9.1 C
Stuttgart
Mittwoch, 15. Oktober , 2025

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz

Stuttgart.| Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum...

Barock Volleys lösen das Pokalticket

Trotz eines nervösen Starts zieht der Aufsteiger...

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion Bosch startet...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 34

Polizei-Report Stuttgart | Woche 34

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 34

Quelle: ots

Stuttgart-West: Motorradfahrer gestürzt
Ein Schwerverletzter und etwa 15.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend (23.08.2025) in Stuttgart-West ereignet hat. Ein 35-Jähriger befuhr gegen 22.25 Uhr mit seinem Motorrad die Mahdentalstraße von Leonberg kommend und übersah vermutlich den Kreisverkehr an der Einmündung Magstadter Straße. Er stieß gegen die dortige Verkehrsinsel und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Der verletzte Fahrer wurde durch den Rettungsdienst in ein Stuttgarter Krankenhaus verbracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Stuttgart-Mühlhausen: In Auseinandersetzung geraten – Zeugen gesucht
Ein 38 und ein 62 Jahre alter Mann sind am Donnerstag (21.08.2025) im Bereich der Lüglensheidestraße mit einem bislang unbekannten Mann in einen Streit geraten. Die Männer gerieten gegen 15.20 Uhr aus bislang unbekannten Gründen in einen Streit, in dessen Verlauf Anwohner auch Schussgeräusche wahrnehmen konnten. Die Männer zogen sich bei der Auseinandersetzung leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden und brachten sie vorsorglich in ein Krankenhaus. Der Unbekannte war zirka 50 Jahre alt und hatte eine Halbglatze. Er war bekleidet mit einer blauen Jeans und einem hellblauen T-Shirt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +49711899053700 beim Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße zu melden.

Stuttgart-Nord: Senior um hohen Geldbetrag betrogen
Unbekannte haben einen 84 Jahre alten Mann um 2,6 Millionen Euro betrogen. Der Mann hatte im Zeitraum von Juli 2024 bis Juni 2025 auf einer angeblichen Tradingplattform Geld in Millionenhöhe investiert. Dabei wurde er von den Tätern immer wieder aufgefordert hohe Gebühren und Steuern zu bezahlen. Als er sich seinen angeblichen Gewinn von über 8 Millionen ausbezahlen lassen wollte, flog der Schwindel auf und er alarmierte die Polizei. Die Ermittlungen dauern an.

