KIRCHHEIM/TECK.| Am Sonntag, 14. September 2025 laden die Jesinger Vereine und Institutionen zum traditionellen Jesinger Straßenfest ein. Bereits am Vorabend, Samstag, 13. September 2025, gibt es ab 19:00 Uhr Partyspaß auf dem Mühlplatz
Die mittlerweile 49. Auflage des Straßenfestes erstreckt sich von der Mittleren Straße über den Lindachstrand und Mühlplatz bis zum Schulhof der Lindachschule. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ein breites kulinarisches Angebot freuen.
Auftakt am Samstag, 13. September
Am Samstagabend laden die gastgebenden Vereine auf dem Mühlplatz an den Essensständen und der Getränkebar zum Verweilen ein. Für Stimmung wird an diesem Abend DJ Kube sorgen.
Festsonntag mit Gottesdienst, Blasmusik, Kinderprogramm und Entenrennen
Der Festsonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Den liturgischen Teil übernimmt Pfarrer Christoph Schilling von der evangelischen Kirchengemeinde Jesingen-Ohmden, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Jesingen. Nach einem Grußwort von Ortsvorsteherin Gabriele Armbruster startet der bunte Festbetrieb in den Jesinger Straßen.
An der Kreuzung zwischen Jesinger Rathaus und Petruskirche und auf der Bühne an der Kirchstraße spielen die Kapellen der Musikvereine Jesingen und Neidlingen.
Auf der Kirchstraße sind der NABU, Ortsgruppe Teck, der Gemeinschaftsgarten Jesingen und der Schwäbische Albverein mit Infoständen vertreten. Die Tischtennis-Abteilung des TSV Jesingen lädt zur Tombola.
Auf dem Mühlplatz sorgt die Akkordeongruppe des Gesangvereins für musikalische Unterhaltung. Außerdem findet dort die traditionelle Hammelverlosung statt.
Kinder- und Familienprogramm
Für Kinder gibt es ein vielfältiges Angebot: eine Hüpfburg, Mal- und Buttonmaschine und ein Glücksrad sorgen für Unterhaltung. Im Schulhof der Jesinger Lindachschule locken zahlreiche Flohmarktstände. Der Förderverein der Lindachschule und der Elternbeirat des Kindergartens Im Käppele bieten Kinderschminken an.
Ein besonderes Angebot ist der Demenzparcours des Vereins buefet e.V. im Eingangsbereich des alten Schulgebäudes an diesem Tag. Er vermittelt durch praktische Übungen ein Verständnis für die Erkrankung, richtet sich jedoch ausdrücklich nicht an Menschen mit Demenz selbst.
Ein Höhepunkt für kleine und große Gäste ist das Entenrennen, das gegen 14:00 Uhr am Lindachstrand an den Start geht.
Kulinarische Vielfalt
Von schwäbischen Maultaschen und Wurstsalat über Gegrilltes, und Veggieburger bis hin zu Kaffee und Kuchen, Eis, Popcorn oder Waffeln ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Busfahrplan
Zu beachten ist: Während des Aufbaus wird die Kirchstraße in der Ortsmitte zwischen der Abbiegung Vordere Straße und Neue Weilheimer Straße nach Ohmden ab Samstag, 13. September, 12:00 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Auch werden die Bushaltestellen „Jesingen Rathaus“ von Samstag, 13. September, 12:00 Uhr bis Montag, 15. September 2025, 12:00 Uhr, aufgrund des Festbetriebs nicht angefahren. Die Buslinie 165 hält in diesem Zeitraum an der Bushaltestelle „Jesingen Wartehalle“ in der Vorderen Straße sowie an einer Ersatzhaltestelle am Eingang des Friedhofes in der Holzmadener Straße.
Barrierefrei und nachhaltig
Das Straßenfest steht unter das Motto „Ein Festtag mit viel Begegnung“. Deshalb sind die Wege und Plätze barrierefrei gestaltet und auch für Kinderwagen und Rollstühle gut zugänglich. Bei den Speisen achten die Vereine auf nachhaltige Angebote. Weitere Infos zum Programm sowie einen Orientierungsplan gibt es unter www.kirchheim-teck.de/jesingen.