, ist es auf der L1212 von Hepsisau in Richtung Schopfloch zu einer Kollision zweier Radfahrer im Alter von 28 und 29 Jahren gekommen. Hierbei verletzte sich einer der Radlenker schwer, wurde vom Rettungsdienst vor Ort erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der andere Radfahrer erlitt leichte Verletzungen und benötigte keine weitere ärztliche Versorgung. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Plochingen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Sachschaden in Höhe von etwa 42.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag auf der B10 bei Plochingen entstanden. Ein 60-Jähriger wechselte gegen 12.40 Uhr mit einem Lkw von der Durchgangsfahrbahn in Richtung Stuttgart auf den Ausfahrtstreifen nach Plochingen. Dabei übersah er offenbar den bereits dort fahrenden Hyundai eines 74-Jährigen. Dessen Pkw wurde dabei nach rechts abgedrängt und kollidierte mit der Leitplanke. Anschließend wurde der Hyundai gedreht und noch mehrere Meter vor dem Lkw hergeschoben, wobei das Heck des Wagens an der Leitplanke entlangstreifte. Der 74-Jährige wurde vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung untersucht. Er blieb nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt.

Plochingen: Zeugen zu gefährlichen Fahrmanövern und Unfall gesucht
Das Polizeirevier Esslingen sucht Zeugen, die am Mittwochnachmittag auf der B 10 gefährliche Fahrmanöver bzw. einen darauffolgenden Verkehrsunfall beobachtet haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren dort gegen 15.40 Uhr auf Höhe Plochingen/Deizisau ein 70-jähriger Ford-Transit-Lenker sowie ein 36 Jahre alter Mercedes-Fahrer in Richtung Stuttgart unterwegs. Auf der linken Spur soll der 36-Jährige an den Ford mit überhöhter Geschwindigkeit und Lichthupe von hinten herangefahren sein. Nachdem dieser auf die rechte Spur gewechselt war, soll er sich vor den Transporter gesetzt und diesen ausgebremst haben. Mehrere andere Autofahrer wechselten offenbar deshalb nach links. Im weiteren Verlauf kam es dann zu einer offenbar seitlichen Kollision zwischen den Fahrzeugen, deren Hergang abschließend noch nicht geklärt werden konnte. Der dabei entstandene Blechschaden beträgt insgesamt schätzungsweise 9.000 Euro. Der Mercedes sowie der Ford waren fahrtauglich geblieben. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0711/3990-0 entgegengenommen.

Ostfildern: Radfahrerin mit Kind gestürzt
Eine Frau und ein kleines Kind sind am Mittwochmorgen im Scharnhauser Park von einem Fahrrad gestürzt und mussten ärztlich versorgt werden. Die 41-Jährige war gegen 8.50 Uhr auf der Gerhard-Koch-Straße unterwegs und wollte auf den Gehweg fahren. Hierbei rutschte sie vom Bordstein ab und stürzte mit einem vier Jahre alten Mädchen, das in einem Kindersitz saß, zu Boden. Die Frau erlitt so schwere Verletzungen, dass sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. Die Vierjährige wurde ebenfalls in dem Krankenhaus untersucht und versorgt.

Ostfildern: Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
Einer ganzen Reihe an Anzeigen sieht ein Pkw-Lenker entgegen, der am Mittwochabend von der Polizei im Scharnhauser Park aus dem Verkehr gezogen wurde. Einer Streife des Reviers Filderstadt fiel gegen 22 Uhr die unsichere Fahrweise eines Mercedes-Fahrers in der Breslauer Straße auf. Als die Beamten das Fahrzeug angehalten hatten, schlug ihnen Cannabisgeruch aus dem Inneren entgegen. Bei der Kontrolle des 26 Jahre alten Fahrers stellte sich heraus, dass er seine Fahrerlaubnis bereits abgeben musste. Da der Mann zudem einräumte, Drogen konsumiert zu haben, musste er sich einem Vortest unterziehen. Dieser verlief positiv, worauf eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Außerdem stellte sich heraus, dass der Pkw nicht zugelassen und versichert war. Der 26-Jährige hatte mit Klebestreifen eine ausgedruckte Zulassungsplakette an dem Kennzeichen befestigt.

Denkendorf: Motorrad weggerutscht
Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Sturz am Mittwochmittag in der Esslinger Straße erlitten. Der 46-Jährige war gegen 12.10 Uhr mit einer Honda auf der Esslinger Straße in Richtung Denkendorf unterwegs und wollte auf einem angrenzenden Feldweg anhalten. Dabei geriet sein Zweirad auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen und der 46-Jährige stürzte zu Boden. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.200 Euro beziffert.

Plochingen: Frontal mit Laster kollidiert
Ein Verkehrsunfall mit Verletzten hat am Mittwochmorgen zu einer Vollsperrung der Esslinger Straße (L 1192) geführt. Kurz nach 8.30 Uhr war ein 33 Jahre alter Mann mit einem Citroen auf der Esslinger Straße von Altbach herkommend unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang Plochingen geriet er offenbar reaktionslos nach links, woraufhin der Pkw wohl ungebremst und frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes-Laster eines 59-Jährigen kollidierte. Beim Unfall wurden beide Fahrer verletzt, weshalb sie vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht wurden. Ihre Fahrzeuge, an denen sich der Gesamtschaden auf schätzungsweise 55.000 Euro belaufen dürfte, mussten abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsflüssigkeiten war außerdem eine großflächige Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialmaschine erforderlich. Die notwendige Vollsperrung der Esslinger Straße konnte gegen 11.30 Uhr aufgehoben werden.

Nürtingen: Brände vor Obdachlosenunterkunft
Wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung ermittelt die Polizei seit dem frühen Mittwochmorgen nach zwei Bränden vor einer Obdachlosenunterkunft im Marbachweg. Gegen 4.40 Uhr hatten Anwohner eine rund einen Quadratmeter große, brennende Fläche vor dem Gebäude entdeckt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr, die daraufhin mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften anrückte, löschte die Flammen binnen zehn Minuten. Wie sich herausstellte, hatte es sich bei dem brennenden Gegenstand um eine Mülltonne gehandelt. Zudem entdeckten die Einsatzkräfte einen Sack glühender Grillkohle vor einer Eingangstür. Zu einem Übergriff des Feuers auf das Gebäude oder einer Beschädigung dessen kam es nicht. Verletzt wurde niemand.

Plochingen: Pkw- und Mülltonnenbrand
Zu einem Pkw- und Mülltonnenbrand mussten die Rettungskräfte am späten Montagabend in Plochingen ausrücken. Gegen 23.50 Uhr gingen bei der Feuerwehr und der Polizei mehrere Notrufe ein, dass in der Bergstraße eine Papiertonne und ein danebenstehendes Fahrzeug brennen würden. Der Feuerwehr, die mit sechs Einsatzkräften und einem Fahrzeug ausgerückt war, gelang es rasch, den Brand zu löschen. Der Nissan musste im Anschluss abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich einer ersten Schätzung nach auf zirka 20.000 Euro. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Brandstiftung aufgenommen.

Nürtingen: Bei Einbruch Bargeld entwendet
Ein Einkaufsladen in der Straße Rammert in Raidwangen ist am Wochenende von einem Kriminellen heimgesucht worden. In der Zeit zwischen Samstag, 21.30 Uhr, und Sonntag, acht Uhr, hebelte der Einbrecher eine Tür auf und gelangte so ins Innere des Gebäudes. Dort entwendete der Täter aus einem gewaltsam geöffneten Tresor Bargeld. Das Polizeirevier Nürtingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Plochingen: Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel
Ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin sind bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der B10 bei Plochingen verletzt worden. Eine 19-Jährige befuhr gegen 19 Uhr mit einem VW Tiago die linke Spur der Bundesstraße in Richtung Stuttgart. Auf Höhe der Querspange Plochingen wollte sie mit ihrem Fahrzeug auf die rechte Spur wechseln. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem bereits dort fahrenden Motorrad eines 47-Jährigen. Dieser und seine 14 Jahre alte Mitfahrerin stürzten daraufhin von der Triumph. Der Motorradfahrer erlitt nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen, seine Mitfahrerin wurde leicht verletzt. Beide mussten vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.

Leinfelden-Echterdingen: Radler bei Verkehrsunfall verletzt
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein 17-jähriger Radler bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der Alte Poststraße erlitten. Ein 66 Jahre alter VW-Lenker wollte kurz nach 17.30 Uhr mit seinem Pkw von der Alte Poststraße aus nach links auf einen Parkplatz der Schlösslesmühle einfahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem 17 Jahre alten Zweiradradfahrer, der den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge offenbar zeitgleich von hinten kommend links am VW vorbeigefahren war. Nach dem Sturz wurde der Radler vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Angehörige kümmerten sich um das Fahrrad.

Neuffen: Unfall auf L1250
Zwei Radfahrer sind bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der L1250 verletzt worden. Die zwei Männer fuhren gegen 18.30 Uhr hintereinander auf der Landesstraße in Richtung Neuffen. Dabei musste der vorausfahrende 46-Jährige bremsen, worauf der hinterherfahrende 41-Jährige ebenfalls stark bremste und mit seinem Fahrrad nach vorne kippte. Dabei kollidierte er mit dem 46-Jährigen, der daraufhin ebenfalls zu Boden stürzte. Der 41-Jährige erlitt nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Der leicht verletzte 46-Jährige wurde ambulant vor Ort versorgt.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel