Quelle: ots
Renningen: Falscher Spendensammler unterwegs
Ein bislang unbekannter Mann gab am Donnerstag (14.08.2025) gegen 12:00 Uhr vor, für einen Gehörlosenverein zu sammeln. Er sprach im Bereich der Bahnhofstraße und der Wörnetstraße in Renningen eine 61 Jahre alte Frau an und hielt ihr ein Klemmbrett mit einer Unterschriftenliste hin. Dort waren bereits mehrere Unterschriften und Beträge um die 20 Euro vermerkt, sodass die 61-jährige dem Unbekannten ebenfalls 20 Euro übergab. Etwas später fiel ihr der Betrug auf. Der etwa 20 bis 25 Jahre alte Mann sei etwa 175 bis 185 Zentimeter groß, mit dunkelbraunen, welligen Haaren, Kinnbart und braunen Augen gewesen. Er soll eine blaue Jeans und ein weißes T-Shirt mit einem schwarzen Aufdruck getragen haben. Der Polizeiposten Renningen bittet Zeugen und weitere Geschädigte, sich unter Tel. 07159 8045-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Leonberg: Renitenter Mann leistet Widerstand und verletzt zwei Polizeibeamte
Mit einem renitenten 30-jährigen Mann hatte es am Mittwoch (13.08.2025) gegen 14:30 Uhr eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Leonberg zu tun. Der Mann hielt sich im Rahmen eines behördlichen Termins in einem Einkaufszentrum in der Leonberger Straße auf. Mutmaßlich mit den Gesprächsinhalten nicht einverstanden, wurde der 30-Jährige im Verlauf immer aggressiver und schrie den Behördenvertreter und im weiteren Verlauf auch einen Sicherheitsmitarbeiter des Einkaufszentrums an. Auch gegenüber der zwischenzeitlich alarmierten Streifenwagenbesatzung verhielt sich der 30-Jährige aggressiv und wollte einem ausgesprochenen Platzverweis nicht Folge leisten. Als die Polizeibeamten den Mann nach draußen führen wollten, leistete er erheblichen Widerstand und schlug einem Beamten unvermittelt ins Gesicht. Die beiden 26-jährigen Polizeibeamten konnten den 30-Jährigen, der dem zweiten Beamten in der Folge ebenfalls ins Gesicht schlug, schließlich bändigen. Auf der anschließenden Fahrt in eine Gewahrsamseinrichtung wehrte sich der 30-Jährige weiterhin vehement. Beide Polizeibeamte erlitten durch die Schläge Verletzungen und sind bis auf weiteres nicht dienstfähig. Zudem beschädigte der 30-Jährige noch die Brille eines der eingesetzten Beamten. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Leonberg ermittelt nun gegen den 30-Jährigen unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung.
A81 Leonberg: Fahrzeugbrand im Engelbergtunnel
Kurz nach 16:30 Uhr kam es am heutigen Mittwoch zum Brand eines PKW im Engelbergtunnel. Der 28 Jahre alte Fahrer eines Renault Twingo befand sich in der Weströhre in Fahrtrichtung Stuttgart, als das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache in Brand geriet. Er brachte das Fahrzeug zum Stehen und konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Durch den Brand löste die Brandmeldeanlage im Tunnel aus, was die automatisierte Sperrung beider Tunnelröhren zur Folge hatte. Die noch im Tunnel befindlichen Fahrzeugführer wurden aufgefordert, die Fahrzeuge zu verlassen und sich in die vorgesehenen Schutzräume zu begeben. Von dort wurden sie von der Feuerwehr gesichert aus dem Tunnel gebracht. Es wurde niemand verletzt. Die unverzüglich eingeleiteten Löscharbeiten an dem PKW konnten gegen 17:45 Uhr abgeschlossen werden. Der Renault wurde zwischenzeitlich ebenfalls geborgen. Derzeit erfolgt die Begutachtung des Tunnels auf mögliche Schäden. Parallel werden derzeit die evakuierten Fahrzeugführer von der Feuerwehr wieder zu ihren Fahrzeugen zurück gebracht und können geordnet aus dem Tunnel ausfahren. Aufgrund dessen bleiben beide Tunnelröhren aktuell noch für den fließenden Verkehr gesperrt. Mit einer Freigabe wird gegen 20.30 Uhr gerechnet. Der Verkehr in Richtung Stuttgart wird vor dem Tunnel ausgeleitet. Sowohl vor der Ausleitung, als auch auf der Umleitungsstrecke kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Vor Ort befinden sich zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren Ditzingen, Gerlingen und Leonberg, des Rettungsdienstes, des THW sowie der Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.
Böblingen: Brand in Obdachlosen- und Asylunterkunft
Mehrere Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten am Dienstag (12.08.2025) gegen 17:10 Uhr in die Schönaicher Straße in Böblingen aus, nachdem Anwohner einer Obdachlosen- und Asylunterkunft eine Rauchentwicklung aus einem Zimmer gemeldet hatten. Gemäß den ersten Ermittlungen zündete ein 28 Jahre alter Anwohner auf dem Fußboden seines Zimmers mutmaßlich einen Haufen Verpackungsmüll an und verließ anschließend die Unterkunft. Die Feuerwehr konnte die qualmenden Gegenstände schnell löschen. Ein 29-jähriger Anwohner erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 21:00 Uhr meldeten dann die Anwohner, dass der 28-Jährige in die Unterkunft zurückgekehrt sei. Die alarmierte Streifenwagenbesatzung fand den Mann in der Küche der Unterkunft vor. Er hatte sämtliche Herdplatten eingeschalten, mutmaßlich um ein Ei zu kochen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 28-Jährige in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Sindelfingen: Unfall führt zu 50.000 Euro Sachschaden
Vermutlich übersah ein 66 Jahre alter Mercedes-Fahrer am Dienstagnachmittag (12.08.2025) in Sindelfingen eine für ihn rot zeigende Ampel, was letztlich zu einem Unfall führte. Der 66-Jährige befuhr die Calwer Straße aus Richtung Darmsheim kommend, während ein 54 Jahre alter Mann, der ebenfalls einen Mercedes lenkte, in der Gottlieb-Daimler-Straße aus Richtung Fronäckerstraße kommend unterwegs war. Der 54-Jährige musste zunächst bei Rot anhalten und setzte eine Fahrt fort, als die für ihn geltende Ampel der Geradeausspur grün wurde. Der 66-Jährige fuhr indes in die Kreuzung ein, so dass es zu einem Zusammenstoß kam. Der Mercedes des 54-Jährigen wurde um etwa 90 Grad um seine eigene Achse gedreht, bis er zum Stillstand kam. Der 66-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 54 Jahre alte Mann dürfte nicht verletzt worden sein. Er wurde allerdings in einem Krankenhaus medizinisch überprüft. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 50.000 Euro geschätzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Sindelfingen: Jugendliche im Freibad fotografiert
Wegen Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen ermittelt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg seit Dienstag (12.08.2025) gegen einen 66 Jahre alten Mann. Der 66-Jährige hielt sich im Bereich eines Imbisses in einem Freibad und Badezentrum in der Hohenzollernstraße in Sindelfingen auf. Er soll mit einem Smartphone den Brustbereich eines 14-jähriges Mädchens, welches im Bikini auf einer Bank saß und sich bückte, fotografiert haben. Als mehrere Personen darauf aufmerksam wurden, ging der 66-Jährige in den Bereich des Freibades zurück. Mithilfe des alarmierten Sicherheitsdienstes konnte der Mann bis zum Eintreffen einer Streifenwagenbesatzung festgehalten werden. Nach Durchführung der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde der 66-Jährige auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.
Rutesheim: Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt
Drei verletzte Personen und ein Sachschaden von insgesamt etwa 33.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag (12.08.2025) gegen 23:30 Uhr im Bereich der Einmündung Leonberger Straße / Liebigstraße (Kreisstraße 1082) bei Rutesheim ereignet hat.
Ein Streifenwagen des Polizeireviers Leonberg befuhr mit eingeschaltetem Blaulicht die Liebigstraße aus Richtung Schillerstraße kommend in Richtung Leonberg und wollte die Einmündung der Leonberger Straße bei ausgeschalteter Ampel passieren. Zu diesem Zeitpunkt war ein 18-jähriger Motorradfahrer auf der Leonberger Straße unterwegs und wollte bei gelbem Blinklicht der ausgeschalteten Ampel nach links in die Liebigstraße abbiegen. Er übersah beim Abbiegen mutmaßlich den von links herannahenden Streifenwagen. Bei der folgenden Kollision im Einmündungsbereich erlitt der Aprilia-Lenker schwere Verletzungen. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 34 Jahre alte Fahrer des Streifenwagens und seine 27 Jahre alte Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und konnten im Anschluss ihren Dienst fortsetzen. Das Motorrad musste abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Fahrbahnreinigung war der Einmündungsbereich bis etwa 01:30 Uhr gesperrt.
Hildrizhausen: Unbekannter geht auf Tankstellenmitarbeiter los
Gegen einen noch unbekannten Mann führt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg seit Montagvormittag (11.08.2025) Ermittlungen wegen versuchten schweren räuberischen Diebstahls in einer Tankstelle in der Altdorfer Straße in Hildrizhausen. Der Unbekannte soll gegen 11:30 Uhr die Tankstelle betreten und mehrere Six-Packs mit Bierflaschen aus dem Kühlregal genommen haben. Als er den Verkaufsraum, ohne zu bezahlen, verlassen wollte, versuchte der 35-jährige Verkäufer ihn aufzuhalten. Im folgenden Gerangel habe der Unbekannte dem 35-Jährigen dann mehrfach mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Ohne die Beute, die bei der Auseinandersetzung auf den Boden fiel, flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Der 35-Jährige erlitt Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Tatverdächtigen dauern an.
Böblingen: Nach körperlicher Auseinandersetzung Widerstand geleistet
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Samstag (09.08.2025) gegen 18:40 Uhr auf dem Elbenplatz in Böblingen. Zunächst gerieten zwei 57 und 50 Jahre alten Männer in einen Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. In diesem Zusammenhang soll der 57-Jährige auch Getränkeflaschen und -Dosen in Richtung des 50-Jährigen geworfen haben. Nachdem die alarmierten Streifenwagenbesatzungen eingetroffen waren, versuchte der 57-Jährige zu flüchten. Nach kurzer Verfolgung gelang es den Einsatzkräften, den 57-Jährigen zu Boden zu bringen und vorläufig festzunehmen. Gegen diese Maßnahme sperrte und widersetzte sich der Mann vehement, sodass bei den Einsatzmaßnahmen drei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Den Einsatzkräften gelang es letztlich, den Mann zu beruhigen, dass er nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt werden konnte. Er erhielt für die Dauer der Nacht einen Platzverweis für den Bereich rund um die Seen und Grünanlagen.
Ehningen: Unfallflucht – Hauswand beschädigt
Zwischen Donnerstag (07.08.2025), 10.00 Uhr und Samstag (09.08.2025), 09:00 Uhr wurde die Hauswand eines Wohnhauses in Ehningen in der Waldstraße vermutlich durch einen LKW beschädigt. Das Haus grenzt an den LKW-Parkplatz eines Industriebetriebes. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Ob ein lauter Knall, den eine Zeugin am Samstag gegen 09.00 Uhr wahrgenommen hat, in Zusammenhang mit dem Unfall steht, wird derzeit noch untersucht.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Böblingen unter der Telefonnummer 07031 13-2500 oder per Mail [email protected] in Verbindung zu setzen.