Esslingen.| Kann eine Internetseite dazu beitragen, den Fachkräftemangel im sozialen Sektor nachhaltig zu reduzieren? Das junge gemeinnützige Unternehmen „Socialsquared“ aus Esslingen versucht dies mit seiner Plattform „volunteam.de“. Dieses Angebot soll Anfang 2026 an den Start gehen. Ziel ist es, durch kurze ehrenamtliche Arbeitseinsätze langfristig mehr Menschen für soziale Berufe zu begeistern. Starthilfe erhalten die beiden Gründer Tristan Eberhardt und Noah Scholz von der Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen: Stiftungsgeschäftsführer Marcus Wittkamp und Regionaldirektor Felix von Heißen überreichten jetzt einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro für das Projekt.
Tristan Eberhardt und Noah Scholz sind davon überzeugt, dass viele junge Menschen aus Esslingen und Umgebung sich gerne gesellschaftlich engagieren würden. Doch seien die Hemmschwellen für Freiwillige oft hoch und der Überblick schwer. „Auf der maßgeblich von Noah Scholz entwickelten Plattform Volunteam bündeln wir niederschwellige Angebote aus unserer Region. Diese einfachen und kurzfristigen Aufgaben in
Pflegeheimen, Geflüchtetenunterkünften oder Tafeln bieten Interessierten die Möglichkeit, ein neues Berufsfeld kennenzulernen. Gleichzeitig dienen diese ehrenamtlichen Einsätze als Türöffner für einen sozialen Beruf: Die Teilnehmenden werden nach erfolgreichem Einsatz gezielt über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert und bei Interesse weitervermittelt“, sagt Tristan Eberhardt.
Zielgruppen von Volunteam sind insbesondere junge Menschen, Quereinsteigende und alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich im sozialen Bereich orientieren möchten. Als niederschwelliges Angebot soll das Projekt einerseits soziale Einrichtungen durch den Einsatz Ehrenamtlicher entlasten und darüber hinaus zur Gewinnung neuer Fachkräfte beitragen. Kooperationspartner der Socialsquared-Gründer ist die Stadt Esslingen. Verläuft die etwa fünfmonatige Pilotphase erfolgreich, möchten Tristan Eberhardt und Noah Scholz ihr Angebot bundesweit zugänglich machen.