11.2 C
Stuttgart
Mittwoch, 15. Oktober , 2025

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz

Stuttgart.| Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum...

Barock Volleys lösen das Pokalticket

Trotz eines nervösen Starts zieht der Aufsteiger...

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion Bosch startet...
StartVeranstaltungAusstellungenDer Limes – Eine Grenze, die verbindet

Der Limes – Eine Grenze, die verbindet

VeranstaltungAusstellungenDer Limes – Eine Grenze, die verbindet

Neue Wechselausstellung im Naturparkzentrum

Eröffnung mit Vortrag von Limes-Cicerone Christian Schweizer am 14. August 2025

Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald lädt herzlich zur Eröffnung der neuen Wechselausstellung „Der Limes – Eine Grenze, die verbindet“ am Donnerstag, 14. August 2025 um 18 Uhr ins Naturparkzentrum Murrhardt ein.

Die Ausstellung der Deutschen Limeskommission würdigt den 20. Jahrestag der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die UNESCO-Welterbeliste. Mit eindrucksvollen Roll-Ups, historischen Karten, Luftbildern und Informationen zur Geschichte, Archäologie und Bedeutung des Limes als einzigartiges Kulturerbe gibt die Schau einen umfassenden Überblick über das einstige römische Grenzsystem in ganz Europa und in den Bundesländern.

Als besonderen Programmpunkt zur Vernissage dürfen sich Besuchende auf einen spannenden Vortrag des Limes Cicerone Christian Schweizer vom Carl-Schweizer-Museum freuen. Er beleuchtet die historische Bedeutung der Auszeichnung als UNESCO-Welterbe und die kulturelle Verbindungskraft, die vom Limes bis heute ausgeht.

„Der Limes ist nicht nur ein archäologisches Bodendenkmal, sondern auch ein verbindendes Band mitten durch unseren Naturpark und weit über diesen hinaus.“, betont der Geschäftsführer des Naturparks Karl-Dieter Diemer. „Er erinnert an ein europäisches Kulturerbe, das Menschen, Regionen und Geschichte über Grenzen hinweg miteinander verbindet.“

Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des Naturparkzentrums besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Das Projekt wird durch den Welterebefonds BW gefördert- finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Veranstaltungsdaten im Überblick:

  • Was: Vernissage zur Wechselausstellung „Der Limes – Eine Grenze, die verbindet“
  • Wann: Donnerstag, 14. August 2025, 18 Uhr
  • Wo: Naturparkzentrum Schwäbisch-Fränkischer Wald, Murrhardt
  • Mit: Vortrag von Christian Schweizer, Carl-Schweizer-Museum

Weitere Informationen und Veranstaltungen zum Limes-Jubiläum erhalten Sie unter www.naturpark-sfw.de.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel