Stuttgart.| Nach den Sommerferien starten in den städtischen Lehrschwimmbecken rund 50 neue „schwimmfit“-Kurse für Kinder. Sie sind über das Stuttgarter Stadtgebiet verteilt und finden hauptsächlich samstags statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt direkt bei den jeweiligen Anbietern, die auf www.stuttgart-bewegtsich.de/entdecke/schwimmfit aufgelistet sind.
Die Kurse bieten für jeden Fähigkeitsstand und jede Altersstufe ein passendes Angebot. Lernziele sind zum Beispiel die Wassergewöhnung, die Fähigkeit zur Selbstrettung („Seepferdchen“) oder die Aneignung neuer Schwimmtechniken. Neben den regulären Kursen finden auch Intensivkurse in den Sommerferien statt.
Schwimmkurse speziell für Mädchen und Frauen sowie inklusive Schwimmkurse sind ebenso Teil des Angebots.
Die Initiative „schwimmfit“ ist ein gemeinsames Programm des Amts für Sport und Bewegung, des Schulverwaltungsamts und der Stuttgarter Bäder in Kooperation mit Sportvereinen und privaten Schwimmschulen. Die Webseite www.stuttgart-bewegtsich.de bietet Stuttgarter Schwimmschulen und Vereinen eine Plattform, freie Kurse zu kommunizieren und erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern die Suche nach Schwimmkursen für ihre Kinder. Zusätzlich unterstützt „schwimmfit“ mit „Rent-aSchwimmtrainer*in“ den Schwimmunterricht an Schulen.
Um Eltern auch anderweitig zu unterstützen, gibt es einen kurzen Film des Amts für Sport und Bewegung über die Wassergewöhnung von Kindern unter https://www.youtube.com/watch?v=-1dnY4Yxt3Y. Damit Kinder schwimmen lernen können, müssen sie sich zunächst im Wasser wohlfühlen. Dazu können die Eltern ihre Kinder schon vor einem Schwimmkurs selbst spielerisch an die Bewegung im Wasser gewöhnen.
Weitere Informationen unter www.stuttgart-bewegt-sich.de oder beim Amt für Sport und Bewegung, Christian Jeuter, Telefon 216-59811, E-Mail [email protected].