Quelle: ots
Ostfildern: Kontrolle über Fahrzeug verloren
Ein über 90 Jahre alter Pkw-Lenker hat am Donnerstagmittag die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und einen schadensträchtigen Verkehrsunfall verursacht. Der Senior wollte gegen 13 Uhr mit seinem Wagen bei der Sportanlage Talwiesen rückwärts ausparken. Hierbei touchierte er zunächst einen gegenüber geparkten Volvo. Im weiteren Verlauf überfuhr der Mann eine Grünfläche und stieß noch mit einer ebenfalls geparkten Mercedes-Benz B-Klasse zusammen. Der Schaden wird auf 11.000 Euro geschätzt.
Reichenbach: Zu tief ins Glas geschaut
Ein erheblich betrunkener Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag in Reichenbach einen Verkehrsunfall verursacht. Der 65-Jährige stieß kurz nach 17 Uhr mit einem VW beim rückwärts Ausparken in der Hauptstraße mit einem hinter ihm vorbeifahrenden Ford einer 84 Jahre alten Frau zusammen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von über 2,5 Promille. Neben einer Blutprobe musste der Mann auch seinen Führerschein abgeben. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine konkreten Angaben vor.
Nürtingen: Transporter in Oberensingen ausgebrannt
Ein 13 Jahre alter Transporter ist am Donnerstagnachmittag in Oberensingen ausgebrannt. Ein 76-Jähriger war gegen 16 Uhr mit dem Mercedes-Benz Vito auf der Stuttgarter Straße in Richtung Wolfschlugen unterwegs. Auf Höhe der Linksabbiegespur nach Grötzingen bemerkte der Fahrer Rauch aus dem Motor aufsteigen und hielt an. Kurz darauf stand das Fahrzeug in Vollbrand und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Durch das Feuer wurde noch die Ampel in Mitleidenschaft gezogen. Der Senior wurde vorsichtshalber mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Der Vito musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf zirka 12.000 Euro. Während der Brandbekämpfung musste die Stuttgarter Straße bis 17.15 Uhr voll gesperrt werden. Im Anschluss konnte der Verkehr während der Reinigungsarbeiten bis 18.50 Uhr einspurig vorbeigeleitet werden. Hierzu kamen Mitarbeiter der Stadt Nürtingen mit einer Kehrmaschine vor Ort.
Kirchheim: Mit mutmaßlichem Diebesgut unterwegs
Den richtigen Riecher hatte eine Streife des Polizeireviers Kirchheim am Donnerstagnachmittag bei einer verdachtsunabhängigen Fahrzeugkontrolle. Die Beamten hielten gegen 16.15 Uhr einen ungarischen Pkw an der B 465 auf dem P+R Parkplatz der Autobahnmeisterei an. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass er mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Polizisten und verlief positiv auf THC. Der 39 Jahre alte Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. In dem Fahrzeug entdeckten die Beamten zwei nagelneue Rucksäcke, an denen sich noch die Preisschilder und Diebstahlssicherungen befanden. Ermittlungen ergaben den Verdacht, dass diese in einem Kirchheimer Sportgeschäft entwendet worden waren. Gegen den Tatverdächtigen wurden zwei Sicherheitsleistungen in einer Gesamthöhe von 950 Euro erhoben. Weiterhin wurde die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel bis zum Folgetag einbehalten.
Neuhausen/Fildern: Personensuche mit Polizeihubschrauber
Ein Jugendlicher, der sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, hat im Bereich von Neuhausen auf den Fildern am frühen Freitagmorgen einen Polizeieinsatz mit mehreren Streifenwagenbesatzungen ausgelöst. Gegen 3.15 Uhr war die Polizei alarmiert worden, nachdem der 16-Jährige angekündigt hatte, sich möglicherweise selbst zu verletzen und nicht mehr auffindbar war. Die Einsatzkräfte machten sich daraufhin sofort auf die Suche nach ihm und wurden dabei von einem Polizeihubschrauber unterstützt. Kurz vor 4.30 Uhr konnte der Gesuchte unversehrt im Stadtgebiet aufgefunden werden. Er wurde im Anschluss in einer Fachklinik untergebracht.
