8.2 C
Ludwigsburg
Montag, 3. November , 2025

Polizeieinsatz anlässlich der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

Stuttgart.| Das Polizeipräsidium Stuttgart bereitet sich intensiv auf...

10. Geburtstag von „Louise“  

Weltrekord-Sparschwein feiert Jubiläum in der Weltsparwoche und...

Halloween und Genussmomente in der Sauna des Stadionbads

Ludwigsburg.| In der Saunalandschaft des Stadionbads wird...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 45

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 45

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 45

Quelle: ots

Weinstadt: Gegen Leitplanke geprallt
Eine 27-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Montagvormittag gegen 10:10 Uhr die B29 in Richtung Stuttgart entlang und kam hierbei beim Fahrstreifenwechsel nach links von der Straße ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Anschließend kam sie rechts neben der Fahrbahn auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, der entstandene Schaden wird auf 7500 Euro geschätzt. Der rechte Fahrstreifen war bis ca. 12:20 Uhr gesperrt.

Winnenden: Mit geparktem Auto kollidiert – Auto zur Seite gekippt
Eine 59 Jahre alte KIA-Fahrerin befuhr am Montag kurz vor 12:00 Uhr die Schwaikheimer Straße und kollidierte hierbei aus Unachtsamkeit mit einem geparkten Peugeot. Der KIA kippte infolge der Kollision auf die Seite und blieb auf dieser liegen. An den beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro, der KIA musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise blieb es beim Blechschaden, die Frau wurde nicht verletzt. Die Straße musste zeitweise komplett gesperrt werden.

Waiblingen-Neustadt: In Firma eingebrochen
Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen verschafften sich bisher unbekannte Diebe Zugang zu einer Firma in der Liststraße. In den Büroräumlichkeiten wurden weitere Türen aufgebrochen und die Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde ein geringer dreistelliger Bargeldbetrag gestohlen, der verursachte Schaden ist mit rund 3000 Euro ungleich höher. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Hohenacker unter der Telefonnummer 07151 82149 entgegen.

Weissach-Unterweissach: Einbruch in Firmenkomplex
In der Nacht auf Montag in der Zeit zwischen 23:45 Uhr und 6:36 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Diebe Zugang zu einem Firmen- / Bürokomplex in der Gartenstraße und brachen in mehrere Firmen ein. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag, mehrere Hörgeräte sowie ein MacBook gestohlen. Der verursachte Schaden dürfte sich im mittleren bis hohen fünfstelligen Bereich befinden. Der Polizeiposten Weissach im Tal hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07191 35260 um Zeugenhinweise.

Winterbach: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Samstag zwischen 11:00 Uhr und 20:30 Uhr brachen bisher unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Beethovenstraße ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Was genau von den Tätern gestohlen wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der beim Einbruch verursachte Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die am Samstag entsprechende Beobachtungen gemacht haben, dringend sich unter der Telefonnummer 07181 2040 zu melden.

Winterbach: Brennender Altpapiercontainer
Am Sonntagabend geriet in der Schorndorfer Straße ein Altpapiercontainer in Brand. Bemerkt wurde das Feuer gegen 18:45 Uhr. Der Container selbst wurde hierbei nicht beschädigt, das teilweise verbrannte Altpapier kann allerdings nicht weiterverwendet werden. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07181 2040 um Zeugenhinweise.

Schorndorf: Gegen Leitplanke geprallt
Eine 18-jährige BMW-Fahrerin wollte am Sonntag kurz nach 20 Uhr an der Anschlussstelle Schorndorf-West auf die B29 in Richtung Stuttgart auffahren. Auf dem Beschleunigungsstreifen geriet sie ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu. An ihrem Pkw entstand Totalschaden, der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 5500 Euro.

Waiblingen: Gegen Leitplanke geprallt
Ein 20-jähriger BMW-Fahrer befuhr in der Nacht auf Sonntag kurz vor 3:00 Uhr die B14 in Richtung Stuttgart. Auf Höhe der Ausfahrt Waiblingen-Süd verlor der Fahrer aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über den Pkw, kollidierte zunächst mit der linken Leitplanke und kam anschließend nach rechts von der Straße ab, wo das Auto zum Stehen kam. Am Pkw entstand Totalschaden, die Schadenshöhe wird auf 45.000 Euro geschätzt. Die Ausfahrt musste Waiblingen-Süd musste für ca. drei Stunden gesperrt werden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel