Quelle: ots
A8 Gemarkung Sindelfingen: Auffahrunfall durch abgelöste Motorhaube
Ein 39-jähriger Lenker eines Renault war am Freitag (21.02.2025) gegen 10:35 Uhr auf der Bundesautobahn 8 (BAB 8) in Richtung Karlsruhe unterwegs, als sich plötzlich und aus noch unbekannter Ursache die Motorhaube seines Fahrzeugs löste. Sie kollidierte mit der Windschutzscheibe und diese splitterte. Der 39-Jährige sah aufgrund der Splitter nichts mehr und bremste daraufhin stark ab. Ein 56-jähriger Lenker eines VW reagierte vermutlich nicht rechtzeitig und fuhr auf den Renault des 39-Jährigen auf. Beide Fahrzeuge kollidierten anschließend mit einer Leitplanke. Der 39-Jährige wurde verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und den Bergungs-und Reparaturarbeiten musste die Fahrbahn teilweise bis kurz nach 13.00 Uhr gesperrt werden. Die Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Renningen: Asphalt unerlaubt auf Waldparkplatz entsorgt
Zwischen Donnerstag (20.02.2025) 16.30 Uhr und Freitag (21.02.2025) 07.00 Uhr entsorgten noch unbekannte Täter einen etwa fünf Kubikmeter fassenden Haufen Asphalt auf einem ausgeschilderten Waldparkplatz an der Kreisstraße 1013 zwischen Renningen-Malmsheim und Rutesheim-Perouse. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg überprüfte den Tatort noch am Freitagmorgen und stellte fest, dass der Asphalt noch handwarm, jedoch bereits ausgehärtet war. Das Landratsamt Böblingen muss sich nun um die sachgerechte Entsorgung kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, woher der Asphalt stammen könnte bzw. wer ihn dort entsorgt hat, werden gebeten sich unter Tel. 07031 13-2500 oder per E-Mail: [email protected] bei der Polizei zu melden.
Gäufelden-Nebringen: 96-Jährige wird Opfer falscher Polizeibeamter
Als Polizeibeamte gaben sich noch unbekannte Täter aus, die am Donnerstag (20.02.2025) gegen 11:00 Uhr eine 96-jährige Nebringerin anriefen. Sie machten der Seniorin durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass ihr Enkel in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen und hierbei ein Baby getötet worden sei. Auch der Enkel sei verletzt worden. Weitere unbekannte Täter meldeten sich in der Folge bei der 96-Jährigen, gaben sich als Mitarbeitende anderer Behörden aus und forderten Geld von ihr. Nach den länger andauernden Telefonaten mit den falschen Polizeibeamten erschien ein knapp 70-jähriger, schlanker Mann bei der Seniorin zu Hause, dem sie mehrere Tausend Euro Bargeld übergab. Im Gegenzug wurde der Geschädigten versichert, dass sich ihr Enkel bei ihr melden wird. Durch ein späteres Telefonat mit dem Enkel kam der Betrug ans Licht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter Tel. 0800 110225 oder per Mail [email protected] entgegen.
Herrenberg: falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Tausend Euro
Ein bislang noch unbekannter Täter nahm am Mittwochabend (19.02.2025) gegen 19:00 Uhr telefonisch Kontakt zu einem 79 Jahre alten Herrenberger auf und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte suggerierte dem Angerufenen, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto gekommen sei. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Täter den 79-Jährigen schließlich dazu, ihm mittels einer Software Fremdzugiff auf seinen Computer zu gewähren. Anschließend gelang es dem Unbekannten über das Online Banking mehrere Überweisungen von insgesamt mehreren Tausend Euro zu autorisieren. Erst im Nachgang bemerkte der 79-Jährige den Betrug und erstattete schließlich Anzeige bei der Polizei.
A81 Gerlingen: Sattelzug streift Tunnelwand – Engelbergtunnel mehrere Stunden voll gesperrt
Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es am frühen Donnerstagmorgen (20.02.2025) zu einem Unfall im Engelbergtunnel. Ein 53 Jahre alter Sattelzuglenker, der in Richtung Stuttgart bzw. München unterwegs war, kam gegen 03.50 Uhr vom rechten Fahrstreifen ab und streifte an der Tunnelwand entlang. Hierbei beschädigte der Sattelzug zur Steuerung der Betriebstechnik notwendige Strom- und Kabelleitungen. Dies löste einen Alarm aus, worauf der Tunnel automatisiert vollständig gesperrt wurde.
Da der 53-jährige Sattelzuglenker die Fahrt im Anschluss fortsetzte und sich erst im Nachgang mit der Polizei in Verbindung setzte, wird nun wegen Verkehrsunfallflucht gegen ihn ermittelt. Am Sattelzug entstand ein Sachschaden, der auf etwa 30.000 Euro beziffert wird. Der Sachschaden im Tunnel wird auf eine niedrige sechsstellige Summe geschätzt.
Aufgrund der Sperrung, die mehrere Stunden andauerte, musste der Verkehr, der aus Richtung Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart bzw. München auf den Engelbergtunnel zufloss, abgeleitet werden. Darüber hinaus führte die Polizei auf den Umleitungsstrecken anlassbezogen verkehrslenkende Maßnahmen durch. Gegen 10.45 Uhr konnte der polizeiliche Einsatz, nachdem beide Röhren des Engelbergtunnels wieder freigegeben worden waren, beendet werden.
Böblingen: Bankangestellter vereitelt Betrugsmasche – Schockanruf
Ein 87-jähriger Senior aus Böblingen wurde am Dienstag (18.02.2025) mutmaßlich Opfer der Betrugsmasche “Schockanruf”. Die noch unbekannten Täter nutzten die übliche Vorgehensweise und machten dem Senior glaubhaft, dass sein Neffe einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und dabei eine Frau schwer verletzt wurde. Nun müsse der 87-Jährige für seinen Neffen eine Kaution von 30.000 Euro entrichten. Der Senior machte sich auf den Weg zu seiner Bank, um das geforderte Geld abzuheben. Die aufmerksamen Bankangestellten erkannten den Betrugsversuch jedoch und lehnten die Geldauszahlung ab. Stattdessen rieten sie dem Mann zu einer Anzeigenerstattung, was dieser dann auch tat. Vom Polizeirevier aus konnte der echte Neffe telefonisch erreicht werden, der nicht in einen Unfall verwickelt war.
Magstadt: 38-jähriger Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt in Untersuchungshaft
Ein 38-jähriger Mann befindet sich seit Samstag (15.02.2025) in Untersuchungshaft, da er im Verdacht steht, nach einem Streit seine 37-jährige Lebensgefährtin schwer verletzt zu haben.
Den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zufolge soll der 38-Jährige am Freitagnachmittag (14.02.2025), gegen 16:50 Uhr seiner Lebensgefährtin in dem gemeinsam bewohnten Haus in Magstadt Stichverletzungen zugefügt haben. Die 37-Jährige wurde vom Rettungsdienst umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Der 38-Jährige wurde nach der Tat an seiner Wohnanschrift von den Einsatzkräften widerstandslos festgenommen.
Am Samstagnachmittag wurde der 38-jährige syrische Staatsangehörige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ wegen des bestehenden Verdachts des versuchten Totschlags einen Haftbefehl, setzte diesen in Vollzug und wies den Mann in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern derzeit noch an.
Magstadt: Zwei Fahrzeuge nach Einbruch in Werkstatt entwendet – Zeugen gesucht
Am frühen Samstagmorgen (15.02.2025) gegen kurz nach 03:00 Uhr, schlugen noch unbekannte Täter die Fensterscheibe einer Autowerkstatt in der Steinbrechstraße in Magstadt ein und betraten anschließend die Räumlichkeiten. Im Büro der Werkstatt brachen die Täter einen Schlüsselkasten auf und nahmen einen vorgefundenen BMW-Fahrzeugschlüssel an sich. Mit diesem Schlüssel entwendetet sie den dazugehörigen BMW, welcher in der Werkstatt geparkt stand. Weiterhin entwendeten mutmaßlich dieselben Täter noch einen weiteren geparkten Mercedes, der in unmittelbarer Nähe zur Werkstatt am Fahrbahnrand der Blumenstraße geparkt stand. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] zu geben.