KIRCHHEIM/TECK.| Geschichte, Kulinarik oder Moderne? Der Stadtführungskalender in Kirchheim unter Teck ist im Oktober 2025 gut gefüllt und bietet Informationen, Unterhaltung und Genuss.
Historische Stadtführung
Los geht es am Samstag, 4. Oktober 2025 um 14:00 Uhr mit der klassischen historischen Stadtführung. Die Tour gibt einen unterhaltsamen Überblick über Fachwerkstile, die Martinskirche, die Markttradition der Teckstadt sowie das Renaissanceschloss und bietet neben der ganz großen auch viele kleine Geschichten. Die Führung dauert 90 Minuten und kostet 7,00 Euro pro Person. Der Treffpunkt zur Führung ist an der Kirchheim-Info (Max-Eyth-Straße 15).
Amüsantes & Pikantes
Leckerschmecker begeben sich am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 auf eine kulinarische Stadtführung und erleben „Amüsantes und Pikantes“ bei einem Spaziergang durch die Altstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein regionales 3-Gänge-Menü nach Wahl in drei Traditionslokalen. Die Wege zwischen den einzelnen Gängen sind gewürzt mit pikanten Geschichten und amüsanten „Histörchen“ aus Kirchheims Vergangenheit. Die Stadtführung kostet 49,50 Euro pro Person (inkl. Aperitif, Antipasti, Hauptgang und Dessert) und eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Getränke werden separat berechnet. Start ist um 17:15 Uhr an der Kirchheim-Info (Max-Eyth-Straße 15) und die Tour dauert ca. 3 Stunden.
Fachwerkkunst und Braugenuss
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 14:00 Uhr, geht es los mit der Bau- und Bier-Entdeckungstour „Fachwerkkunst und Braugenuss“. Zum Start der Tour erklimmen die Teilnehmenden den Turm des historischen Rathauses und werfen einen Blick auf die Fachwerkstadt zu Ihren Füßen und den Albtrauf in der Ferne. Anschließend lädt der Brauer der ersten Kirchheimer Gasthausbrauerei zu einer unterhaltsamen Einführung in die Geheimnisse der Braukunst ein. Zum Abschluss dürfen ein kleines Probebier und ein herzhafter Dätscher nicht fehlen. Die Stadtführung kostet 19,00 Euro pro Person inklusive kulinarischer Kostproben.
Entdecken und Schmecken
Auf kulinarische Entdeckungsreise geht es am Freitag, 17. Oktober 2025 um 16:00 Uhr. Zusammen mit der Stadtführerin „Entdecken und Schmecken“ führt die Tour bei verschiedenen Kirchheimer Läden in der Innenstadt vorbei, um regionale Leckereien zu entdecken und mehr über die Philosophie der engagierten Genussbotschafter zu erfahren. Ganz nebenbei entdecken Besucherinnen und Besuchter bei der Tour die schönen Gassen und Winkel der historischen Altstadt. Die Stadtführung kostet 30,00 Euro pro Person, eine Anmeldung ist erforderlich.
Durch Altstadtgassen und Schlossgemächer
Ebenfalls am Samstag, 18. Oktober 2025 startet um 14:00 Uhr am Max-Eyth-Haus ein Rundgang durch Altstadtgassen und Schlossgemächer. Im Schlossmuseum werden Einblicke in die Wohnkultur des 19. Jahrhunderts gewährt und Interessantes über die ehemals adeligen Bewohnerinnen berichtet. Der Alltag der Bevölkerung spielte sich in den Fachwerkgassen ab, wie unterhaltsam zwischen Marktplatz und Martinskirche erläutert wird. Die Stadtführung kostet 11,00 Euro pro Person.
Kirchheim unter Teck in der Zeit des Nationalsozialismus
Um Kirchheim unter Teck in der Zeit des Nationalsozialismus geht es bei der gleichnamigen Führung am Samstag, 25. Oktober 2025 um 14:00 Uhr. Der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler folgte der Umbau Deutschlands zu einem Führerstaat. Der NSDAP wurden alle Gruppierungen des Staates unterworfen. Wie hat sich diese verhängnisvolle Entwicklung auf Kirchheim unter Teck ausgewirkt? In einem kurzen Rundgang durch die Altstadt versuchen die Teilnehmer gemeinsam eine Antwort auf diese Frage zu finden. Die Stadtführung kostet 7,00 Euro pro Person und beginnt in der Kirchheim-Info, Max-Eyth-Straße 15.
Zu beachten ist: Sofern nicht anders angegeben, ist bei allen genannten Stadtführungen eine vorherige Anmeldung bei der Kirchheim-Info unter 07021 502-555 oder [email protected] notwendig. Für Gruppen, die sich für eine der Führungen interessieren, aber zu den genannten Terminen keine Zeit haben, können auf Nachfrage auch Touren zum individuellen Wunschtermin angeboten werden.