Bempflingen: Nach Trunkenheitsfahrt Widerstand geleistet
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt das Polizeirevier Nürtingen gegen einen 47-jährigen Kleinkraftradlenker. Der Mann war einer Streife in der Nacht zum Sonntag aufgefallen, als er gegen 23 Uhr beim Erkennen des Polizeifahrzeuges plötzlich in eine Hofeinfahrt in der Nürtinger Straße einbog und dort seinen Motorroller abstellte. Als die Streifenwagenbesatzung den Rollerfahrer kontrollieren wollte, ergriff dieser zu Fuß die Flucht, konnte aber von den hinterhereilenden Beamten schließlich eingeholt und festgehalten werden. In der Folge leistete der 47-Jährige erheblichen Widerstand, so dass ihm mit Unterstützung einer weiteren Streifenwagenbesatzung Handschließen angelegt werden mussten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa einem Promille, weswegen eine Blutprobe angeordnet wurde. Zwei Polizeibeamte wurden durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber fortsetzen.
Nürtingen: Vorfahrt missachtet
Leichte Verletzungen erlitt ein 73-Jähriger bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagvormittag gegen 11.45 Uhr in der Gerberstraße ereignet hat. Der Senior befuhr mit seinem motorisierten Rollstuhl die Gerberstraße in Richtung Metabo-Allee, als er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Seat Alhambra missachtete und mit diesem kollidierte. Der Krankenfahrstuhl kippte in Folge des Aufpralls um, so dass der 73-Jährige herausstürzte. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf insgesamt circa 5.000 Euro geschätzt.
Esslingen: Aus Gruppe heraus angegriffen und verletzt
Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes haben zwei Männer am frühen Samstagmorgen erlitten, nachdem sie am Busbahnhof von mehreren Personen angegriffen wurden. Gegen 03.50 Uhr befanden sich die beiden 40- und 42-Jährigen an einem Bussteig, als sie unvermittelt aus einer Gruppe von circa fünf Personen heraus massiv mit Schlägen und Tritten angegangen wurden. Beide Männer mussten nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst vor Ort mit Kopfverletzungen in eine nahegelegene Klink gebracht werden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte einer der Täter im Alter von 18 Jahren im Nahbereich festgestellt werden. Die Ermittlungen zum Tathergang und den beteiligten Personen wurden durch das Polizeirevier Esslingen aufgenommen.
Deizisau: Gegenstand auf vorbeifahrendes Fahrzeug geworfen
Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erwartet ein 17-Jähriger, nachdem er am frühen Samstagmorgen einen Gegenstand auf das vorbeifahrende Fahrzeug einer 23-Jährigen geworfen hat. Der Jugendliche war gegen 02.30 Uhr zusammen mit zwei weiteren Personen auf dem Gehweg der Esslinger Straße in Deizisau unterwegs, als die 23-Jährige mit ihrem Mercedes Benz auf der Landesstraße 1204 in Richtung Altbach vorbeifuhr und ihr Fahrzeug plötzlich von einem Gegenstand getroffen wurde. Die Fußgänger flüchteten zunächst, konnten aber im Zuge der Fahndung angetroffen werden. Wie sich herausstellte warf der 17-Jährige eine Schraubenmutter gegen das Fahrzeug, wodurch glücklicherweise kein Schaden entstanden ist.
Esslingen: Neufahrzeuge mutwillig beschädigt (Zeugenhinweise)
Vandalen haben in der Zeit von Sonntag, 3.8.2025, bis Freitagmittag, 11.15 Uhr, mehrere Fahrzeuge im Wannenrain in Weil beschädigt. Die Unbekannten drangen hierzu in das umzäunte und abgesicherte Firmengelände ein und beschädigten insgesamt acht, nicht zugelassene Fahrzeuge der Marke VW, indem sie auf die Wagen einschlugen und eintraten. Der angerichtete Sachschaden wird auf mindestens 8.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Esslingen unter Telefon 0711/3990-0 entgegen.
Aichwald: Zeugen zu Unfall mit verletzter Fußgängerin gesucht
Die Verkehrspolizei Esslingen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Donnerstagnachmittag eine Fußgängerin in Schanbach verletzt worden ist. Die 83-Jährige war gegen 17.10 Uhr auf dem Gehweg der Mörikestraße von der Aichschießer Straße herkommend in Richtung Gartenstraße unterwegs. Hierbei nahm sie ein Fahrzeug wahr, das mit quietschenden Reifen von der Aichschießer Straße in die Mörikestraße eingebogen war und von hinten an ihr vorbeifuhr. Die Seniorin erschrak daraufhin, wich nach rechts aus und stürzte in eine Grünfläche. Der Pkw fuhr ohne anzuhalten weiter. Über das Fahrzeug liegen bislang noch keine Angaben vor. Die ältere Frau musste mit einem Rettungswagen zur Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Hinweise werden unter Telefon 0711/3990-420 erbeten.
Filderstadt: Kind in Bus belästigt
Wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung ermittelt die Polizei seit Mittwoch gegen einen bislang unbekannten Mann. Um die Mittagszeit war eine Ferienbetreuungsgruppe in einem Bus der Linie 76 zwischen Plattenhardt und Bernhausen unterwegs. Während der Fahrt soll der Unbekannte ein acht Jahre altes Mädchen unsittlich berührt haben. Nachdem eine Betreuerin sofort eingeschritten war, beleidigte der Mann die Frau. Der Täter ist etwa 20 Jahre alt, zirka 170 cm groß, schlank und dunkelhäutig. Er war mit einer Jeanshose und einem T-Shirt bekleidet. Das Polizeirevier Fildersdtadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Owen: Von Fahrrad gestürzt
Eine Frau musste am Donnerstagnachmittag nach dem Sturz von ihrem Fahrrad in Owen in eine Klinik gebracht werden. Die 56-Jährige befuhr gegen 17.25 Uhr die Fabrikstraße in Richtung Schleifmühlestraße. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte sie von ihrem Mountainbike und zog sich hierbei mehrere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzte und brachte sie mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus.
Denkendorf: Bei Sturz verletzt
Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag verletzt worden. Gegen 9.50 Uhr waren ein 20-Jähriger und eine 17-Jährige mit ihren Rennrädern auf der Deizisauer Straße unterwegs, als die Jugendliche mit dem Lenker an einer Metallabgrenzung hängen blieb und stürzte. Der Heranwachsende kollidierte in der Folge mit der 17-Jährigen und kam auch zu Fall. Beim Unfall zogen sich beide Personen nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen zu.
Unterensingen: Flächenbrände
Zu zwei Flächenbränden sind Feuerwehr und Polizei am Donnerstagabend ausgerückt. Gegen 19.10 Uhr hatte ein Zeuge das Feuer auf einem abgeernteten Feld im Bereich des Hungerbergwegs gemeldet. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatte er den rund 200m² umfassenden Brand bereits zusammen mit einem Angehörigen und unter dem Einsatz eines Radladers eindämmen und ersticken können. Gegen 23.45 Uhr kam es im Bereich der Esslinger Straße beim Röhmsee zum Brand von rund 20m² einer geernteten Getreidefläche. Die noch leicht brennende Fläche wurde von der Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften ausgerückt war, gelöscht. Eine eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. In beiden Fällen wurden die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.
Esslingen: Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr ist es auf der Zollbergstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw gekommen. Ein 22-Jähriger befuhr in seinem Audi A4 gemeinsam mit seinem 20-jährigen Beifahrer die Straße in Richtung Esslingen. Aus noch ungeklärter Ursache kam der 22-Jährige mit seinem Pkw in den Gegenverkehr und kollidiert hierbei seitlich mit einem entgegenkommenden Renault Master. Sowohl die beiden Insassen des Audi als auch der 19-jährige Fahrer des Renault und sein 37-jähriger Beifahrer wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Alle vier Personen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt und im Anschluss für die weitere medizinische Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Audi und der Renault waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 43.000 Euro. Die Feuerwehr war ebenfalls mit einem Fahrzeug und vier Einsatzkräften vor Ort.
Ostfildern: Täterfestnahme nach Sachbeschädigung
Zu einer Sachbeschädigung an einem Gebäude ist es am Mittwochabend in der Brunnwiesenstraße im Ortsteil Ruit gekommen. Gegen 22.00 Uhr teilten Zeugen mit, dass ein zunächst unbekannter Täter mit einem Mülleimer die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen hätte. In der Folge flüchtete der Mann zu Fuß von der Örtlichkeit. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte durch eine Streifenwagenbesatzung aufgrund der Täterbeschreibung in Tatortnähe ein 23-Jähriger angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Da er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er nach Durchführung der erforderlichen Maßnahmen in eine Fachklinik eingewiesen.
Kirchheim: Trickbetrüger mit Wechselfallenschwindel erfolgreich (Zeugenaufruf)
Zwei Trickbetrüger haben am Mittwochnachmittag einen Tankstellenangestellten um Bargeld gebracht. Gegen 14.15 Uhr bat ein männlicher Täter darum, einen Geldbetrag von 500 Euro, der ausschließlich aus 10-Euro-Scheinen bestand, in größere Scheine umgewechselt zu bekommen. Der in diesem Moment hinzukommende zweite Täter verwickelte den Angestellten in ein weiteres Gespräch und stellte so eine Stresssituation her, die der erste Täter ausnutzte und dem Angestellten letztlich lediglich 140 Euro statt der 500 Euro zurückgab. Noch bevor der Verlust bemerkt wurde, hatten die Gauner den Verkaufsraum bereits fluchtartig verlassen. Die beiden Personen mit dunklem Teint können wie folgt beschrieben werden: circa 50 Jahre alt, einer der beiden trug eine Brille, der andere war mit einem blau-karierten kurzärmeligen Hemd bekleidet. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise zu den Verdächtigen unter Telefon 07021/501-0.
Baltmannsweiler: Kinder beleidigt und Polizisten angegriffen
Ein Mann musste am Dienstagnachmittag nach mehreren Auffälligkeiten und Straftaten von Beamten des Polizeipostens Reichenbach in Gewahrsam genommen werden. Der 35-Jährige befand sich gegen 15.50 Uhr auf dem Fest- und Spielplatz in der Schorndorfer Straße, zog sich teilweise aus und soll mehrere dort spielende Kinder und in der Folge auch deren Eltern beleidigt haben. Die verständigten Polizeibeamten trafen den stark alkoholisierten 35-Jährigen an. Der weiterhin aggressive Mann musste in der Folge in Gewahrsam genommen werden, wogegen er sich wehrte und versuchte, die eingesetzten Beamten zu schlagen. Des Weiteren beleidigte er diese fortwährend. Zur Beruhigung und Ausnüchterung verbrachte er die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Esslingen. Nun erwarten ihn gleich mehrere Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft.
Plochingen: Mehrere Verstöße bei einer Verkehrskontrolle festgestellt
Auf gleich mehrere Verstöße stießen Beamte des Polizeireviers Esslingen bei der Kontrolle eines einzigen Autos am Montagmittag in Plochingen. Als die Einsatzkräfte den BMW kurz vor 13.30 Uhr im Mühlhaldenweg stoppten, stellte sich rasch heraus, dass der 22 Jahre alte Lenker des Wagens nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Außerdem ergaben sich bei ihm Hinweise auf den Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb er später eine Blutprobe abgeben musste. Auf dem Beifahrersitz saß der Eigentümer des BMW, der nun zur Anzeige gelangt, da er nach derzeitigem Kenntnisstand die Fahrt des 22-Jährigen ohne Fahrerlaubnis zugelassen hatte. Auf der Rückbank des Pkw befanden sich noch sechs weitere Personen, darunter drei Kleinkinder, die trotz der Mitfahrt ihrer zwei Mütter alle ohne jegliche Sicherung befördert wurden. Die Weiterfahrt des BMW endete schlussendlich bei einer Prüfstelle. Da der Wagen derart erhebliche Sicherheitsmängel aufwies, wurde er direkt dort stillgelegt. Entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wurden eingeleitet.
Kirchheim: Brennender Lkw-Reifen
Zum Brand eines Lkw-Reifens sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Dienstagabend an den Autohof Kruichling Im Hag ausgerückt. Verkehrsteilnehmer hatten gegen 19 Uhr einen dort stehenden Sattelzug mit einem brennenden Reifen gemeldet. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelang es dem 27-jährigen Lkw-Fahrer den Brand ablöschen. Nach bisherigen Erkenntnissen war zuvor während der Fahrt auf der Autobahn A8 ein Reifen des Aufliegers geplatzt und durch die Reibung in Brand geraten. Nachdem die Feuerwehr an dem Fahrzeug und der Brandstelle Temperaturmessungen durchgeführt hatte, konnte Entwarnung gegeben werden. Zum entstandenen Schaden liegen noch keine Informationen vor.
Leinfelden-Echterdingen: Auseinandersetzung unter Mitbewohnern
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen seit Dienstagvormittag nach einer Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft in der Steinbeisstraße. Gegen zehn Uhr soll es in einem Gemeinschaftsbereich der Unterkunft zunächst zu einem verbalen Streit zwischen zwei Bewohnern im Alter von 34 und 38 Jahren gekommen sein. Der Streit mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der wohl auch eine Schere zum Einsatz gekommen sein soll. Beide Beteiligten erlitten eher leichte Verletzungen. Sie wurden zur weiteren Behandlung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Eine Schere konnte von den Beamten vor Ort aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern an.
Leinfelden-Echterdingen: Kind versehentlich im Auto eingeschlossen
Zu einem Rettungseinsatz sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Montagabend an die Parkplätze des Flughafen-Busterminals gerufen worden. Gegen 18.40 Uhr hatte sich dort der Pkw einer Familie beim Schließen der Türen aufgrund einer bisher unbekannten technischen Ursache verriegelt, wodurch ein schlafendes Kleinkind im Wagen eingeschlossen wurde. Da sich der BMW nicht mehr öffnen ließ, rückten die Rettungskräfte an, denen glücklicherweise nach wenigen Minuten das Öffnen des Fahrzeuges gelang. Das Kind blieb unverletzt.
Nürtingen: Bei Auseinandersetzung verletzt
Zwei 22 und 28 Jahre alte Bewohner einer Unterkunft in der Max-Eyth-Straße sind am Montagnachmittag wiederholt in einen handfesten Streit geraten. Zunächst kam es nach derzeitigem Kenntnisstand gegen 16 Uhr aufgrund langanhaltender Differenzen zu gegenseitigen Körperverletzungen. Ein Rettungswagen musste jedoch nicht angefordert werden. Gegen 17.40 Uhr gerieten die Kontrahenten dann erneut aneinander, wobei auch ein Stock und ein Messer zum Einsatz gekommen sein sollen. Aufgrund ihrer bei dieser Auseinandersetzung erlittenen Verletzungen wurden beide Männer vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Nürtingen hat gegen beide Personen entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Filderstadt: Folgenreiche Fahrt unter Alkohol und Drogen
Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt das Polizeirevier Filderstadt seit Sonntagnachmittag gegen einen 23-Jährigen. Der Mann fiel gegen 15.45 Uhr mehreren Zeugen in der Rainäckerstraße auf, als er beim Ausparken seines Opel Zafira zunächst rückwärts gegen eine Hauswand prallte. Im Anschluss fuhr der 23-Jährige gegen einen geparkten Mercedes und setzte daraufhin seine Fahrt zunächst unbeirrt weiter fort. Nach einigen Metern versuchte der Opel-Lenker seinen Wagen am Straßenrand zu parken, rammte hierbei jedoch ein Verkehrszeichen. Zwischenzeitlich alarmierte Polizeibeamte trafen den Unfallverursacher mit seinem beschädigten Pkw an und stellten bei diesem schnell eine massive Alkoholbeeinflussung fest. Ein Vortest ergab einen Wert von über 3,5 Promille. Zudem zeigten sich Verdachtsmomente auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Der 23-Jährige musste im Anschluss eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu den entstandenen Sachschäden dauern noch an.
Wolfschlugen: E-Scooter kontra Pkw
Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein E-Scooter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in der Kreuzung Hauff-/Reinhardtstraße erlitten. Der 17-Jährige war kurz vor 18.30 Uhr mit dem Zweirad auf der Hauffstraße von der Ortsmitte kommend in Richtung des Waldfriedhofs unterwegs. An der Kreuzung mit der Reinhardtstraße missachtete er offenbar die Vorfahrt des von rechts kommenden VW einer 50-Jährigen, kollidierte mit der linken Seite des Wagens und stürzte anschließend zu Boden. Mit einem Rettungswagen wurde er zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 4.500 Euro. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Autofahrerin fest. Ein entsprechender Test ergab einen vorläufigen Wert von über zwei Promille. Die 50-Jährige musste daraufhin neben einer Blutprobe auch ihren Führerschein abgeben.
Filderstadt: Kollision mit dem Gegenverkehr (Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagabend an der Kreuzung Bahnhofstraße / Sielminger Hauptstraße / Reutlinger Straße im Stadtteil Sielmingen ereignet hat, sucht das Polizeirevier Filderstadt. Derzeitigen polizeilichen Ermittlungen zufolge war ein 65-Jähriger, gegen 18.30 Uhr, mit seinem schwarzen VW Golf auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte an der Kreuzung nach links in die Sielminger Hauptstraße einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden, schwarzen BMW X3 eines 34-Jährigen, der die Kreuzung von der der Reutlinger Straße herkommend, geradeaus in Richtung Bahnhofstraße überqueren wollte. Die Ampel an der dortigen Kreuzung soll für beide Grün angezeigt haben. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden an beiden Autos wird auf insgesamt rund 8.000 Euro geschätzt. Beide Fahrer machten jeweils unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang, weshalb die Ermittler nach Zeugen zu dem Unfall suchen. Polizeirevier Filderstadt, Telefon 0711/7091-3.