9.5 C
Stuttgart
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 15

Polizei-Report Stuttgart | Woche 15

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 15

Quelle: ots

Stuttgart-Mitte: 48-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Samstag (12.04.2025) einen 48 Jahre alten Mann im Leonhardsviertel geschlagen und ausgeraubt. Die unbekannten Männer näherten sich dem 48-Jährigen im Tatzeitraum zwischen 05.00 Uhr und 10.00 Uhr, rissen ihn zu Boden und schlugen auf ihn ein. Dann nahmen sie seinen Geldbeutel mit 30 Euro Bargeld, sein Mobiltelefon und seinen Schlüssel an sich und flüchteten. Der Mann wurde bei dem Überfall leicht verletzt, er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Unfall nach rücksichtsloser Fahrweise – Zeugen und Geschädigte gesucht
Ein 25-jähriger Fahrer eines Mercedes G500 verursachte am Sonntag (13.04.2025) an der Heilbronner Straße einen Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Der Mercedesfahrer wurde durch Polizeibeamte gegen 03:45 Uhr an der Friedrichstraße in Fahrtrichtung Heilbronner Straße mit mutmaßlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Im weiteren Verlauf der Friedrichstraße soll der Fahrer zwei rote Ampeln missachtet haben, dann geriet er außer Sicht der folgenden Polizeibeamten und fuhr die Heilbronner Straße in Richtung Pragsattel. Im Bereich der Wolframstraße stieß der Mercedes bei einem Spurwechsel mit einem dort fahrenden Toyota zusammen, in dem ein 66-Jähriger saß. Da der Unfallverursacher vermutlich stark alkoholisiert war, wurde bei ihm eine ärztliche Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein beschlagnahmt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten weitere Beschädigungen an dem Mercedes, die nicht aus dem Unfall an der Heilbronner Straße stammen können, fest. Möglicherweise hat der Fahrer vor dem bereits bekannten Unfall einen weiteren verursacht. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903100 beim Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu melden.

Stuttgart-Zuffenhausen: Autofahrer prallt gegen Supermarkt
Ein leicht Verletzter und ca. 15.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend (12.04.2025) an der Haldenrainstraße ereignet hat.
Gegen 23:25 Uhr kam ein 27-Jähriger, der mit seinem Ford Fiesta in Richtung Schozacher Straße unterwegs war, von der Fahrbahn ab. Er prallte mit seinem Pkw gegen die Eingangstür eines Supermarktes und einen geparkten Opel Corsa. Der 25-jährige Beifahrer wurde hierbei leicht verletzt, er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Ford Fiesta wurde durch den Unfall so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.
Da der Pkw-Lenker mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde bei ihm eine ärztliche Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein beschlagnahmt.

Stuttgart-Nord: Mülltonnen in Brand geraten – Zeugen gesucht
Aus bislang ungeklärter Ursache sind Freitagnacht (11.04.2025) an der Kleinstraße mehrere Mülltonnen in Brand geraten. Gegen 22.25 Uhr meldete ein Zeuge der Rettungsleitstelle brennende Mülltonnen, welche in einem Durchgang zwischen zwei Mehrfamilienhäusern standen. Als die Beamten eintrafen, standen mehrere große Mülltonnen neben einem Gebäude in Brand. Durch das Feuer wurden vier Mülltonnen zerstört und an den Gebäuden die Fassade und mehrere Fenster beschädigt. Alle Wohnungen blieben bewohnbar und es wurde niemand verletzt. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen über 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Feuerbach: Mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit Unfall verursacht – Zeugen gesucht
Sechs beteiligte Fahrzeuge und ein Gesamtschaden von rund 40.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Freitag (11.04.2025) in der Grazer Straße. Ein 21 Jahre alter Fahrer eines BMW, sowie ein 20 Jahre alter Fahrer eines Opel, fuhren gegen 11.30 Uhr in der Grazer Straße aus Richtung Steiermärker Straße mit mutmaßlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der 21-Jährige verlor in der Linkskurve die Kontrolle über seinen BMW und stieß mit einem am Fahrbahnrand parkenden Opel zusammen. Der Opel wurde dabei auf einen parkenden VW geschoben, dieser auf einen Skoda und der Skoda wiederum auf einen Smart. Die Beamten stellten bei den beiden 20- und 21-jährigen Fahrern fest, dass sie mutmaßlich unter Drogeneinfluss standen. Sie mussten eine Blutprobe abgeben und die Beamten beschlagnahmten ihre Führerscheine. Die Ermittlungen, insbesondere zu einem möglicherweise verbotenen Kraftfahrzeugrennen der beiden Fahrer, dauern an. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu melden.

Stuttgart-Plieningen: Zwei Seniorinnen sexuell belästigt – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitagmorgen (11.04.2025) einen 17 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, zwei Frauen im Alter von 76 und 81 Jahren im Bereich der Straße Im Asemwald sexuell belästigt zu haben. Umfangreiche Ermittlungen führten auf die Spur des 17-Jährigen, Beamten nahmen ihn gegen 07.00 Uhr vorläufig fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß.

Stuttgart-Mitte: Mehrfach gegen den Kopf getreten – Tatverdächtiger in Haft
Polizeibeamte haben am Freitag (04.04.2025) einen 46 Jahre alten Mann an der Sophienstraße festgenommen, der eine 55 Jahre alte Frau mehrfach gegen den Kopf getreten haben soll. Gegen 16.45 Uhr gerieten die beiden im Bereich von Parkplätzen zunächst in einen verbalen Streit. In dessen Verlauf soll der 46-Jährige gegen den Kopf der Frau getreten haben. Ein Zeuge bemerkte die Situation und alarmierte die Polizei. Diese nahm den 46-Jährigen fest. Der Mann mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde am Samstag (05.04.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Stuttgart-Ost: In Sauna onaniert und dann geschlagen – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (10.04.2025) einen 25 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der in einem Mineralbad an der Straße Am Leuzebad zuerst onaniert und sich dann mit einem 36 Jahre alten Mann geschlagen haben soll. Der 36-Jährige befand sich mit einer 33 Jahre alten Frau gegen 21.20 Uhr in einer Sauna, als der 25 Jahre alte Mann an seinem Glied manipuliert und in Richtung der 33-Jährigen geschaut haben soll. Der 36-Jährige und die 33-Jährige verließen daraufhin die Sauna und trafen den Tatverdächtigen wenig später in einem Whirlpool wieder an. Nachdem der 36-Jährige den 25-Jährigen mit dem Vorfall konfrontierte, entwickelte sich zunächst eine verbale Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern, die im Verlauf handgreiflich wurde. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 25-Jährigen vorläufig fest und setzten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.

Stuttgart-Süd: 59-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Mittwochnachmittag (09.04.2025) eine 59-Jährigen am Österreichischen Platz ausgeraubt und ihn kurze Zeit später am Marienplatz geschlagen. Der Unbekannte stahl dem Mann gegen 16.15 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Österreichischer Platz rund 160 Euro Bargeld und flüchtete in die Stadtbahn der Linie U1. Der 59-Jährige folgte ihm bis zur Haltestelle Marienlatz, wo beide ausstiegen. Dort schlug der Täter dem Mann ins Gesicht und flüchtete. Der Tatverdächtige ist etwa 180 bis 185 Zentimeter groß und etwa 30 bis 35 Jahre alt. Er hatte eine schlanke Statur und gebräunte Haut sowie schwarze Haare. Er trug eine weiße Schirmmütze, einen hellen Pullover und eine dunkle Jacke und war mit einem weiteren Mann unterwegs. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.

Stuttgart-Mitte: Polizeieinsatz wegen herrenlosem Koffer
Ein herrenloser Koffer hat am Mittwoch (09.04.2025) in unmittelbarer Nähe des Landtages zu einem Polizeieinsatz geführt. Ein Zeuge entdeckte den herrenlosen Koffer auf der Seite des Eckensees gegen 17.30 Uhr, alarmierte Polizeibeamte sperrten daraufhin den Bereich ab. Spezialisten des Landekriminalamtes untersuchten den Koffer und gaben gegen 19.35 Uhr Entwarnung. Im Koffer befanden sich lediglich Moderationsgegenstände. Wer der Besitzer des Koffers ist, ist bislang nicht bekannt.

Stuttgart-West: Beim Abbiegen mit Stadtbahn zusammengestoßen
Beim Zusammenstoß eines Mercedes Sprinter mit einer Stadtbahn der Linie U2 sind am Mittwoch (09.04.2025) auf der Kreuzung Schloßstraße/Silberburgstraße zwei Fahrgäste in der Stadtbahn verletzt worden. Ein 48 Jahre alter Mann fuhr gegen 13.10 Uhr mit seinem Sprinter in der Schloßstraße Richtung Innenstadt und wollte ersten Ermittlungen zufolge verbotenerweise nach links in die Silberburgstraße abbiegen. Dabei stieß er mit einer Stadtbahn der Linie U2 zusammen, die in der gleichen Richtung unterwegs war. In der Stadtbahn verletzten sich zwei Frauen im Alter von 72 und 82 Jahren leicht. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie vorsorglich in Krankenhäuser. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von 10.000 Euro.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Auf Motorradfahrschüler aufgefahren – Drei Verletzte
Ein 39 Jahre alter Fahrer eines Motorrades ist am Dienstag (08.04.2025) auf einem Parkplatz in der Mercedesstraße auf einen 28 Jahre alten Motorradfahrschüler aufgefahren. Der Fahrschüler sollte gegen 16.45 Uhr mit seinem Motorrad eine Gefahrenbremsung durchführen. Hinter diesem fuhr ein 39 Jahre alter Fahrlehrer einer anderen Fahrschule und fuhr auf den 28-Jährigen auf, als dieser sein Motorrad abbremste. Hierbei verletzten sich der 39 Jahre alte Mann und seine 33-jährige Sozia leicht. Der 28-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie in Krankenhäuser. An den beiden Motorrädern entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro.

Stuttgart-Nord: Zu weit ausgeschert – Hoher Sachschaden
Bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag (07.04.2025) in der Straße Hauptmannsreute ist ein Sachschaden in Höhe von über 100.000 Euro entstanden. Ein 42 Jahre alter Lkw-Fahrer war gegen 11.40 Uhr in der Straße Hauptmannsreute unterwegs und wollte auf Höhe der Hausnummer 54 nach links in den Herdweg abbiegen. Beim Ausscheren streifte er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Aston Martin. Beim Zurücksetzen schob er den Aston Martin dann auf den dahinterstehenden Toyota, der dadurch ebenfalls an der Front beschädigt wurde. Der Aston Martin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Stuttgart-Nord: Jugendlicher nach Gruppenauseinandersetzung in Haft
Polizeibeamte haben am Freitagvormittag (04.04.2025) zwei 15-jährige und zwei 16-jährige Tatverdächtige ermittelt, die im Verdacht stehen, am Abend des 29.03.2025 mehrere Personen verletzt und ausgeraubt zu haben. Eine 14-Jährige feierte eine Party in einem Wohngebäude an der Lenzhalde. Die vier Tatverdächtigen verlangten an der Eingangstür Zutritt zur Party, der ihnen allerdings nicht gewährt wurde. Das 14-jährige Mädchen rief ihren 17-jährigen Bruder zur Hilfe, als die Tatverdächtigen nicht gehen wollten und sich zunehmend aggressiv verhielten. Als der 17-Jährige mit weiteren Freunden zur Party kam, sollen die Tatverdächtigen die Gruppe unvermittelt angegriffen und ausgeraubt haben. Hierbei sollen sie die Jungen geschlagen und Pfefferspray benutzt haben, um Jacken und Geldbeutel zu rauben, bevor sie flüchteten. Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur der vier Tatverdächtigen, deren Wohnungen in Stuttgart sie am Freitag ab 10.00 Uhr durchsuchten. Sie beschlagnahmten umfangreiche Beweismittel. Einen 15 Jahre alten Tatverdächtigen nahmen sie fest. Er wurde am selben Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und ihn in eine Justizvollzugsanstalt einwies. Die drei übrigen Tatverdächtigen übergaben die Beamten nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen ihren Eltern.

Stuttgart-Zuffenhausen: Auto in Brand geraten – Zeugen gesucht
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Sonntagmorgen (06.04.2025) ein Nissan an der Nordseestraße in Brand geraten. Zeugen entdeckten gegen 05.45 Uhr das brennende Auto und wählten den Notruf. Es entstand ein Schaden von zirka 15.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Wangen: Halskette geraubt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Freitagmittag (04.04.2025) an der Straße Im Degen die Halskette einer 66 Jahre alten Frau geraubt. Die 66-Jährige ging gegen 12.30 Uhr von der Stadtbahnhaltestelle Inselstraße die Straße Im Degen entlang, als der Unbekannte von hinten an sie herantrat, ihr die Halskette herunterriss und sie zu Boden stieß. Anschließend flüchtete er mit einem schwarzroten Mountainbike in Richtung Nähterstraße. Trotz sofortiger Fahndung der alarmierten Beamten gelang dem Unbekannten die Flucht. Er ist etwa 35 Jahre alt und zirka 175 Zentimeter groß. Er hat eine mollige Figur und schwarze kurze Haare sowie einen schwarzen Bart. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jogginghose, eine dunkle Joggingjacke und war mit einer schwarzen Corona-Maske aus Stoff vermummt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Hotelangestellter soll Schülerinnen sexuell bedrängt haben – 34-Jähriger in Haft
Polizeibeamte haben am frühen Freitagmorgen (04.04.2025) in einem Hotel in Bad Cannstatt einen 34-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, zwei 16-jährige Frauen sexuell bedrängt zu haben. Der Tatverdächtige soll zwischen 02.00 Uhr und 03.00 Uhr unter einem Vorwand das Zimmer betreten und die beiden in ein Gespräch verwickelt haben. Dabei soll er sie unsittlich berührt und sexuell bedrängt haben. Die beiden jungen Frauen verwiesen den Tatverdächtigen dann aus dem Zimmer und alarmierten eine Begleiterin, welche die Polizei verständigte. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen daraufhin fest. Der 34-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit, der in Verdacht steht, bereits im Januar 2025 ähnliche Taten begangen zu haben, wurde am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Stuttgart-Mitte:  – Polizei sucht nach Erpressung Tatverdächtige mit Echtbildern einer Überwachungskamera – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach mehreren Tatverdächtigen, die am Samstag, 01. März 2025, gegen 15.40 Uhr im Bereich der Kopenhagener Straße drei Jugendliche bedroht und von einem 16-Jährigen dessen Weste der Marke North Face erpresst haben sollen. Die drei Jugendlichen hielten sich zunächst im Milaneo auf und gingen dann über die Moskauer Straße in die Kopenhagener Straße. Dort wurden sie von einem unbekannten jungen Mann angesprochen. Nach einem Telefonat traten kamen acht bis zehn Personen hinzu, welche die drei Jugendlichen umringt und bedroht haben sollen. Sie sollen Bargeld gefordert haben und anschließend mit der Weste in Richtung Milaneo geflüchtet sein. Einer der Tatverdächtigen ist etwa 16 bis 17 Jahre alt, dünn und zirka 170 Zentimeter groß. Er hatte braune Augen, die auffällig rot unterlaufen waren. Zur Tatzeit trug er eine dunkelbraune Hose, eine schwarze Jacke sowie eine Schildmütze. Der zweite Tatverdächtige ist etwa 17 bis 19 Jahre alt, rund 185 bis 190 Zentimeter groß und hatte lockige Haare. Der dritte Tatverdächtige ist rund 14 Jahre alt und trug eine auffällige blau-violette Sportjacke, vermutlich mit einem Vereinsemblem darauf. Der vierte Tatverdächtige ist etwa 17 Jahre alt und rund 175 bis 180 Zentimeter groß. Er hatte schwarze Locken und trug eine schwarze Jacke. Ein fünfter Tatverdächtiger ist etwa 180 Zentimeter groß und trug eine dunkle Jacke, eine dunkle Jeanshose und schwarze Schuhe sowie eine schwarze Baseballmütze. Die weiteren Tatverdächtigen waren zwischen 16 und 20 Jahre alt und trugen teilweise Nike Turnschuhe, Jeanshosen und Trapstar Jacken. Einige hatten Bauchtaschen dabei und trugen Baseballmützen. Unter folgendem Link finden Sie die Bilder aus der Überwachungskamera: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/stuttgart-erpressung/ Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Stammheim: Radfahrer gestürzt und schwer verletzt – Zeugen gesucht
Ein 68 Jahre alter Fahrradfahrer ist am Freitagmittag (04.04.2025) auf einem Feldweg im Bereich der Solitudeallee gestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war mit seinem Pedelec gegen 13.50 Uhr auf einem Feldweg in der Nähe des historischen Wasserwerkes Richtung Solitudeallee unterwegs, als ihn ein unbekannter Radfahrer überholte. Hierbei soll er den Pedelecfahrer nicht berührt haben. Mutmaßlich weil sich der 68-Jährige erschreckte verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Ein Rettungswagen kümmerte sich um den schwerverletzten Mann und brachte ihn in ein Krankenhaus. Zeugen, insbesondere der unbekannte Radfahrer werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei Stuttgart zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel