9.1 C
Stuttgart
Mittwoch, 15. Oktober , 2025

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz

Stuttgart.| Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichtete Cybercrime-Zentrum...

Barock Volleys lösen das Pokalticket

Trotz eines nervösen Starts zieht der Aufsteiger...

Bosch bringt ersten Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße

Realbetrieb mit Brennstoffzellensystem aus Eigenproduktion Bosch startet...
StartAktuellLehrfahrten als Leerfahrten

Lehrfahrten als Leerfahrten

AktuellLehrfahrten als Leerfahrten

Ausbildung der Triebfahrzeugführer auf den neuen Fahrzeugen der Schönbuchbahn

Eingeschränkter Verkehr zwischen Böblingen und Holzgerlingen ab 15. April

Im Juni rechnet man mit der Zulassung der neuen Fahrzeuge für die Schönbuchbahn. Damit die Fahrzeuge schnell im regulären Betrieb eingesetzt werden können, müssen die Triebfahrzeugführer auf den neuen Fahrzeugen ausgebildet sein. Deshalb finden ab April Lehrfahrten auf der Strecke statt, die nur ohne Fahrgäste erfolgen dürfen. Damit man diese auch tagsüber machen kann, müssen dazu Zeitfenster geschaffen werden.

Der Zweckverband Schönbuchbahn hat sich entschlossen, ab 15. April 2024 den nachmittäglichen 15-Minuten-Takt zwischen Böblingen und Holzgerlingen vorübergehend einzuschränken. Die Schülerzüge (Böblingen ab 12:20 Uhr, Holzgerlingen ab 12:57 Uhr) werden noch bedient; ab dann verkehrt die Schönbuchbahn nur noch im Halbstundentakt (Böblingen ab 12.35 Uhr, Dettenhausen ab 13.32 Uhr bzw. Holzgerlingen ab 13.42 Uhr). Die frei gewordenen Zeitfenster werden für die Ausbildungsfahrten genutzt. Alle Fahrgäste werden um Verständnis gebeten.

Diese Ausbildungsfahrten werden – Stand jetzt – mindestens bis zur geplanten Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge im Juni 2024 durchgeführt. Der Fahrplan ist auf den Seiten des VVS (www.vvs.de), der WEG (www.weg-bahn.de) und des Zweckverbandes Schönbuchbahn (www.schoenbuchbahn.de) abrufbar.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel