14.6 C
Stuttgart
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartLokalesStuttgartTorsten von Appen wird neuer städtischer Wirtschaftsförderer

Torsten von Appen wird neuer städtischer Wirtschaftsförderer

LokalesStuttgartTorsten von Appen wird neuer städtischer Wirtschaftsförderer

Stuttgart.| Die Landeshauptstadt Stuttgart hat mit Torsten von Appen einen neuen Leiter für die Abteilung Wirtschaftsförderung verpflichtet. Der 53-Jährige wird seine neue Position im Mai 2025 antreten und folgt auf Bernhard Grieb, der Anfang des Jahres die Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH übernommen hat.

Torsten von Appen ist in Stuttgart kein Unbekannter. Von 2007 bis 2019 war er zwölf Jahre lang als Stadtteilmanager bei der städtischen Wirtschaftsförderung tätig. Zuletzt bekleidete der studierte Public Management-Absolvent die Position des Stabsstellenleiters für Wirtschaftsförderung, City- und Stadtmarketing bei der Stadt Rastatt.

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sagt: „Mit Torsten von Appen kommt ein Kenner und Routinier der kommunalen Wirtschaftsförderung in allen ihren Facetten. Er ist mit Stuttgart und seiner Wirtschaft bereits bestens vertraut. Und er ist voller Tatendrang.“

Torsten von Appen sagt: „Die Rückkehr nach Stuttgart in neuer Funktion ist für mich eine spannende Herausforderung. Ich freue mich darauf, die anstehenden Wirtschaftsthemen in der Stadt mit meinem Team und in enger Abstimmung mit anderen städtischen Ämtern anzugehen. Für mich ist die Wirtschaftsförderung die zentrale Anlaufstelle für alle Unternehmen in der Stadt und ich freue mich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“

Der 1971 in Hamburg geborene Torsten von Appen bringt neben seiner Expertise im Public Management auch Qualifikationen in der Wirtschaftspsychologie und im Marketing mit. Ehrenamtlich engagiert sich von Appen als Mentor in der Roland Berger Stiftung.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel