Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 27. November
Bietigheim-Bissingen.| Die Advents- und Weihnachtszeit rückt immer näher und auch in diesem Jahr präsentiert sich der heimelige Weihnachtsmarkt im Herzen der Bietigheimer Altstadt mit zauberhaften Lichtinstallationen. Viele bunt geschmückte Weihnachtsbuden mit Süßigkeiten, Weihnachtsschmuck, Tee, Antiquitäten, Kunsthandwerk und jeder Menge Weihnachtsgeschenken präsentieren sich den Besucherinnen und Besuchern. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Das Angebot reicht vom Bietigheimer Schloss, über den Marktplatz bis zum Unteren Tor.
Der 30. Bietigheimer Sternlesmarkt, der an 16 Markttagen zum gemütlichen Verweilen und Bummeln einlädt, wird am Donnerstagabend, 27. November 2025 um 17 Uhr von Oberbürgermeister Jürgen Kessing mit musikalischer Umrahmung durch das Vororchester Bläser der Städtischen Musikschule auf der Bühne am Marktplatz eröffnet.
Die Öffnungstage im Einzelnen sind wie folgt: Donnerstag bis Sonntag, 27.11. bis 30.11.; Donnerstag bis Sonntag, 04.12. bis 07.12.; Donnerstag bis Sonntag, 11.12. bis 14.12. und Donnerstag bis Sonntag, 18.12. bis 21.12.2025. Immer von 11.30 Uhr bis 21 Uhr.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches und interessantes Rahmenprogramm auf der Bühne am Marktplatz freuen. Es spielen verschiedene Musikgruppen der Städtischen Musikschule, der hiesigen Vereine, Schulen, Kitas und Kirchen sowie Bands und Ensembles.
Für die kleineren Gäste des Sternlesmarktes sind zwei Gastspiele des Kindertheaters Chapiteau zum Mitmachen mit Manfred Kessler am Sonntag, 30.11., auf dem Programm. Am Sonntag, 7.12., spielt Chris Cox seine Kindershow „Bananenfuchs Winterzauber“ und am Sonntag, 14.12., kommt das Kindertheater Option Orange mit der Weihnachtsgeschichte zu Besuch. Und natürlich darf auch nicht das beliebte Kinderkarussell im Rathaushof fehlen.
Zudem werden die Marktabende von 20.30 bis 21.00 Uhr mit stimmungsvollen weihnachtlichen Klängen des Stadtorchesters enden. Am letzten Markttag, Sonntag, 21.12.25 schließt der Sternlesmarkt mit dem bereits schon traditionellen und beliebten Bürgersingen. Bei „Die Stadt singt“ sind alle um 19.30 Uhr zum Mitsingen bekannter Weihnachtslieder gemeinsam mit der Stadt, dem Dachverband Kultur und den Aktiven Unternehmern eingeladen. Liedhefte werden verteilt.
Um im Advent zur Ruhe zu kommen, lädt die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Bietigheim an den vier Adventssamstagen jeweils um 17 Uhr zu den Adventsandachten in die Stadtkirche ein.
Das Programm zum Sternlesmarkt liegt in der Tourist Information in den Marktplatz Arkaden und in den Läden der Bietigheimer Einzelhändler aus. Auch auf der städtischen Homepage steht das Programm zum Download bereit.
Nähere Informationen zum Bietigheimer Sternlesmarkt erhalten Sie unter www.bietigheim-bissingen.de oder in der Tourist Information in den Marktplatz Arkaden, Marktplatz 9, 74321 Bietigheim-Bissingen, Tel: 07142/74227 oder per Mail an [email protected].
Ebenso werden in den Social-Media-Kanälen der Stadt auf facebook, Instagram und WhatsApp Informationen eingestellt.
ÖPNV:
- S-Bahn S5 bis Endstation Bietigheim, dann Buslinien 556/561/563 bis Haltestelle Kronenzentrum, oder Buslinien 551/554 bis Haltestelle Pfarrstraße, Fußwege jeweils 4 Minuten
- Regionalbahn R5/Stadtbahn S5 bis Haltestelle Ellental, Fußweg 10 Minuten