8.4 C
Stuttgart
Montag, 3. November , 2025

Polizeieinsatz anlässlich der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

Stuttgart.| Das Polizeipräsidium Stuttgart bereitet sich intensiv auf...

Barock Volleys wollen weiter punkten

Der Volleyball-Bundesligist empfängt im zweiten Heimspiel den...

“The Pickers”

Ein etwas anderer Filmabend in Stuttgart-Möhringen Am 5....
StartPolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 45

Polizei-Report Kreis Esslingen | Woche 45

PolizeiPolizei-Report EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 45

Quelle: ots

Kirchheim/Teck: Mann verletzt und Bargeld geraubt (Zeugenaufruf)
Noch unklar sind die Hintergründe einer Raubstraftat, die sich am Sonntagabend in Kirchheim ereignet hat. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge hielt sich kurz nach 19 Uhr ein 20 Jahre alter Mann im Wieselweg auf. Dort soll er von insgesamt vier bislang unbekannten Personen angegangen worden sein, die ihn dabei mit einem unbekannten metallenen Werkzeug geschlagen und ihm mehrere hundert Euro entwendet haben. Die Täter, bei denen sich um vier Männer jüngeren Alters gehandelt haben dürfte, flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Esslingen zum Geschehen dauern an. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten das Polizeirevier Kirchheim unter der Telefonnummer 07021/501-0 zu kontaktieren.

Leinfelden-Echterdingen: In Schule eingebrochen
Im Laufe des Wochenendes ist in eine Schule in der Jahnstraße in Stetten eingebrochen worden. In der Zeit von Samstag bis Montagmorgen schlugen bislang unebkannte Täter eine Fensterscheibe ein und gelangten so ins Innere des Gebäudes. Dort brachen sie eine Tür gewaltsam auf und durchwühlten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Ersten Erkenntnissen nach wurde Bargeld entwendet. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf zirka 2.000 Euro. Zusammen mit Spezialisten der Kriminaltechnik hat der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen die Ermittlungen aufgenommen.

Nürtingen-Raidwangen: Geldausgabeautomat gesprengt (Zeugenaufruf)
Den Geldausgabeautomaten einer Bank in der Talstraße haben Unbekannte am frühen Montagmorgen gesprengt. Gegen 3.30 Uhr waren Anwohner durch einen lauten Knall aufgeschreckt worden und alarmierten die Polizei. Zeugen sahen kurz darauf vier maskierte Unbekannte in einen dunklen Wagen einsteigen, der mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Neckartailfingen und derzeitigen Erkenntnissen zufolge im weiteren Verlauf vermutlich über die B27 in Richtung Stuttgart flüchtete. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen gelang den Tätern mit Bargeld in noch unbekannter Höhe die Flucht. Vor Ort konnten die Beamten den stark beschädigten Automaten und den erheblich beschädigten Vorraum der Bank vorfinden. Durch die enorme Wucht der Explosion wurde das gesamte Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Eine über der Bank befindliche Wohnung ist derzeit nicht bewohnt, sodass nach derzeitigem Stand niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden kann momentan noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat mit Experten des Landeskriminalamtes und Unterstützung von Spurensicherungsexperten noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die zur genannten Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Im Zusammenhang mit der Tat werden auch Besitzer von Garagen, Scheunen oder sonstigen landwirtschaftlichen Gebäuden, die in den vergangenen Tagen Aufbrüche festgestellt haben, aufgefordert, diese der Polizei mitzuteilen. Möglicherweise wurden dort von den Tätern vor der Tat Fahrzeuge untergestellt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeidirektion Esslingen, Telefon 0711/3990-0 oder das Polizeirevier Nürtingen, Telefon 07022/9224-0 entgegen.

Filderstadt: Fußgängerin angefahren
Ersten Erkenntnissen nach leichte Verletzungen hat eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag in Bernhausen erlitten. Ein 40-Jähriger war kurz nach zwölf Uhr mit einem VW auf der Nürtinger Straße von Sielminger herkommend unterwegs. Zeugenaussagen nach fuhr er bei Rot über die Ampel an der Einmündung der Diepoldstraße. Hierbei erfasste er mit seinem Wagen eine 62 Jahre alte Fußgängerin, die bei Grün über die Fußgängerfurt kurz nach der Einmündung lief. Durch die Kollision mit dem Pkw stürzte die Frau zu Boden und verletzte sich hierbei. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Schaden an dem Pkw beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Altenriet: Sturz nach vorangegangenem technischem Defekt
Ein Mopedfahrer ist am Sonntagmittag durch einen Sturz leicht verletzt worden. Gegen 14 Uhr war ein 68-Jähriger mit seinem Moped Kreidler Flory auf der Neuschelerstraße unterwegs. Als der Mann an einer Kreuzung abbremsen wollte, blockierte nach bisherigen Erkenntnissen das Vorderrad und er stürzte über den Lenker auf die Fahrbahn. Am Zweirad einstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr beseitigt.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel