4.4 C
Stuttgart
Mittwoch, 12. November , 2025

Angehende Bergretterinnen und Bergretter legen Grundlagenprüfung erfolgreich ab

51 Anwärterinnen und Anwärter aus 14 Bergwachten...

16-Jähriger wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in gewalttätiger Online-Community festgenommen

Stuttgart/Ludwigsburg.| Dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichteten...

Polizeieinsatz anlässlich der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

Stuttgart.| Das Polizeipräsidium Stuttgart bereitet sich intensiv auf...
StartPolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 46

Polizei-Report Kreis Esslingen | Woche 46

PolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 46

Quelle: ots

Kohlberg: Kupferdiebe unterwegs (Zeugenaufruf)
Kupferdiebe haben ihr Unwesen auf dem Kohlberger Friedhof getrieben und mehrere Zentner des Buntmetalls gestohlen. In der Zeit von Montag, 15.45 Uhr, bis Dienstag, 7.30 Uhr, montierten die Täter Abdeckbleche der dortigen Aussegnungshalle ab und nahmen diese mit. Die Bleche haben eine Gesamtlänge von knapp 60 Metern und eine Breite von 40 Zentimetern. Weiterhin rissen sie mehr als zehn Meter der innenliegenden Dachrinne heraus und nahmen diese ebenfalls mit. Ersten Schätzungen nach dürfte das Diebesgut ein Gewicht von etwa 200 kg haben. Der Wert des Kupfers sowie der angerichtete Sachschaden dürften sich jeweils auf mehrere tausend Euro belaufen. Mitarbeiter des Bauhofs hatten den Diebstahl bemerkt und daraufhin die Polizei verständigt. Der Polizeiposten Neuffen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 07025/91169-0 um sachdienliche Hinweise insbesondere zum Verbleib des Buntmetalls.

Kirchheim: Großeinsatz an Schulen nach Alarmauslösung
Zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungsdienst ist es am Dienstag an einer Kirchheimer Schule in der Hahnweidstraße gekommen. Durch einen Unbekannten wurde gegen 7.55 Uhr missbräuchlich die Amok-Alarmanlage in einem der Schulgebäude ausgelöst. Daraufhin rückten starke Polizeikräfte, darunter auch Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz, an die Schule aus. Im Anschluss wurden die knapp 900 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Gymnasiums aus den verschiedenen Schulgebäuden klassenweise herausbegleitet und zu einer Sammelstelle in der Sporthalle einer benachbarten Schule geführt. Für die Eltern wurde ebenfalls eine Sammelstelle in der Nähe eingerichtet. Der Rettungsdienst kümmerte sich im Anschluss um die Kinder und ihre Angehörigen. Eine Schülerin musste aufgrund einer Kreislaufschwäche vor Ort behandelt werden. Ersten Erkenntnissen nach hatte es keine sonstigen Verletzten gegeben. Gegen elf Uhr konnten die Schulgebäude wieder an die Lehrkräfte und die Schulleitung übergeben werden. Unterricht fand jedoch keiner mehr statt.
Gegen 9.50 Uhr wurde ein Brandmeldealarm an einer weiteren Schule in der Jesinger Halde missbräuchlich benutzt. Daraufhin wurde auch dieses Gebäude geräumt und nach Überprüfung durch die Feuerwehr kurz darauf wieder freigegeben. Der Unterricht konnte nach einer halbe Stunde fortgesetzt werden.
Das Polizeirevier Kirchheim hat Ermittlungen wegen Missbrauchs von Notrufeinrichtungen aufgenommen. Ob es einen Tatzusammenhang zwischen den beiden missbräuchlichen Alarmauslösungen gibt, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Esslingen: In Fachklinik gebracht
Wegen des Verdachts der Bedrohung ermittelt das Polizeirevier Esslingen seit Montagnachmittag gegen einen psychisch auffälligen 24-Jährigen. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge stand der Mann kurz vor 15.30 Uhr beim Bahnhof auf der Fahrbahn, weshalb eine Autofahrerin anhielt und nach einiger Wartezeit hupte. Nachdem sich der 24-Jährige zur Seite gedreht hatte und die Frau langsam vorbeifuhr, soll er gegen den Radlauf des Pkw getreten haben. Ob dabei ein Schaden entstand, steht noch nicht fest. Anschließend soll der 24-Jährige ein Messer aus der Hosentasche geholt und dem weiterfahrenden Wagen gefolgt sein. Eine zufällig vor Ort befindliche Streifenwagenbesatzung sprach den Mann zu Boden, legte ihm Handschließen an und beschlagnahmte das Messer. Er wurde im Anschluss in eine Fachklinik gebracht.

