Ludwigsburg.| Am 24. November öffnen die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) die Besucherplattform ihrer auf dem Römerhügel gelegenen Solarthermieanlage SolarHeatGrid wieder für die Öffentlichkeit. Die Plattform wurde im Januar nach wiederholten Zerstörungen geschlossen, ist nun aber mit einer hochmodernen und datenschutzkonformen Videoüberwachungsanlage ausgestattet.
„Traurig, dass eine solche Maßnahme nötig ist, aber wir sind zuversichtlich, mit dem neuen Überwachungssystem weiterem Vandalismus vorbeugen zu können“, sagt der bei der SWLB für Wärme und Erzeugung zuständige Bereichsleiter Stefan Seele. Zahlreiche außerhalb der Reichweite potenzieller Übeltäter angebrachte Videokameras sorgen rund um die Uhr für die lückenlose Überwachung der Kollektorfläche samt angrenzenden Bereichen sowie der Plattform, von der aus im letzten Jahr wiederholt Steine, Flaschen und Gartenstühle auf die tiefer liegenden Solarpaneele geworfen wurden. „Das entstehende Videomaterial wird von uns gemäß den gesetzlichen Vorgaben regelmäßig gelöscht und sowieso nur gesichtet, wenn es zu weiteren Vorfällen kommen sollte – schließlich wollen wir nur abschrecken und gegebenenfalls zur Ermittlung der Täter beitragen“, so Seele weiter.
Die Solarthermieanlage der SWLB wurde 2020 als damals bundesweit größte Anlage ihrer Art in Betrieb genommen. Auf knapp 15.000 Quadratmetern erzeugt sie mit mehr als 1.000 Flachkollektoren zu hundert Prozent regenerative Energie. In ihren ersten fünf Betriebsjahren hat sie knapp 29 Millionen Kilowattstunden Wärme in das Ludwigsburger Fernwärme-Verbundnetz eingespeist und so einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Wärmeversorgung der Region geleistet. Die bereits von zahlreichen Energieversorgern besuchte Modellanlage lässt sich am besten über die auf dem Dach des zugehörigen Technikgebäudes gelegene Besucherplattform begutachten, die ab Montag wieder rund um die Uhr geöffnet ist.
Alle Informationen rund um das Projekt SolarHeatGrid gibt es auf einer Spotlight-Webseite der SWLB unter www.swlb.de/solarheatgrid