12.1 C
Stuttgart
Donnerstag, 23. Oktober , 2025

Gallusmarkt in Kirchheim unter Teck

Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen und Verkaufsoffener Sonntag Kirchheim...

Pre-Halloween-Party für Teens im Jugendtreff Dagersheim

Böblingen.| Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, veranstaltet...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...
StartAktuellVerwaltungsgericht Stuttgart weist AfD-Klage ab

Verwaltungsgericht Stuttgart weist AfD-Klage ab

AktuellVerwaltungsgericht Stuttgart weist AfD-Klage ab

Stuttgart.| Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat die Klage des AfD Landesverbands Baden-Württemberg gegen seine Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg abgewiesen.

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagte zur Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 20. März 2025, wonach die Klage des AfD Landesverbands Baden-Württemberg gegen seine Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg abgewiesen wurde: „Seit Jahren will die AfD den Anschein der Bürgerlichkeit wahren. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat bestätigt: Es gibt gute Gründe, dass der Verfassungsschutz die AfD in Baden-Württemberg beobachtet. Die AfD hat Verbindungen in den Extremismus. Der Verfassungsschutz ist kein politisches Kampfinstrument, sondern hat einen klaren Auftrag: den Schutz der freiheitlich demokratischen Grundordnung und damit aller im Land lebenden Menschen. Dabei entscheidet der Verfassungsschutz auf rechtlicher Grundlage – auch das hat das Verwaltungsgericht jetzt bestätigt.“


Weitere Artikel

Beliebte Artikel