Esslingen: Papiertonne in Brand gesetzt
Wegen des Verdachts der Brandlegung an einer Papiertonne ermittelt seit Montagvormittag das Polizeirevier Esslingen. Zeugen hatten kurz vor zwölf Uhr einen brennenden Papiermüllbehälter in der Hirschstraße bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die Tonne brannte trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte fast vollständig ab. Dabei entstand ein Schaden von etwa 50 Euro. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor.

Esslingen: In Wohnung eingebrochen und Elektroequipment geklaut
Ein Unbekannter ist zwischen Freitag und Sonntag in eine Wohnung in der Esslinger Straße im Stadtteil Hegensberg eingebrochen. Der Einbrecher drang dazu zwischen 7.30 Uhr und 19.30 Uhr gewaltsam über eine Eingangstür in die Räumlichkeiten ein und entwendete mehrere mobile Rechner. Der Wert des Diebesgutes sowie der angerichtete Sachschaden dürften mehrere tausend Euro betragen.

Esslingen: Alkoholfahrt endet mit Unfall und Führerscheinabgabe
Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt das Polizeirevier Esslingen seit Sonntagabend gegen einen 65-Jährigen. Der Mann war gegen 20.15 Uhr mit seinem Mercedes auf der Fabrikstraße unterwegs. Beim Abbiegevorgang in die Neckarstraße missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden VW Touran, den ein 41-Jähriger steuerte und stieß mit diesem zusammen. Die verständigten Polizeibeamten stellten während der Unfallaufnahme nicht nur einen Sachschaden von mindestens 8.000 Euro fest, sondern auch eine Alkoholfahne bei dem 65-jährigen Mercedesfahrer. Ein Vortest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Mann musste im Anschluss neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben.

Owen: Mit Gegenverkehr kollidiert
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der K 1243 bei Owen sind am Sonntagabend mehrere Personen verletzt worden. Ein 82-Jähriger war gegen 18.30 Uhr mit einem Mercedes auf der Kreisstraße aus Richtung Nürtingen kommend unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet er mit seinem Wagen nach links und streifte zunächst den Volvo eines 51-Jährigen, bevor er in der Folge frontal versetzt mit dem VW Golf eines 25-Jährigen zusammenstieß. Der Golf überschlug sich daraufhin und blieb im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach liegen. Der Wagen des 82-jährigen Unfallverursachers landete ebenfalls im Grünstreifen. Die Lenker des Mercedes und des VW Golf wurden mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes durch den Rettungsdienst in Kliniken gebracht. Ihre Pkw wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Für die Unfallaufnahme wurde die Kreisstraße Richtung Nürtingen bis circa 21.45 Uhr komplett gesperrt. Der Gesamtschaden des Unfalls beläuft sich auf rund 35.000 Euro.

Filderstadt: Gegen Baum geprallt
Schwerverletzt ist ein Pkw-Lenker nach einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der L 1209 in eine Klinik gebracht worden. Der 64 Jahre alte Mann befuhr kurz vor 18.30 Uhr mit seinem VW Tiguan die Landesstraße in Fahrtrichtung Filderstadt. Im Bereich einer Linkskurve geriet der 64-Jährige von der Straße ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen sowie einen Baum. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem Mann eine starke Alkoholisierung fest. Der diesbezügliche Vortest ergab einen Wert von über drei Promille. Der verletzte 64-Jährige musste deshalb eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde noch vor Ort beschlagnahmt. Der Schaden am Pkw, der von einem Abschlepper abtransportiert wurde, dürfte sich auf etwa 8.000 Euro belaufen.

Weilheim/Teck: Betrunken nach Verkehrsunfall geflüchtet
Deutlich alkoholisiert war ein 50-Jähriger, der am Sonntagnachmittag an der Einmündung Brunnenstraße / Kirchheimer Straße einen Verkehrsunfall verursacht hat und anschließend geflüchtet ist. Der Mann war gegen 15.15 Uhr mit seinem Audi auf der Kirchheimer Straße unterwegs und wollte nach links in die Brunnenstraße einbiegen. Nachdem er zunächst verkehrsbedingt warten musste, fuhr wieder an und missachtete dabei die Vorfahrt eines 33-Jährigen, der mit seinem Mercedes von der Kirchheimer Straße in die Brunnenstraße einbog. Während der Mercedes-Fahrer nach der Kollision unverzüglich an der dortigen Bushaltestelle anhielt, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort und flüchtete. Er konnte wenig später im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen in der Brunnenstraße in seinem Audi fahrend festgestellt und angehalten werden. Nachdem eine Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit einen vorläufigen Atemalkoholwert von mehr als 1,7 Promille ergeben hatte, musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Sein Führerschein wurde noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden an den beiden Autos wird auf insgesamt knapp 5.000 Euro geschätzt.

Nürtingen: Unfall mit zwei Verletzten
Ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten hat sich am Sonntagnachmittag im Nürtinger Stadtteil Roßdorf ereignet. Eine 45-Jährige war gegen 17.10 Uhr mit einem Skoda auf der Berliner Straße abwärts in Richtung Humpfenbachtal unterwegs. An der abknickenden Vorfahrtsstraße mit dem Roßdorfweg kam es zur Kollision mit dem Mazda eines 26 Jahre alten Mannes. Dieser wollte von der Neuffener Straße herkommend dem vorfahrtsberechtigten Straßenverlauf nach links folgen. Die Kollision war so heftig, dass sich zwei Frauen im Alter von 36 und 47 Jahren in dem Mazda verletzten. Sie mussten mit Rettungswagen in eine Klinik zur medizinischen Versorgung gebracht werden. Zudem war das Fahrzeug des Mannes nicht mehr fahrbereit. Es wurde abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Leinfelden-Echterdingen: Einbruch in Büros und Schulgebäude
Ein Unbekannter ist über das Wochenende in mehrere Büros und ein angrenzendes Schulgebäude in der Schimmelwiesenstraße in Echterdingen eingebrochen. Zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr, und Sonntagmittag, 13.30 Uhr, verschaffte sich der Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Büroräumen, in welchen er Geld in noch unbekannter Höhe entwendete. Im Anschluss stieg er durch ein weiteres Fenster in ein angrenzendes Schulgebäude ein. Erkenntnisse zu möglichem Diebesgut liegen bislang noch nicht vor. Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Leinfelden-Echterdingen / Filderstadt: Pkw gestohlen und verunfallt (Zeugenaufruf)
Wegen einer ganzen Reihe von Straftaten ermittelt das Polizeirevier Flughafen nach einem Autodiebstahl am Sonntagvormittag. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge sollen zwei Männer im Alter von 44 und 37 Jahren kurz vor elf Uhr auf einem Parkplatz auf dem Flughafengelände einen silbernen VW Golf gestohlen haben und bei der Fahrt aus dem Gebäude gegen einen geparkten Wagen gestoßen sein. Das Parkhaus sollen sie trotz geschlossener Schranke mit dem Fahrzeug verlassen haben, um anschließend in Richtung Autobahn zu flüchten. Beschädigt wurde die Schranke offenbar nicht. Ein Zeuge, der dies beobachtet hatte, verständigte anschließend die Polizei. Wie bislang bekannt ist, überfuhr der VW Golf den Kreisverkehr in der Tübinger Straße in Bernhausen und war danach nicht mehr fahrtauglich. Die beiden Tatverdächtigen sollen den beschädigten Wagen in der Folge zurückgelassen haben. Sie konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung unweit des Unfallorts angetroffen und vorübergehend festgenommen werden. Wie sich weiter herausstellte, ist der 44-Jährige, der den Wagen gelenkt haben soll, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Beide Männer waren zudem erheblich alkoholisiert. Der insgesamt verursachte Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Der VW Golf musste abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Flughafen sucht nun Zeugen oder mögliche Geschädigte, die die Fahrt oder den Unfall des silbernen VW Golf beobachtet haben oder dabei selbst gefährdet wurden. Entsprechende Hinweise werden unter der Telefonnummer 0711/78780-0 entgegengenommen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel