5.8 C
Ludwigsburg
Freitag, 28. November , 2025

Haushalt der Stadt Freiberg 2026 – sparen ist angesagt

Stadtverwaltung legt Haushaltsentwurf vor Freiberg a. N.| Die...

Erster Fall von Vogelgrippe bei Wildvogel im Rems-Murr-Kreis

Behörde ruft zu erhöhter Vorsicht und korrekter...

Pokalkracher in Ludwigsburg: Underdog trifft Topfavorit

Volleyball-Bundesligist Barock Volleys MTV Ludwigsburg empfängt im...
StartLokalesLudwigsburgFörderverein ehrt die erfolgreichen Nachwuchssportler des LAZ Ludwigsburg

Förderverein ehrt die erfolgreichen Nachwuchssportler des LAZ Ludwigsburg

LokalesLudwigsburgFörderverein ehrt die erfolgreichen Nachwuchssportler des LAZ Ludwigsburg

In den vergangenen zwölf Monaten holten die Athletinnen und Athleten des Leichtathletikzentrums Ludwigsburg (LAZ) zahlreiche Medaillen und Topplatzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Kürzlich wurden sie vom Förderverein Leichtathletik in Ludwigsburg e.V. bei der traditionellen Sportlerehrung im Louis-Bührer-Saal der Kreissparkasse Ludwigsburg geehrt.

Zwölf Monate mit großen Erfolgen

„Bei der diesjährigen Leichtathletik-WM in Japan hat das deutsche Team in der Nationenwertung einen hervorragenden vierten Platz erreicht. Leichtathletik ist wieder im Kommen – und das haben auch die Athletinnen und Athleten des LAZ Ludwigsburg in der Saison 2025 mehr als bewiesen. Ob Einzelwettbewerbe oder in der Mannschaft – was die Athletinnen und Athleten des LAZ 2025 geleistet haben, das war bemerkenswert. Das verdient unseren Respekt und unsere

Anerkennung. Aus diesem Grund wollen wir heute feiern”, so Isabel Kurz, 1. Vorsitzende des Fördervereins Leichtathletik in Ludwigsburg e. V. Einen besonderen Dank richtete sie auch im Namen der im Vorfeld zur Veranstaltung einstimmig wiedergewählten Vorstands- und Beiratsmitglieder an alle Unterstützer und Förderer, „denn ohne den Einsatz und das Engagement der Eltern, Trainerinnen und Trainer, Sponsoren, Spendern und Vereinsmitglieder ist Spitzensport auf diesem Niveau nicht möglich.“

Geehrte Athletinnen und Athleten

Geehrt wurde Anna Hiesinger für ihren DM-Titel im Stabhochsprung in der Altersklasse WJ U20 (Halle) sowie ihre Bronzemedaille im Frauenwettbewerb (Halle). Elisa Lechleitner konnte sich mit ihrem zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften über die 400 Meter der Frauen für die WM in Tokio mit der 4x400m und 4x400m Mixed qualifizieren und kam in beiden Teams zum Einsatz. Ben Fischer wurde für seine Bronzemedaille bei den U18 Deutschen Meisterschaften im Stabhochsprung ausgezeichnet. Ogechi Nathan landete bei der U20 Hallen-DM auf Rang vier im Dreisprung sowie auf Rang fünf bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Freien und wurde dafür ausgezeichnet. Henri Massing erhielt die Ehrung für seine siebten Plätze im Dreisprung U20 (Halle) und über 110m Hürden bei der U18 DM, sowie für seinen Süddeutschen Meistertitel über 110m Hürden. Ebenfalls für seinen siebten und achten Platz bei der DM (60m und 110m Hürden Männer) und seine BaWü-Meister-Titel auf der gleichen Strecke wurde Bruno Betz geehrt. Als Süddeutscher Meister über 100m der U23 erhielt Adrian Holzwart die Ehrung. Für ihren zweiten Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften über 100m Hürden der U18 Mädels erhielt Nele Schmidt die Auszeichnung. Dritter bei den Süddeutschen Meisterschaften über 300m der M15 und damit ebenfalls geehrt wurde Fynn Heger. Für seinen Baden-Württembergischen Titel über 400m Hürden der MJ U18 kam Frieder Schmoll zu Ehren. Mit die 4 x 200 Meter Staffel der WJ U20 lief Tabea Schreiber zum Meistertitel. Für seinen Württembergischen Meistertitel im 5er Sprung wurde Noah Schaffert geehrt. Ebenso wie Ekkanat Schweissgut für seinen BaWü-Titel mit der 4 x 100 Meter Staffel der MJ U18. Die Mitglieder des U20 Teams der Jungen, welches den

Baden-Württembergischen Mannschaftstitel errang (Niklas Wolf, Lucas Wolf, Maximilian Lais, Philipp Reichert, Niclas Neib und Jannik Nägele) kamen gleichfalls zu Ehren. Das Team der U20 Mädels des LAZ mit (Zeliha Atici, Noemie Schreiber, Sarah Birkle, Marla Mangold, Nele Dörr, Victoria Weissert, Lina Krüger, Lara-Mia Haizmann) konnte ebenfalls den Titel erringen und wurde dafür geehrt.

Verlässlicher Partner – der Förderverein Leichtathletik  

“Wir vom LAZ Förderverein Leichtathletik freuen uns mit Ihnen über diese tollen Resultate – Sie waren hervorragend!“, sagte die 1. Vorsitzende Isabel Kurz zu den Geehrten. „Ihre Top-Leistungen sind für uns Motivation genug, Ihnen auch in Zukunft hilfreich zur Seite zu stehen.“

Die Förderung der Ludwigsburger LAZ-Jugend ist das erklärte Ziel des Fördervereins. Das tut er schon seit Jahren mit Erfolg. Dabei stehen ihm die langjährigen Partner Kreissparkasse Ludwigsburg und Wohnungsbau Ludwigsburg immer hilfreich zur Seite. In diesem Zusammenhang hat Frau Kurz mit Freude berichtet, dass die lokale Schuhmarke Joe Nimble sowie die Firma Lotter seit Anfang diesen Jahres die Liste der Sponsoren erweitern.

Der Förderverein unterstützt unter anderem verlässlich den Besuch der Trainingslager im In- und Ausland. Unterstützung gibt es auch bei der Finanzierung der Sportlerausrüstung, es werden Fahrtkosten erstattet, Verpflegungskosten übernommen und bei der medizinischen Betreuung geholfen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel