3.4 C
Stuttgart
Freitag, 3. Oktober , 2025

Kriminalpolizeidirektion Böblingen unter neuer Leitung

BÖBLINGEN.| Das Polizeipräsidium Ludwigsburg begrüßt Leitenden Kriminaldirektor...

Kleidertauschparty in Stuttgart!

Termin: 11.10.25, 10.00 - 15:00 Ort:...

Wechsel im Präventionsteam beim Polizeirevier Sindelfingen

SINDELFINGEN.| Nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit als...
StartVeranstaltungBühneGlasperlenspiel - Das Programm

Glasperlenspiel – Das Programm

VeranstaltungBühneGlasperlenspiel - Das Programm

Kabarett
Christoph Maul: Live und ungeprobt
In seinem brandneuen Programm “Live & Ungeprobt” entführt uns der charismatische Kabarett- und Comedy-Experte Christoph Maul in die unberechenbare Welt des Lebens – und das live, so wie es eben ist: ungeprobt und voller Überraschungen! Das Leben als junger Vater ist eine Achterbahnfahrt voller unerwarteter Wendungen, und Maul bringt uns mit seinem einzigartigen Humor hautnah an die Höhen und Tiefen dieser Erfahrung heran. Dabei scheut er sich nicht, das Lachen aus den realen Momenten des Alltags zu ziehen, sei es im Umgang mit Nachbarn, Arbeitskollegen oder den Kuriositäten des Landlebens. Doch nicht nur das Private steht im Fokus, sondern auch der Blick auf die große Bühne der Welt – von regionalen Ereignissen bis hin zu globalen politischen Entwicklungen. Maul zeigt auf, dass das, was uns oft wie ein inszeniertes Drama erscheint, tatsächlich ungeprobt und authentisch ist. Ein besonderes Highlight dieses Programms ist die Spontaneität, die jedem Abend eine einzigartige Note verleiht. “Live & Ungeprobt” wird niemals geprobt, denn Maul passt sich den unterschiedlichsten Gegebenheiten an – sei es die Region, die Location, oder die tagesaktuellen Ereignisse. Jeder Abend ist eine maßgeschneiderte, unvergessliche Erfahrung für das Publikum.
Samstag, 04.10. – 20.00 Uhr – Eintritt: € 18,–*

Klassik
Hanna Choi: Eine Zeitreise am Klavier – von Barock bis Jazz
Musik spiegelt den Geist ihrer Zeit wider – und genau diesen Wandel können Sie an diesem Abend hautnah erleben. Die Pianistin Hanna Choi lädt Sie zu einer musikalischen Zeitreise ein, die Sie durch die Epochen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert führt. Von der feinen Schönheit des Barock über die klare Struktur der Klassik und die leidenschaftliche Ausdruckskraft der Romantik bis zu den schimmernden Klangfarben des Impressionismus sowie der facettenreichen Harmonie und dem Rhythmus des Jazz. Freuen Sie sich auf großartige Klaviersonate Nr. 31 von Beethoven, Rigoletto-Paraphrase von Liszt, Préludes von Rachmaninov, aus dem „Songbook“ von Gershwin und Werke von Bach und Debussy !
Sonntag, 05.10. – 19.00 Uhr – Eintritt: € 16,-*

Filmperle
Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück
Inmitten des chilenischen Militärputsches des Jahres 1973 werden Lena (Emma Watson) und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl) von Augusto Pinochets Geheimpolizei festgenommen. Während Lena nach kurzer Zeit wieder laufen gelassen wird, wird Daniel in die abgeschottete Colonia Dignidad im Süden des Landes gebracht. Die vom zwielichtigen Prediger Paul Schäfer (Michael Nyqvist) geführte Siedlung soll nach außen den Anschein einer makellosen und wohltätigen Zwecken dienenden Gemeinde erwecken, doch in Wahrheit arbeiten die Verantwortlichen mit Diktator Pinochet zusammen, für den sie die Eingesperrten unter Zuhilfenahme grausamer Foltermethoden verhören und schließlich töten. Niemand hat den Ort jemals lebend verlassen. Voller Verzweiflung schließt sich Lena der fragwürdigen Gruppierung an, um Daniel zu finden und gemeinsam mit ihm zu fliehen…
Mittwoch, 08.10. – 20.00 Uhr – Eintritt: € 8,-*

Musik

Gruppe LIVE: Cliff Richard & The Shadows & more

In den 50er Jahren kristallisierte sich aus den  neuen Musikformen des Rock´n Roll ein neuer Sound heraus: Der Sound von „The Shadows“, die als Begleitband von „Cliff Richard“ weltberühmt wurden. Es ist der Klang zeitloser Gitarren- Instrumentals im röhrigen Sound der damals verwendeten Vox-Verstärker und der Fender-Gitarren, die bis heute ihren markigen Klang – teilweise durch sagenhafte Echo- und Halleffekte – behalten haben. Die Ludwigsburger Band „Gruppe Live“  mit Werner Müller (Sologitarre und Gesang), Klaus Kasper (2. Sologitarre und Keyboard), Didi Eckmaier (Bass), Horst Weber (Drum) und Bernd Appich (Gesang) – alle mit langjähriger, fundierter Erfahrung aus unterschiedlichen Formationen. Sie spielen  Instrumentals -und Gesangstitel aus jener Zeit, in der Cliff Richard mit seiner Begleitband „The Shadows“ mit Hits wie “Move it“„Living Doll“, und „Lucky Lips“ weltbekannt wurde. Das Repertoire von “Gruppe LIVE” umfasst bis jetzt  über 160 Titel.

Freitag, 10.10. – 20.00 Uhr – Eintritt: € 14,–*

Theater
Der Kontrabass
Ein einsamer und desillusionierter Kontrabassist offenbart dem Publikum sein Leben am Staatsorchester. Er erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zum Kontrabass, den er mehr als Lebenspartner statt als Instrument betrachtet. Doch seine Liebe zur Musik wird von seinem Frust über das Orchesterleben überschattet: Er fühlt sich unterbezahlt, missverstanden und unterschätzt. Seine Isolation und Entfremdung verstärken sich, als er erkennt, dass seine große Liebe, die Sopranistin an der Oper, ihn niemals wahrnehmen wird. Im Konflikt zwischen persönlichen Leidenschaften, beruflichen Herausforderungen und dem Streben nach menschlicher Verbindung sucht er verzweifelt nach Identität und Anerkennung. Stück: Patrick Süskind. Regie: Vivian Scheurle
Samstag, 11.10. – 20.00 Uhr – Eintritt: € 14,-*

Jazz-Matinee
Feelin’ Good Blues Trio – Rhythm & Blues mit Wohnzimmer Atmosphäre
Der Gitarrist und Sänger Martin Kade aus Owen und der Stuttgarter Klavierspieler Stefan Zenner haben einen Faible für den Blues. Mit dem aus Heilbronn stammenden Harpspieler Bernd Schwarz, dem 3. Musiker im Bunde, haben sie einen Gleichgesinnten gefunden, der das Klavier-Gitarren Duo auf wunderbare Art und Weise ergänzt. Das Repertoire des Trios ist vielseitig und unterhaltsam: von unbekannteren und zu Unrecht vergessenen Songs aus der Blütezeit des Blues bis hin zu zeitgenössischen Bluestiteln gibt es einiges zu entdecken. Mit einer guten Portion Humor, kleinen Geschichten und Anekdoten und jeder Menge Spielfreude gelingt es dem Feelin’ Good Blues Trio das Publikum bestens zu unterhalten. Diese Jazz-Veranstaltung finden in der Kneipe mit Bewirtung statt.
Sonntag, 12.10. – ab 11.00 Uhr – Eintritt: € 8,-

Theater
Der Kontrabass
Ein einsamer und desillusionierter Kontrabassist offenbart dem Publikum sein Leben am Staatsorchester. Er erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zum Kontrabass, den er mehr als Lebenspartner statt als Instrument betrachtet. Doch seine Liebe zur Musik wird von seinem Frust über das Orchesterleben überschattet: Er fühlt sich unterbezahlt, missverstanden und unterschätzt. Seine Isolation und Entfremdung verstärken sich, als er erkennt, dass seine große Liebe, die Sopranistin an der Oper, ihn niemals wahrnehmen wird. Im Konflikt zwischen persönlichen Leidenschaften, beruflichen Herausforderungen und dem Streben nach menschlicher Verbindung sucht er verzweifelt nach Identität und Anerkennung. Stück: Patrick Süskind. Regie: Vivian Scheurle
Sonntag, 12.10. – 19.00 Uhr – Eintritt: € 14,-*


  • Bei den mit * gekennzeichneten Eintrittspreisen ist eine Ermäßigung um 2 Euro möglich. Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Mitglieder. Gruppen ab 10 Personen erhalten den ermäßigten Preis. Die Karten müssen im Vorverkauf erworben werden.
  • Alle Infos:  www.glasperlenspiel.de

Weitere Artikel

Beliebte Artikel