28.5 C
Stuttgart
Montag, 23. Juni , 2025

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...

Zweites Glockenspiel-Festival

Stuttgart.| Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 20

Polizei-Report Stuttgart | Woche 20

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 20

Quelle: ots

Stuttgart-Feuerbach: Einbruch in Büro – Tatverdächtiger festgenommen
Polizeibeamte haben am Samstag (17.05.2025) einen 48-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in ein Büro an der Linzer Straße eingebrochen zu sein. Der Mann soll gemeinsam mit einem noch unbekannten Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag in das Büro eingebrochen sein. Die 19-jährige Tochter der Büroinhaber erkannte den Tatverdächtigen aufgrund von Aufnahmen einer Überwachungskamera gegen 13:30 Uhr an der Stuttgarter Straße wieder und informierte die Polizei. Als die Polizisten eintrafen, nahmen sie den wohnsitzlosen Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit fest. Bei einer Überprüfung seiner Personalien wurde festgestellt, dass er bereits wegen Straftaten in der Vergangenheit mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Raub auf Passanten – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben am frühen Samstagmorgen (17.05.2025) einen 27-Jährigen in der Sodener Straße seiner Barschaft beraubt. Der 27-Jährige traf mit seiner 28-jährigen Begleiterin gegen 01.30 Uhr im Bereich der Sodener / Emser Straße auf eine dreiköpfige Personengruppe und fragte diese, wo er Zigaretten erwerben könne. Die Gruppierung versicherte den Beiden eine Möglichkeit zu zeigen, weshalb sie der Gruppe folgten. Unvermittelt wurden sie von den drei Männern in bedrohlicher Weise umringt und von dem Haupttäter aufgefordert, die Barschaft auszuhändigen. Das 27-jährige Opfer übergab hierauf 300 Euro Bargeld, wobei es nach der Übergabe zu einem Streitgespräch zwischen den Beteiligten kam. In der Folge stieß der Haupttäter den Geschädigten zu Boden, wo er von allen drei mit Tritten traktiert wurde. Anschließend flüchteten die Unbekannten in Richtung Deckerstraße. Bei der Tätergruppe soll es sich um Jugendliche mit schwarzen Haaren und Seitenscheitel handeln, wovon zumindest einer mutmaßlich ein Messer und ein Pfefferspray mitgeführt haben soll. Der Haupttäter mit schlankem Gesicht soll 180 cm groß sein, eine Jogginghose getragen und eine Bauchtasche mitgeführt haben. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Plieningen: Exhibitionist in Stadtbahn – Geschädigte gesucht
Ein bislang unbekannter Mann trat am Freitag (16.05.2025) gegen 07.50 Uhr als Exhibitionist in einer Stadtbahn der Linie U3 in Erscheinung. Der Mann betrat am U-Halt Plieningen mit entblößtem Glied die Stadtbahn und setzte sich zielgerichtet zu einer Frau. Diese stand sofort auf und suchte sich einen anderen Sitzplatz, woraufhin der Täter sich zu einem 19-jährigen Fahrgast setzte, der sich aber ebenfalls umsetzte. Während der Fahrt stand der Unbekannte auf und lief noch immer mit entblößtem Geschlechtsteil durch die gesamte Stadtbahn. Dabei suchte er offenbar auch den Blickkontakt zu Fahrgästen. Als der 19-Jährige und die noch unbekannte geschädigte Frau am U-Halt Wallgraben die Bahn verließen, fuhr der Täter in Richtung Bahnhof Vaihingen weiter. Von ihm liegt folgende Beschreibung vor: 40-50 Jahre alt, 185-190 cm groß, gebräunter Teint, kurze grau-schwarze Haare und Bart, bekleidet mit einer auffälligen blauen und weiten Stoffhose sowie einer grau-schwarzen Jacke, insgesamt ein ungepflegtes Äußeres. Zeugen und ggf. weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Mitte: Elektroauto in Brand geraten
Aus unbekannter Ursache ist am Freitagvormittag (16.05.2025) in einer Tiefgarage an der Sophienstraße ein Elektroauto in Brand geraten. Zeugen entdeckten den Brand gegen 09.30 Uhr und alarmierten die Feuerwehr. Der Audi Q4 war im dritten Untergeschoss geparkt, als das Feuer ausbrach. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten umliegende Gebäude geräumt werden. Derzeit geht die Polizei von einem technischen Defekt aus. Der Schaden am Gebäude kann noch nicht beziffert werden, verletzt wurde niemand.

Stuttgart-Ost: 29-Jährige vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Die Polizei fahndet mit einem Echtbild nach einer 29 Jahre alten Frau aus dem Stuttgarter Osten. Die Frau verließ am 20.04.2025 ihre Wohnung und ist seither unbekannten Aufenthalts. Ermittlungen der Polizei führten bisher nicht zum Auffinden der Vermissten, Hinweisen zufolge könnte sie sich auch in der Schweiz aufhalten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich die 29-Jährige in einer hilflosen Lage befindet. Die Vermisste ist etwa 170 bis 175 Zentimeter groß und hat eine kräftige Figur. Sie hat hellbraune Augen und lange, leicht lockige, dunkle Haare. Zeugen, die die Frau gesehen haben oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen. Die Fahndung finden sie unter folgendem Link: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/stuttgart-vermisstenfahndung/

Stuttgart-Mitte: Vor Passanten entblößt – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen – Zeugen gesucht
Polizeibeamte haben am Donnerstag (15.05.2025) einen 34 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der sich an der Kronenstraße Ecke Lautenschlagerstraße entblößt haben soll. Der Mann befand sich gegen 11.20 Uhr auf Höhe eines Lebensmittelgeschäfts, als er seine Hose herunterzog und sein Genital entblößte. Ein Passant bemerkte dies und alarmierte die Polizei. Diese nahm den 34-Jährigen vorläufig fest und setzte ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Weilimdorf: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht
Ein 42 Jahre alter Radfahrer hat sich am Donnerstag (15.05.2025) bei einem Verkehrsunfall an der Solitudestraße schwere Verletzungen zugezogen. Ein 78 Jahre alter Fahrer eines Mazda fuhr gegen 12.00 Uhr in der Solitudestraße Richtung Bergheimer Steige. An der Straße Am Vogelherd beabsichtige er nach links abzubiegen und stieß mit dem Radfahrer zusammen, der die Solitudestraße querte. Der Radfahrer zog sich schwere Verletzungen zu und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Nord: Gegen Gebäudewand gefahren und geflüchtet – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter ist in der Nacht zum Donnerstag (15.05.2025) an der Hedwig-Dohm-Straße gegen die Wand einer Schule gefahren und anschließend geflüchtet, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Fahrer prallte den Ermittlungen zufolge zwischen 21.00 Uhr und 07.00 Uhr mit einem unbekannten Fahrzeug, möglicherweise einem Opel älteren Baujahres, frontal gegen die Gebäudewand. Dabei riss er auch einen Metallpfosten heraus. Aufgrund der Beschädigungen an der Hauswand müsste das flüchtige Fahrzeug im Frontbereich erhebliche Beschädigungen aufweisen. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 beim Polizeirevier 2 Wolframstraße zu melden.

Stuttgart-West: Mutmaßlich Gas- und Bremspedal verwechselt – Vier Leichtverletzte
Eine 37 Jahre alte Frau soll am Donnerstagmorgen (14.05.2025) an der Rosenbergstraße Ecke Seidenstraße bei einem Verkehrsunfall vier Fußgängerinnen angefahren und leicht verletzt haben. Die 37-Jährige fuhr gegen 08.00 Uhr mit ihrem Porsche Taycan in der Rosenbergstraße Richtung Kriegsbergstraße. An der Kreuzung zur Seidenstraße soll sie ersten Erkenntnissen zufolge das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselt haben und dann mit vier Fußgängerinnen im Alter zwischen 18 und 22 Jahren zusammengestoßen sein, die gerade die Seidenstraße bei grüner Ampel querten. Alle vier Fußgängerinnen zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und wurden von Rettungskräften zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Stuttgart-Stadtgebiet: Bilanz des Polizeipräsidiums Stuttgart zum Fahndungs- und Sicherheitstag
Polizeibeamte haben gemeinsam mit der Bundespolizei anlässlich des achten länderübergreifenden Sicherheitsages am Dienstag (13.05.2025) im gesamten Stadtgebiet Kontrollen durchgeführt. Dabei überprüften sie zwischen 06.00 Uhr und 01.00 Uhr neben rund 1.100 Personen und 75 Fahrzeugen auch 62 gastronomische Betriebe und Etablissements. Dabei legten die Beamten ihr Augenmerkt auch auf rund 1.150 Dokumente, die sie unter anderem auf Echtheit überprüften. Insgesamt deckten die Polizisten dabei 23 Straftaten, darunter Rauschgiftdelikte, Urkundenfälschungen, Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis auf. Darüber hinaus ahndeten die Beamten auch 139 Ordnungswidrigkeiten, zumeist gaststättenrechtliche Verstöße und Verkehrsdelikte. Auch der Jugendschutz stand auf der Agenda der Polizisten. Sie kontrollierten an Szenetreffpunkten und jugendgefährdenden Orten die Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzes. Präventionsbeamte betrieben am Schlossplatz zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr einen Präventionsstand und informierten die Bürgerinnen und Bürger kompetent und kostenlos über verschiedenste Kriminalitätsphänomene.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Mit Schusswaffe in der Stadtbahn – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter soll am Dienstag (12.05.2025) in der Stadtbahn der Linie U13 mit einer Schusswaffe hantiert haben. Mehrere Zeugen alarmierten die Polizei, als gegen 12.45 Uhr ein Mann an der Stadtbahnhaltestelle Wilhelmsplatz in die U13 Richtung Feuerbach einstieg. Der Mann führte laute Selbstgespräche und sprach von einer Waffe, die er mich sich führe. An der Stadtbahnhaltestelle Wilhelma stand der Mann mit einer Waffe in der Hand auf und lief in den vorderen Bereich der Stadtbahn. Anschließend stieg der Unbekannte an der Stadtbahnhaltestelle Rosensteinbrücke aus. Er war zirka 180 Zentimeter groß und zwischen 25 und 35 Jahren alt. Er hatte dunkelblondes Haar und war im Gesicht, Hals und an den Armen tätowiert. Er trug ein schwarzes Oberteil und eine enge Hose. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen trafen die Polizeibeamten den Mann nicht mehr an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.

Stuttgart-Hedelfingen: Nach Zusammenstoß – 57-Jähriger E-Scooter Fahrer schwer verletzt
Ein 57 Jahre alter E-Scooter Fahrer hat sich am späten Dienstagabend (13.05.2025) bei einem Verkehrsunfall auf den Otto-Hirsch-Brücken schwere Verletzungen zugezogen. Eine 26 Jahre alte Frau fuhr gegen 23.10 Uhr mit ihrem VW Polo auf den Otto-Hirsch-Brücken Richtung Hedelfingen und wollte nach rechts in die Straße Am Mittelkai abbiegen. Dabei stieß der VW mit dem 57-Jährigen zusammen, der mit seinem E-Scooter die Straße Am Mittelkai Richtung Hedelfingen überquerte. Der 57-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge mehrere Hundert Euro.

Stuttgart-Vaihingen: Autoscheiben eingeschlagen – Tatverdächtiger in Haft
Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag (08.05.2025) einen 46 Jahre alten Mann festgenommen, der die Scheiben von drei geparkten Autos eingeschlagen haben soll. Eine Passantin beobachtete den Tatverdächtigen gegen 15.00 Uhr, wie er im Baumwiesenweg die Scheibe eines Mercedes E 220 einschlug. Dann soll der 46-Jährige in den Kirschblütenweg gegangen sein und die Scheibe eines VW Polo zerstört haben, bevor er in der Straße In der Schranne die Scheibe eines Mercedes A 200 ebenfalls eingeschlagen haben soll. Bei allen drei Taten hat er mutmaßlich einen Stein benutzt. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen daraufhin fest. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 3.000 Euro. Der wohnsitzlose Tatverdächtige mit bulgarischer Staatsangehörigkeit wurde am Freitag (09.05.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und den 46-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Stuttgart-Weilimdorf: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein 44 Jahre alter Motorradfahrer hat sich am Sonntagabend (11.05.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Engelbergstraße schwere Verletzungen zugezogen. Ein 30 Jahre alter Mann war mit seinem Hyundai in der Engelbergstraße unterwegs und wollte auf Höhe der Hausnummer 5 nach links in eine Tankstelle abbiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs bildete sich hinter dem Hyundai eine Fahrzeugschlange. Der 44-Jährige fuhr mit seiner Harley-Davidson links an der Schlange vorbei und stieß mit dem Hyundai zusammen, der in diesem Moment abbog. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Stuttgart-Ost: Geschnitten und ausgebremst – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Fahrer eines schwarzen Range Rovers soll am Sonntag (11.05.2025) im Rosensteintunnel einen LKW geschnitten und ihn anschließend ausgebremst haben. Der Unbekannte fuhr gegen 17.45 im Rosensteintunnel Richtung Esslingen auf dem linken Fahrstreifen. Am Ende des Tunnels wechselte der Range Rover auf den rechten Fahrstreifen und soll hierbei den 21-jährigen Fahrer eines LKW geschnitten haben. Anschließend soll er kurz vor der Ausfahrt zur Gaisburger Brücke den LKW zunächst am Weiterfahren gehindert haben, indem er mit seinem Auto beide Fahrstreifen blockierte. Der Range Rover war mit zwei männlichen Personen besetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Stuttgart-Feuerbach: Von der Fahrbahn abgekommen und in geparkte Autos gefahren
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Freitag (09.05.2025) eine Fahrerin eines Audi Q3 von der Fahrbahn abgekommen und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Die 62-Jährige fuhr gegen 10.00 Uhr in der Bludenzer Straße Richtung Stuttgarter Straße, als sie auf Höhe der Hausnummer 4 nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen am Straßenrand geparkten Audi A4 fuhr. Durch den Aufprall schob der Audi A4 zwei weitere am Straßenrand geparkte Autos zusammen. Die 62-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 75.000 Euro. Die beiden Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: E-Scooter-Fahrer kontrolliert
Polizeibeamte der Verkehrspolizei haben in der Nacht zum Sonntag (11.05.2025) im Bereich Bad Cannstatt Kontrollen durchgeführt und ihr Augenmerk insbesondere auf die Alkohol- und Drogenbeeinflussung gelegt. 18 Beamte kontrollierten in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 03.00 Uhr vorwiegend E-Scooter und stellten dabei in elf Fällen eine Beeinflussung der Fahrer durch Alkohol und Drogen fest. Acht Fahrer müssen nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, drei weitere mit einem Strafverfahren rechnen.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel