15.4 C
Stuttgart
Dienstag, 4. November , 2025

16-Jähriger wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in gewalttätiger Online-Community festgenommen

Stuttgart/Ludwigsburg.| Dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichteten...

Polizeieinsatz anlässlich der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

Stuttgart.| Das Polizeipräsidium Stuttgart bereitet sich intensiv auf...

Barock Volleys wollen weiter punkten

Der Volleyball-Bundesligist empfängt im zweiten Heimspiel den...
StartSportWILD BOYS empfangen den Bergischen HC

WILD BOYS empfangen den Bergischen HC

SportWILD BOYS empfangen den Bergischen HC

STUTTGART.| Zum ersten Auswärtsspiel der Saison reiste der TVB nach Flensburg. Mit einer starken Teamleistung erkämpften sich die WILD BOYS dort ein 29:29-Unentschieden und sicherten damit ihren ersten Punkt der Saison 2025/26. Jetzt wartet bereits das nächste Duell in der englischen Woche: Der Bergische HC ist zu Gast!

Am morgigen Samstag, den 06.09.2025, empfangen die WILD BOYS den Aufsteiger vom Bergischen HC. Anwurf ist um 20:00 Uhr in der Porsche-Arena. Der BHC startete mit einer klaren 39:27-Niederlage bei den Füchsen Berlin in die neue Saison. Auch im zweiten Spiel mussten sich die Bergischen Löwen geschlagen geben: Vor heimischem Publikum in der Uni-Halle unterlagen sie dem HC Erlangen nach einer spannenden Partie mit 29:33. Herausragend war dabei Linksaußen Noah Beyer, der mit 10 Treffern glänzte. Nach den ersten beiden Spieltagen belegt der BHC aktuell den letzten Tabellenplatz.

Die Mannschaft von Cheftrainer Arnor Po’r Gunnarssen startet mit einem nur leicht veränderten Kader in die DAIKIN Handball-Bundesliga. Neu hinzugestoßen sind Nico Schöttle, Sören Steinhaus, Lukas Becher und Lars Kooij, die das Team verstärken werden. Nico Schöttle wechselte von den Stuttgartern zum Bergischen HC. Verabschieden musste sich der Verein von Djibril M’Bengue, Roman Babic und Tjörvi Gíslason. Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel des BHC ist Eloy Morante Maldonado, der sich in der Spielzeit 2024/25 auch zum Torschützenkönig der 2. Handball-Bundesliga kürte.

Die WILD BOYS konnten auswärts bei der SG Flensburg-Handewitt ihren ersten Punktgewinn feiern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisierten sich die Schwaben, hielten die Partie offen und zeigten in den Schlussminuten großen Kampfgeist. Ein überragend parierender Miljan Vujović war der entscheidende Faktor für den Punktgewinn. Am Ende erkämpften sich die WILD BOYS nämlich ein verdientes 29:29-Unentschieden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel