Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet zum 42. Mal das Stadtfest in Böblingen statt.
Böblingen.| Schon bald lautet das Motto erneut: Auf zum Böblinger Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag! Kulinarische und musikalische Angebote in den verschiedenen Festhöfen und angrenzenden Straßen rund um Marktplatz, Pestalozzihof und Elbenplatz sorgen für entspannte Stunden und zahlreiches gemeinsames Feiern unter hoffentlich blauem Sommerhimmel.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind wieder verschiedene Straßensperren notwendig.
Von Freitag, 4 . Juli, 6.30 Uhr bis Sonntagabend, 6 . Juli, nach Beendigung des Abbaus:
- Vollsperrung der Poststraße zwischen Elbenplatz und Postplatz
- · Vollsperrung der Alba-Brücke: Dies betrifft den Bereich in der Tübinger Straße von der Zufahrt Parkhaus Kongresshalle bis zur Poststraße
- Vollsperrung der Klaffensteinstraße zwischen Pestalozzistraße und Poststraße
- Vollsperrung der Marktstraße – mit Ausnahme des Abschnitts zwischen Unterer Gasse und Pfarrgasse – sowie der Turmstraße nach der Einmündung Untere Gasse
- Vollsperrung der Breiten Gasse zwischen Poststraße und Kelterstraße
- Sperrung der stadteinwärts führenden Radspur in der Herrenberger Straße zwischen Parkstraße und Poststraße.
Der Radverkehr kann während der Veranstaltung aufgrund der bestehenden Tempo-30-Regelung die Fahrbahn gemeinsam mit dem motorisierten Verkehr nutzen. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen wird durch entsprechende Beschilderung und Maßnahmen gewährleistet. Radfahrer*innen werden um Verständnis für diese notwendige Maßnahme gebeten.
Von Sonntag, 6 . Juli, 7.00 Uhr bis Sonntagabend, 6 . Juli, 21.00 Uhr:
- Vollsperrung der Stadtgrabenstraße
Die entsprechenden Umleitungen werden ausgeschildert.
Märkte
Der Bauernmarkt am Freitag, 4. Juli, wird vom Elbenplatz in die Bahnhofstraße verlegt.
Der wöchentliche reguläre Markt im Pestalozzihof wird am Samstag, 5 . Juli 2025 , in die Schafgasse verlegt.
Zufahrt zu privaten Grundstücken, Stellplätzen und Gebäuden
In den genannten Straßen und Zeiten ist die Zu- und Abfahrt zu/von den Grundstücken bzw. Gebäude und private Stellplätze nicht möglich.
Das bedeutet:
- Fahrzeuge auf privaten Stellplätzen innerhalb der gesperrten Bereiche müssen bei Bedarf rechtzeitig umgeparkt werden.
Zu den genannten Zeiten ist das Ein- und Ausfahren nicht mehr möglich. - Fahrzeuge, die im öffentlichen Parkraum abgestellt sind, müssen in jedem Fall rechtzeitig vor den genannten Zeiten entfernt werden.
- Fahrzeuge, die dennoch dort abgestellt werden, werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Der fußläufige Zugang zu Grundstücken und Gebäuden ist jederzeit gewährleistet.
Parken
Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) öffnen die Schranken der Parkhäuser „Kongresshalle“ und „Marktplatz/Schloßberg“ während des kompletten Stadtfestes durchgehend von Freitag, 4. Juli, 17.00 Uhr bis Sonntag, 6. Juli 2025, 23.59 Uhr . Das Parken in den beiden Parkhäusern ist in diesem Zeitraum kostenlos.
Die Einfahrt in die Tiefgarage „Marktplatz/Schloßberg“ erfolgt am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5 . Juli 202 5 , über die Stadtgrabenstraße oder über Turmstraße – Untere Gasse – Marktstraße – Pfarrgasse. Am Sonntag, 6 . Juli 2025 , ist die Zufahrt lediglich über Turmstraße – Untere Gasse – Marktstraße – Pfarrgasse möglich.
Die Tiefgarage „Kongresshalle“ ist während des Stadtfestes nur von der Parkstraße kommend über die Tübinger Straße erreichbar.
Stadtverkehr
Betroffen sind im genannten Sperrungszeitraum vom 4. bis 6. Juli 2025 auch die Stadt- und Regionalverkehrslinien. Sie werden weitläufig umgeleitet. Die Haltestellen Elbenplatz, Postplatz, Arbeiterzentrum, Maienplatz, Klaffensteinstraße, Schönaicher Straße und Breitensteiner Straße können nicht angefahren werden. Fahrgäste werden um Beachtung gebeten.