Stuttgart-Ost: Mit Glasflasche geschlagen und ausgeraubt – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Donnerstagabend (21.08.2025) einen 29-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, einem 30 Jahre alten Mann mit einer Glasflasche geschlagen zu haben. Der 30-Jährige befand sich mit einer Begleiterin gegen 22.15 Uhr bei den Grillstätten des Unteren Schlossgartens. Aus einem nichtigen Grund geriet er mit den anwesenden Personen in Streit, in dessen Verlauf der 29-Jährige den 30-Jährigen mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen haben soll. Zwei unbekannte Männer und eine Frau kamen hinzu und forderten das Handy des 30-Jährigen, was sie mit Schlägen untermauerten. Sie nahmen ihm sein Handy und einen 20 Euro Schein weg und flüchteten zu Fuß Richtung Heinrich-Baumann-Steg. Der 30-Jährige erlitt leichte Verletzungen und alarmierte die Polizei. Eine Fahndung verlief zunächst negativ. Der 30-Jährige erkannte gegen 01.30 Uhr den 29-Jährigen wieder, welcher durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen werden konnte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten ihn wieder auf freien Fuß. Einer der beiden unbekannten Mann war zirka 160 Zentimeter groß, zirka 35 Jahre alt und hatte eine dunkle Hautfarbe. Er hatte längere Haare und eine größere Narbe im Gesicht. Der andere Mann war etwa 185 Zentimeter groß und zirka 35 Jahre alt. Er hatte eine dunkle Hautfarbe, eine muskulöse Statur und eine Glatze. Bekleidet war er mit einer Mütze und dunkler Kleidung. Die unbekannte Frau war etwa 160 Zentimeter groß, etwa 50 Jahre alt und hatte eine Flechtfrisur mit langen Haaren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Feuerbach: Gegen geparktes Auto gestoßen und davon gefahren – Hoher Sachschaden
Ein unbekannter Fahrer eines schwarzen Autos ist am Donnerstag (21.08.2025) in der Burgenlandstraße gegen einen geparkten Mitsubishi gestoßen und anschließend davon gefahren, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Fahrer war gegen 18.00 Uhr in der Burgenlandstraße unterwegs. Auf Höhe des Parkhauses eines Einkaufscenters stieß er gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Mitsubishi. Anschließend fuhr er mutmaßlich Richtung Bludenzer Straße davon. Am Mitsubishi entstand ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Ost: Zwei mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (13.08.2025) und am Donnerstag (14.08.2025) zwei Tatverdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen, Fahrräder gestohlen zu haben. Ein 23 Jahre alter Mann soll am Mittwoch, gegen 21.30 Uhr, ein Fahrrad an der Straße Am Schwanenplatz gestohlen haben. Beamte nahmen den 23-Jährigen kurze Zeit später in Tatortnähe fest. Am Donnerstag, gegen 18.50 Uhr, nahmen Beamte einen 17 Jahre alten Mann fest, der im Bereich Am Leuzebad ebenfalls ein Fahrrad gestohlen haben soll. Der 23-Jährige mit gambischer Staatsangehörigkeit, sowie der 17-Jährige mit marokkanischer Staatsangehörigkeit, wurden am 14.08.2025 und am 15.08.2025 einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Stuttgart-West: Kochendes Wasser auf Partnerin gegossen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Polizeibeamte haben am Mittwoch (20.08.2025) auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stuttgart einen 57 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, auf seine Partnerin kochendes Wasser gegossen zu haben. Das Paar soll am 18.08.2025 in der gemeinsamen Wohnung in einen Streit geraten sein, in dessen Verlauf der Mann einen Kochtopf genommen und das darin enthaltende kochende Wasser auf die Frau gegossen haben soll. Hierbei erlitt die Frau im Bereich des Beines schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten die Frau in ein Krankenhaus. Der Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde am Mittwoch (20.08.2025) einer Haftrichterin vorgeführt, die den von der Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte, woraufhin er in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde. Durch die bei der Staatsanwaltschaft und der Polizei auf häusliche Gewalt spezialisierten Abteilungen bzw. Beamtinnen und Beamten werden Straftaten im Bereich der häuslichen Gewalt auch weiterhin konsequent verfolgen.

Stuttgart-Mitte: Mutmaßlicher Ladendieb wehrt sich bei der Festnahme
Polizeibeamte haben am Dienstag (19.08.2025) einen 28 Jahre alten Mann an der Königstraße festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Laden ein Handy gestohlen und sich anschließend gegen das Festhalten gewehrt zu haben. Der 28-Jährige nahm gegen 10.45 Uhr ein Smartphone an sich und wollte den Laden ohne zu bezahlen verlassen. Ein 52-jähriger Sicherheitsmitarbeiter hielt den Mann fest, dieser konnte sich aber nach einem Gerangel zunächst losreißen. Ein 41 Jahre alter Mann, der das Geschehen mitbekam, hielt den 28-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der 28-Jährige, wohnsitzlose Deutsche wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Mittwochs (20.08.2025) einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Mitte: Polizeibeamte angegriffen – Tatverdächtige festgenommen
Polizeibeamte haben am Montag (18.08.2025) im Bereich des Oberen Schlossgarten zwei Männer im Alter von 20 und 27 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, zwei Beamte körperlich angegriffen und verletzt zu haben. Beamte beobachteten gegen 18.20 Uhr wie der 20-jähriger Mann im Bereich des Oberen Schlossgarten Betäubungsmittel kaufte. Als die Beamten den 20-Jährigen kontrollieren wollten, griff der Tatverdächtige die Beamten unvermittelt an. Während der Widerstandshandlung und des tätlichen Angriffes, mischte sich der 27-Jährigen ein und griff die Beamten ebenfalls körperlich an. Ein 25-jähriger und ein 26-jähriger Beamte zogen sich hierbei gravierende Verletzungen zu und konnten ihren Dienst nicht fortsetzen. Rettungskräfte kümmerten sich um die verletzten Beamten und brachten sie in ein Krankenhaus. Der 20-Jährige und der 27-Jährige mit ungeklärter Staatsangehörigkeit wurden am Dienstag (19.08.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Stuttgart-Mitte: 21-Jährige sexuell bedrängt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Dienstag (19.08.2025) eine 21 Jahre alte Frau an der Stadtbahnhaltestelle Charlottenplatz sexuell bedrängt. Die Frau kam gegen 22.30 Uhr mit einer Stadtbahn der Linie U12 am Charlottenplatz an. Als sie ausstieg, kam ihr der Unbekannte mit mehreren männlichen Begleitern entgegen und kniff ihr unvermittelt in das Gesäß. Anschließend fuhr der Unbekannte mit der Stadtbahn der Linie U12 in Richtung Remseck weiter. Der Unbekannte ist zirka 30 bis 40 Jahre alt, korpulent, hatte schwarze kurze Haare und einen schwarzen Vollbart. Er war bekleidet mit einer kurzen Jeanshose, einem schwarzen T-Shirt und trug schwarze Turnschuhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Sprinterfahrer mit Fahrradfahrer zusammengestoßen
Ein Fahrer eines Sprinters ist am Dienstag (19.08.2025) in der Bolzstraße mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen. Der 24 Jahre alte Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinters war gegen 09.10 Uhr in der Bolzstraße Richtung Stauffenbergstraße unterwegs. Auf Höhe des Zebrastreifens wollte er nach links in die Fußgängerzone abbiegen. Hier stieß er mit dem 30-jährigen Fahrradfahrer zusammen, der ihm entgegenkam. Der 30-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903100 beim Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu melden.

Stuttgart-Mühlhausen: Fahrradfahrer schwer verletzt
Ein 36 Jahre alter Fahrradfahrer hat sich am Montag (18.08.2025) bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen. Eine 34 Jahre alte Fahrerin eines Fiat fuhr gegen 23.40 Uhr in der Mühlhäuser Straße. Als sie nach rechts in den Seeblickweg abbiegen wollte, stieß sie mit dem 36-jährigen Fahrradfahrer zusammen, welcher die Fußgänger- und Radfahrerfurt passierte und dabei mutmaßlich das Rotlicht missachtete. Rettungskräfte kümmerten sich um den schwerverletzten Fahrradfahrer und brachten ihn in ein Krankenhaus.

Stuttgart-Bad Cannstatt: 27-Jährigen erpresst – Zeugen gesucht
Ein 33 Jahre alter Mann soll am Sonntag (17.08.2025) an der König-Karls-Brücke einen 27-jährigen Mann erpresst haben. Der 27-Jährige fuhr gegen 22.00 Uhr mit einem Auto auf der König-Karls-Brücke. Auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle Mercedesstraße wartete er verkehrsbedingt, als er von dem 33-Jährigen angesprochen wurde. Der Tatverdächtige soll zuvor aus der Stadtbahn ausgestiegen sein und dann auf den 27-Jährigen zugekommen sein. Hierbei soll er unvermittelt, unter Vorhalt eines Messers, 30.000 Euro Bargeld von dem 27-Jährigen gefordert haben. Der 27-Jährige konnte mit seinem Auto davon fahren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgar-Vaihingen: Mercedes gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben zwischen Donnerstag (14.08.2025) und Freitag (15.08.2025) einen schwarzen Mercedes am Allmandring gestohlen. Der 23-jährige Fahrer stellte den Mercedes CLA gegen 17.00 Uhr auf Höhe der Hausnummer 28 ab. Als er am nächsten Tag gegen 17.00 Uhr zurückkehrte, war der Mercedes mit dem Kennzeichen ES-KF 722 weg. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Nach Geschlechtsverkehr erpresst – Drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (15.08.2025) die Wohnungen von zwei 24-jährigen Männern und einer 22-jährigen Frau durchsucht, die im Verdacht stehen, einen 35 Jahre alten Mann erpresst zu haben. Die 22-Jährige trat Anfang Juli mit dem 35-Jährigen über soziale Netzwerke in Kontakt und sie vereinbarten, sich zum Geschlechtsverkehr zu treffen. Die 22-Jährige soll den Akt heimlich gefilmt haben. In der Folge forderten Unbekannte von dem 35-Jährigen 50.000 Euro und drohten mit der Veröffentlichung des Videos. Ermittlungen führten auf die Spur der 22-Jährigen und der beiden 24-Jährigen. Kriminalbeamte durchsuchten daraufhin die Wohnungen der Tatverdächtigen und beschlagnahmten diverse Mobiltelefone. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten alle drei auf freien Fuß. Die genaue Tatbeteiligung der Personen ist Gegenstand der Ermittlungen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel