Bietigheim-Bissingen.| Die SG BBM Bietigheim bleibt auch im fünften Heimspiel der Saison ungeschlagen. Vor 2.222 lautstarken Zuschauern in der EgeTrans Arena setzte sich die Mannschaft von Trainer Iker Romero am Samstagabend in einem packenden Duell knapp mit 31:30 (19:16) gegen den TSV Bayer Dormagen durch – und schob sich damit zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz.
Dormagen erwischte den deutlich besseren Start, während sich die SG – wie schon in den vergangenen Partien – zunächst schwertat. Nach nicht einmal zwei Minuten führten die Gäste bereits mit 3:0. Erst Alexander Pfeifer brach in der 4. Spielminute den Bann und erzielte das erste Tor für Bietigheim.
Im Tor startete der tschechische Nationalkeeper Jan Hrdlička, der früh mit vier starken Paraden auf sich aufmerksam machte. In der 15. Minute brachte Tom Wolf die SG erstmals mit 7:6 in Führung.
Cheftrainer Iker Romero hatte bereits im Vorfeld vor der „jungen, mutigen Mannschaft“ aus Dormagen gewarnt, die „mit viel Energie und Leidenschaft spielt“ – und seine Worte sollten sich bewahrheiten. Die Gäste blieben mit hohem Tempo gefährlich, doch die SG BBM konterte entschlossen: Drei Treffer in Serie, unter anderem von Jonathan Fischer, brachten die Hausherren in Front. Djibril M’Bengue traf kurz vor der Pause zum 19:16-Halbzeitstand.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die SG das Geschehen zunächst souverän und hielt den Vorsprung konstant zwischen drei und vier Toren. Dominik Claus erhöhte in der 47. Minute auf 26:22 – doch anstatt den Sack zuzumachen, ließ Bietigheim Dormagen wieder herankommen. Drei schnelle Gegentore führten zum 28:28-Ausgleich (53.).
„Nach der ersten Halbzeit wollten wir eigentlich wegziehen“, erklärte Moritz Strosack nach Spielende. „Wir hatten das Gefühl, dass wir es unter Kontrolle haben – bis es dann Anfang der 50. Minute plötzlich unentschieden steht. Dann geht’s Spitz auf Knopf.“
In der Schlussphase war erneut Verlass auf Hrdlička, der über 60 Minuten im Tor stand und am Ende 14 Paraden verbuchte. Jonathan Fischer erzielte mit seinem zehnten Treffer das 29:28, doch die Partie blieb bis zur letzten Sekunde offen – die Zuschauer standen, die Spannung war greifbar.
Dormagens Keeper Louis Oberosler parierte drei Minuten vor Schluss beim Stand von 31:29 noch einmal stark und erreichte insgesamt eine Fangquote von 33 Prozent. In der nervenaufreibenden Schlussphase schlichen sich auf beiden Seiten technische Fehler ein. Dormagen verkürzte auf 31:30, Iker Romero nahm seine letzte Auszeit – die SG verlor kurz darauf erneut den Ball. Der TSV erhielt noch eine letzte Chance, noch Sekunden auf der Uhr, doch der letzte Wurf segelte knapp am Tor vorbei.
SG jubelt – und bleibt zuhause makellos
Mit dem 31:30-Endstand bleibt die SG BBM Bietigheim in der EgeTrans Arena ungeschlagen. „Das hätte auch mit nur einem Punkt enden können“, gab Strosack zu. „Deshalb sind wir sehr glücklich, dass es die zwei geworden sind. Wir müssen unsere Spiele früher entscheiden – irgendwann kippt so ein Spiel auch mal.“
Für Moritz Strosack war die Partie zudem ein besonderes Familienduell gegen seinen Cousin Peter Strosack, der auf der Gegenseite ebenfalls auf Rechtsaußen spielt. „Es ist schön, dass wir diese Spiele gegeneinander haben – und dass unsere Familie extra dafür kommt“, sagte er mit einem Lächeln. „Meine Schwester hatte sogar ein altes Plakat mitgebracht – das gibt es schon seit vielen Jahren.“