10.3 C
Ludwigsburg
Montag, 27. Oktober , 2025

Der Spätlingsmarkt 2025 steht vor der Tür

Herbstgenuss im Kreishaus Ludwigsburg.| Wenn sich im Ludwigsburger...

Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz geplatzt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bedauert, dass der...

Kulturhelfer und Kulturhelferinnen gesucht! Posteingang

Gesuch aus dem Glasperlenspiel in Asperg Asperg.| Momentan...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 44

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 44

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 44

Quelle: ots

Murr: Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und einem Sachschaden von rund 10.000 Euro kam es am Sonntagmorgen (26.10.2025) gegen 01:20 Uhr auf der Bundesstraße 328 bei Murr. Ein 20-jähriger VW-Lenker war auf der Bundesstraße 328 von Großbottwar kommen in Richtung Kleinaspach unterwegs, als er mutmaßlich aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im Grünstreifen neben der Fahrbahn überschlug sich sein Fahrzeug mehrfach. Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten beim 25-Jährigen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille. Mit leichten Verletzungen wurde der 25-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zudem musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Ludwigsburg: Unfallflucht auf der B 27 – Zeugen gesucht
Am Samstagmorgen (25.10.2025) gegen 04.50 Uhr alarmierte ein Verkehrsteilnehmer, der auf der Bundesstraße 27 von Bietigheim-Bissingen in Fahrtrichtung Ludwigsburg unterwegs war, die Polizei, um eine Unfallflucht zu melden. Auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Nord Fahrtrichtung Heilbronn lagen diverse Fahrzeugteile über rund 40 Metern verteilt auf der Fahrbahn. Von einem verunfallten Fahrzeug fehlte jedoch jede Spur. Gemäß den ersten polizeilichen Erkenntnissen dürfte in der Nacht zum Samstag (25.10.2025) ein vermutlich silbernes Fahrzeug aus noch unbekannte Ursache nach rechts von der B 27 abgekommen und im Bereich der Anschlussstelle über eine Verkehrsinsel gefahren sein. Der Unbekannte prallte gegen ein Verkehrszeichen und setzte seine Fahrt, obwohl die Front seines Fahrzeuges mutmaßlich stark beschädigt worden war, im Anschluss in unbekannte Richtung fort. Bislang konnte die Höhe des entstandenen Sachschadens noch nicht geschätzt werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.

Marbach am Neckar: Geschädigte einer Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Die Polizei ermittelt derzeit wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen einen 61-jährigen BMW-Lenker, welcher am Sonntag (26.10.2025) gegen 20:15 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmende im Bereich Marbach am Neckar mit seinem rücksichtslosen Fahrverhalten gefährdet haben soll.
Zunächst soll der 61-jährige auf der Landesstraße 1124 von Steinheim an der Murr kommend in Richtung Marbach am Neckar unterwegs gewesen sein. Im Bereich einer Rechtskurve soll er drei Fahrzeuge überholt haben, obwohl die Sicht auf den Gegenverkehr aufgrund der Straßenführung deutlich eingeschränkt gewesen sein soll. In der Wildermuthstraße, kurz vor der Einmündung zur Schwabstraße, soll der BMW-Lenker ohne anzuhalten über einen Zebrastreifen gefahren sein, obwohl zu diesem Zeitpunkt zwei Fußgänger bereits am Zebrastreifen warteten um über diesen die Fahrbahn zu queren. Im weiteren Verlauf soll er im Bereich der Affalterbacher Straße an einer Engstelle sein Vorfahrtsrecht erzwungen haben, indem er seine Geschwindigkeit nicht reduziert und auf ein entgegenkommendes Fahrzeug zufuhr. Hierbei soll es fast zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge gekommen sein.
Das Polizeirevier Marbach am Neckar bittet Geschädigte dieser Straßenverkehrsgefährdungen sich unter der Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel