25 C
Stuttgart
Freitag, 11. Juli , 2025

Weltkriegsbombe in Bad Cannstatt erfolgreich entschärft

Stuttgart-Bad Cannstatt.| Der bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt...

Auszeichnung für Arbeitgeberkampagne der Stadt Kirchheim unter Teck

German Brand Award für Agentur fmk. Kirchheim unter...

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...
StartRegionKreis BöblingenLandkreis und Stadt Böblingen unterzeichnen Kaufvertrag zum Krankenhaus-Areal

Landkreis und Stadt Böblingen unterzeichnen Kaufvertrag zum Krankenhaus-Areal

RegionKreis BöblingenLandkreis und Stadt Böblingen unterzeichnen Kaufvertrag zum Krankenhaus-Areal

„Ein Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können.“

Am Mittwoch, 18.12.2024, haben Landrat Roland Bernhard und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz ihre Unterschriften unter den Vertrag zum Kauf des Krankenhaus-Areals auf der Waldburg in Böblingen gesetzt. Damit habe sie die jahrelangen Verhandlungen zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Der Kaufpreis beläuft sich auf 40 Mio. Euro, wobei die Summe auf vier Jahre verteilt in je gleichen Raten fließen wird. Die Streckung der Summe kommt in Anbetracht der schwierigen finanziellen Lage beiden kommunalen Haushalte entgegen. Der Landkreis Böblingen und die Stadt Böblingen hatten in ihren Sitzungen Mitte November dem Verkauf bzw. Kauf des Krankenhausareals zugestimmt.

Landrat Bernhard ist erleichtert, dass der Verkauf noch in diesem Jahr geklappt hat: „Im Ergebnis mussten wir beide entgegenkommen, beide Seiten sind nicht begeistert, das zeichnet aber einen guten Kompromiss aus. Dem Landkreis ist wichtig, dass er Eigentümer bleibt, solange der Betrieb im Krankenhaus noch stattfindet.“ Erst nach Zahlung der letzten Rate und dem Umzug des Krankenhauses in die Flugfeldklinik, die derzeit entsteht, vollzieht sich der Eigentümerwechsel.

Auch Oberbürgermeister Dr. Belz zeigt sich zufrieden: „Das Grundstück des Krankenhaus-Areals ist strategisch wichtig für die weitere Stadtentwicklung Böblingens in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren. Mit dem Erwerb liegen Eigentum und Planungshoheit in der Hand der Stadt. Es ist gut, dass wir noch rund vier Jahre Zeit bis zum endgültigen Eigentumsübergang haben, so können wir die Entwicklung des Areals hin zu einem Technologie- und Innovationscampus gut vorbereiten.“

Das Land Baden-Württemberg hatte ebenfalls Interesse an dem Areal angemeldet. Das Land wollte auf der Fläche eine Landeserstaufnahme-Einrichtung (LEA) bauen. Die Verhandlungen rund um den Verkauf des Klinik-Areals hatten sich insgesamt über fast drei Jahre hingezogen.

Im Rahmen der Beratungen zum Haushalt 2023 hatte der Kreistag den Beschluss gefasst, den Verkauf zum bestmöglichen Preis bis zum Ende des Jahres 2024 zu tätigen. Die Umsetzung dieses Beschlusses ist mit dem heutigen Notartermin fair und fristgerecht unter Dach und Fach.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel