Quelle: ots
Stuttgart-Mitte: Mann mit Messer verletzt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht (27.07.2025) einen 23-Jährigen an der Weberstraße angegriffen und leicht mit einem Messer verletzt. Der Mann wurde gegen 01.00 Uhr durch zwei unbekannte Männer angesprochen und zu einer Gruppe von vier bis fünf jungen Männern an die Ecke Weberstraße / Brennerstraße geführt. Dort wurde er zunächst mit Schlägen und Tritten attackiert, schließlich fügte einer der Männer ihm mit einem Messer oberflächliche Schnittwunden am Oberkörper zu. Anschließend flüchteten die Täter. Der Verletzte wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Einer der Täter war circa 25 Jahre alt und etwa 175 Zentimeter groß. Er war dunkelhäutig mit schlanker Statur, hatte kurze schwarze Locken und trug ein schwarzes T-Shirt. Ein zweiter Täter war zwischen 18 und 25 Jahren alt, 180-185 Zentimeter groß. Er war dunkelhäutig, schwarz gekleidet und hatte kurze schwarze Haare. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße unter der Telefonnummer +4971189903100 in Verbindung zu setzen.
Stuttgart-Birkach: Fahrzeugreifen zerstochen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Freitag (25.07.2025) die Reifen eines VW in der Erisdorfer Straße zerstochen. Ein 58 Jahre alter Mann stellte seinen blauen VW gegen 10.30 Uhr auf Höhe der Hausnummer 78 ab. Als er gegen 13.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, entdeckte er, dass alle vier Reifen platt waren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 4 Balinger Straße zu melden.
Stuttgart-Mitte / Göppingen: Mehrere Tausend Euro geraubt – Zwei Tatverdächtige festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstag (24.07.2025) zwei Männer im Alter von 23 und 24 festgenommen, die am Rotebühlhof einen 23-Jährigen ausgeraubt haben sollen. Der 23-Jährige befand sich gegen 12.20 Uhr im Bereich des Rotebühlhofes, als die beiden Tatverdächtigen auf ihn zukamen und mit ihm ein Gespräch begannen. Die Tatverdächtigen sollen den 23-Jährigen dann festgehalten und geschlagen haben, und ihm Geld und eine Bauchtasche weggenommen haben, in der sich mehrere Tausend Euro befunden haben. Die Tatverdächtigen flüchteten zu Fuß und der 23-Jährige nahm mit seinem Bruder, der sich in Tatortnähe befand, die Verfolgung auf. Sie hielten den 24-Jährigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten fest. Der 23-Jährige flüchtete zunächst unerkannt, konnte aber durch Polizeibeamte wenig später an seiner Wohnanschrift in Göppingen festgenommen werden. Beide Tatverdächtige mit syrischer Staatsangehörigkeit werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Freitags (25.07.2025) einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Mitte: 57-Jähriger beschädigt Reifen von zwei Streifenwagen
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Freitag (25.07.2025) einen 57-Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der zwei Reifen an zwei Streifenwagen an der Theodor-Heuss-Straße beschädigt haben soll. Der Mann hielt sich gegen 02.05 Uhr bei den Streifenwagen am Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße auf und soll an zwei Autos jeweils einen Reifen beschädigt haben. Die Beamten kontrollierten den Mann und fanden bei der Durchsuchung seiner Person drei Messer, die sie beschlagnahmten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen brachten die Beamten den 57-Jährigen in eine psychiatrische Klinik.
Stuttgart-Ost: Mit Stadtbahn zusammengestoßen
Bei einem Unfall mit einer Stadtbahn am Donnerstag (24.07.2025) in der Neckarstraße hat sich ein 44 Jahre alter Mercedes-Fahrer leichte Verletzungen zugezogen. Der Mann fuhr gegen 13.00 Uhr mit seinem Mercedes in der Neckarstraße Richtung Am Neckartor. An der Kreuzung zur Sedanstraße beabsichtigte er nach links abzubiegen. Mutmaßlich missachtete der 44-Jährige das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und stieß mit der Stadtbahn der Linie U1 zusammen, die in die gleiche Richtung fuhr. Hierbei zog sich der 44-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 60.000 Euro.
Stuttgart-Ost: Beim Abbiegen mit Stadtbahn zusammengestoßen – Zeugen gesucht
Ein 44 Jahre alter Autofahrer ist am Donnerstag (24.07.2025) in der Neckarstraße mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Der 44-Jährige war gegen 13.10 Uhr mit seinem Mercedes in der Neckarstraße Richtung Neckartor unterwegs. Kurz nach der Haltestelle Metzstraße bog er nach links über die Gleise in die Sedanstraße ab. Dabei stieß er mit einer Stadtbahn der Linie U1 zusammen, die in gleicher Richtung unterwegs war. Bei dem Unfall zog sich der Mercedesfahrer leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um ihn. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 70.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt
Polizeibeamte haben am Mittwoch (23.07.2025) an der Cannstatter Straße Ecke Heilmannstraße Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei insbesondere ihr Augenmerk auf Rotlichtverstöße und die verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen gelegt. Im Zeitraum zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr stellten die Beamten rund 50 Verstöße fest. Darunter waren unter anderem 16 Rotlichtverstöße, elf verbotswidrige Nutzungen von Mobiltelefonen, drei Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht, acht falsche Benutzungen des Gehwegs und vier Nutzungen der Kraftstraße durch Kleinkrafträder. Alle Betroffenen sehen nun einem entsprechenden Bußgeld entgegen.
Stuttgart-West: Müll mutmaßlich angezündet – Zeugen gesucht
Am frühen Donnerstagmorgen (24.07.2025) haben an der Reinsburgstraße mehrere Müllsäcke gebrannt. Anwohner wurden kurz vor 05.00 Uhr durch Knallgeräusche auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Polizei. Ein Zeuge begann sofort, mit Feuerlöschern das Feuer zu bekämpfen. Durch die Flammen wurde die Hausfassade leicht in Mitleidenschaft gezogen, der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Stammheim: Vier Fahrzeuge bei Unfall beteiligt
Bei einem Verkehrsunfall in der Schwieberdinger Straße ist am Mittwochmorgen (23.07.2025) nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden. Eine 41 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem VW gegen 08.35 Uhr in der Schwieberdinger Straße Richtung Porscheplatz. Vor einer roten Ampel auf Höhe der Nordseestraße wechselte sie den Fahrstreifen von links nach rechts. Dabei soll sie, den ersten Ermittlungen zufolge, Gas und Bremse verwechselt haben und auf einen vor ihr stehenden Seat eines 34-Jährigen geprallt sein, der dadurch auf einen Fiat Talento eines 60 Jahre alten Mannes geschoben wurde. Durch den Aufprall stieß der VW der 41-Jährigen noch gegen einen VW einer 49 Jahre alten Frau, der rechts neben ihr stand. Der 34-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn vorsorglich in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Mitte: Mehrere Kilogramm Tabak beschlagnahmt
Polizeibeamte haben am Dienstag (22.07.2025) einen 25-jährigen Mann kontrolliert und mehrere Kilogramm Tabak aufgefunden. Der 25-Jährige fuhr gegen 14.15 Uhr als Beifahrer im Bereich der Cannstatter Straße, als Beamte das Auto für eine Verkehrskontrolle anhielten. Bei der Verkehrskontrolle fanden die Beamten 30 Kilogramm unversteuerten Kautabak, sowie 100 Dosen nicht verkehrsfähiger Nicotine-Pouches (Snus). Die Beamten beschlagnahmten die aufgefundenen Beweismittel und sollen dem 25-Jährigen zugeordnet werden können. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie den 25-Jährigen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart/Ditzingen: 13- und 15-Jähriger stehlen Audi und flüchten vor der Polizei
In der Nacht zum Dienstag (22.07.2025) entwendeten ein 13- und ein 15-Jähriger zunächst einen in der Straße “Im Siebenzehnerle” in Stuttgart-Feuerbach geparkten Audi. Zeugen konnten den Diebstahl beobachten und alarmierten die Polizei. Nachdem sich vermutlich der 13-jährige Bub ans Steuer gesetzt hatte, fiel der Audi gegen 00:30 Uhr im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen in der Flachter Straße in Stuttgart-Weilimdorf einer Polizeistreife auf und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Allerdings ignorierte der 13-Jährige die Anhaltesignale des Streifenwagens und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ditzingen. Die Verfolgungsfahrt führte den bisherigen Ermittlungen zufolge über die Bundesstraße 295 ins Ditzinger Stadtgebiet. Mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der 13-Jährige in der Siemensstraße, kurz vor dem dortigen Straßentunnel in Höhe der Einmündung zur Calwer Straße die Kontrolle über den PKW und kam nach links von der Straße ab. Der Audi schanzte anschließend über eine Verkehrsinsel und von dort in einen Grünstreifen. Die beiden Jungen wollte ihre Flucht zu Fuß fortsetzen, konnten jedoch noch an der Unfallstelle von den Einsatzkräften vorläufig festgenommen werden. Am Audi entstand ein Sachschaden von rund 50.000. An den Verkehrseinrichtungen entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Der Audi musste in der Folge abgeschleppt werden. Der 15-jährige Jugendliche und das 13-jährige Kind erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Art und die Anzahl der begangenen Verkehrsverstöße während der Verfolgungsfahrt sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] bei der Polizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Mit gestohlenem Pedelec und Betäubungsmitteln unterwegs – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Sonntag (20.07.2025) am Rotebühlplatz einen 31 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Der Mann war gegen 16.45 Uhr mit einem Pedelec am Rotebühlplatz unterwegs. Die Beamten beobachteten, wie er über eine rote Ampel fuhr und kontrollierten ihn anschließend. Hier fanden die Beamten in seinem Rucksack Marihuana, Haschisch, Amphetamin, MDMA-Pulver und verschreibungspflichtige Medikamente. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass das Pedelec gestohlen war. Der wohnsitzlose 31-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Montags (21.07.2025) einem Haftrichter vorgeführt werden.
Stuttgart-Mitte: Passanten finden schwer verletzten 58-Jährigen – Zeugen gesucht
Eine 34 Jahre alte Passantin hat am frühen Sonntagmorgen (20.07.2025) in der Marienstraße einen schwer verletzten 58 Jahre alten Mann gefunden. Die 34-Jährige entdeckte den Mann gegen 04.20 Uhr, wie er mit schweren Verletzungen an einem Hauseingang saß und alarmierte den Rettungsdienst. Im Krankenhaus bemerkte der 58-Jährige, dass sowohl seine Uhr im Wert von mehreren Tausend Euro, als auch seine Geldbörse mit persönlichen Papieren und rund 100 Euro fehlen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Frau von Duo ausgeraubt – Einen Tatverdächtigen festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben in der Nacht zum Sonntag (21.07.2025) am Rupert-Mayer-Platz einen 46-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, mit einer unbekannten Mittäterin eine 41-Jährige ausgeraubt und verletzt zu haben. Die 41-Jährige befand sich gegen 01.00 Uhr am Rupert-Mayer-Platz, als sich der 46-Jährige ihr näherte und ihr ins Gesicht geschlagen und Bargeld gefordert haben soll. Als die 41-Jährige dies verweigerte, kam eine unbekannte Frau hinzu, durchsuchte die Sachen der 41-Jährigen und nahm ihr 5 Euro, Zigaretten und Alkoholika weg. Die 41-Jährige erlitt Verletzungen, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 46-Jährigen mit portugiesischer Staatsangehörigkeit fest. Dieser soll im Laufe des Montags (21.07.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Mittäterin flüchtete unerkannt. Sie war zirka 160 Zentimeter groß, hatte lange, schwarze Haare und eine spitze Nase. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
A8 Stuttgart: mit Abfall beladener Sattelzug in Brand geraten
Einen mehrere Kilometer langen Stau hatte der Brand von geladenem Abfall am Montag (21.07.2025) gegen 10.40 Uhr auf der Bundesautobahn 8 zwischen den Anschlussstellen Esslingen und Stuttgart-Plieningen in Fahrtrichtung Karlsruhe zur Folge. Der 49 Jahre alte Lenker eines Sattelzugs hatte selbst bemerkt, dass seine Ladung aus bislang unbekannter Ursache zu brennen begonnen hatte. Er stellte seinen Sattelzug hierauf auf dem Seitenstreifen ab und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen vor Ort, mussten zwei der vorhandenen drei Fahrstreifen ab etwa 11.00 Uhr gesperrt werden. Da nur noch ein Fahrstreifen befahrbar war, stockte der Verkehr und es entstand ein Rückstau von rund sieben Kilometern. Um das Feuer bekämpfen zu können, wurden Teile des Abfalls entladen. Die eingesetzte Feuerwehr sowie die Autobahnmeisterei Kirchheim/Teck kümmerten sich um den entladenen Abfall, während der gelöschte und noch fahrbereite Sattelzug durch Polizei und Feuerwehr zu einer nahegelegenen Betriebsumfahrung eskortiert und bis auf weiteres dort abgestellt wurde. Gegen 13.20 Uhr konnten Feuerwehr und Polizei ihren Einsatz beenden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 60.000 Euro belaufen. Die Ladung bestand aus sonstigen Abfällen, die keine Gefahrenstoffe enthielten.
Stuttgart-Feuerbach: 24-Jähriger mit Schlagstock und Messer bedroht – Zeugen gesucht
Zwei Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag (20.07.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Sportpark Feuerbach einen 24-jährigen Mann bedroht und Geld von ihm gefordert. Der Mann befand sich gegen 00.10 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle, als die Unbekannten ihn mit Schlagstock und Messer bedrohten und Bargeld forderten. Als der 24-Jährige die Polizei verständigte, flüchteten die Täter ohne Beute in Richtung Triebweg. Beide Täter waren zirka 30 Jahre alt und etwa 175 Zentimeter groß. Einer war dunkelhäutig und hatte eine muskulöse Statur. Er trug ein dunkles T-Shirt und eine helle, kurze Hose. Der Zweite war bekleidet mit einem hellen T-Shirt, weißer Hose und einer blauen Baseballmütze. Er führte ein weißes Fahrrad mit sich. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.