Quelle: ots
Ludwigsburg: Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen
Im Zuge der Einsatzmaßnahmen am 1. Oktober gegen Angehörige der Rockergruppierung Gremium MC Nomads Bosporus Türkiye war ein 44-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen worden, bei dem Drogen sowie eine mutmaßlich scharfe Schusswaffe aufgefunden worden waren.
Der Tatverdächtige wurde noch am selben Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen Führens einer Schusswaffe in Tateinheit mit Besitz einer Schusswaffe sowie wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln, setzte ihn in Vollzug und wies den 44-jährigen italienischen Staatsangehörigen in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Am Einsatztag (30.09.2025) waren Durchsuchungsbeschlüsse unter anderen in folgenden Kommunen vollstreckt worden:
– Landkreis Böblingen: Gärtringen, Gäufelden, Weil der Stadt
– Landkreis Ludwigsburg: Besigheim, Erdmannhausen, Murr
– Landkreis Esslingen: Esslingen am Neckar, Köngen, Leinfelden-Echterdingen
– Stadt Stuttgart
Asperg: Motorroller im Osterholz gestohlen
Unbekannte hatten es am Montag (29.09.2025) auf einen Motorroller der Marke Piaggio abgesehen, der auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Straße “Osterholz” in Asperg stand. Zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr wurde der mittels Lenkradschloss gesicherte und mit aktuellem Versicherungskennzeichen versehene Roller auf unbekannte Art entwendet. Der Polizeiposten Asperg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 07141 150017-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Sachsenheim-Großsachsenheim: Bagger entwendet
Zwischen Freitag, 26.09.2025, 15 Uhr und Montag, 29.09.2025, 8 Uhr entwendeten Unbekannte einen Mini-Bagger vom Gelände einer archäologischen Ausgrabungsstätte zwischen Großsachsenheim und Unterriexingen. Der Bagger wurde von den Unbekannten über einen Feldweg und ein Maisfeld bis zu einem angrenzenden Waldstück gefahren und dort vermutlich in ein Transportfahrzeug geladen, mit dem sie unerkannt entkamen. Der Wert des Baggers ist derzeit noch nicht bekannt. Verdächtige Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Sachsenheim unter Tel. 07147 27406-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.
Kirchheim am Neckar: 84-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 84 Jahre alter Mann am Montag (29.09.2025), als er gegen 15.25 Uhr in Kirchheim am Neckar in einen Verkehrsunfall verwickelt war.
Ein 36 Jahre alter LKW-Lenker war in der Besigheimer Straße in Richtung Heilbronn unterwegs. Vor der Kreuzung zur Walheimer Straße wartete der 36-Jährige an einer dortigen Ampel, die Rot zeigte. Als die Ampel auf Grün wechselte, fuhr er los. Mutmaßlich im selben Moment betrat der 84-Jährige die Fahrbahn, um die Besigheimer Straße in Richtung Hofener Straße zu queren. Einen Fußgängerüberweg gibt es an dieser Stelle nicht. Der LKW erfasste den Senior in der Folge und schleifte ihn wenige Meter mit.
Der 84-Jährige erlitt dabei schwerste Verletzungen, denen er trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen noch an der Unfallstelle erlag.
Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.
Ludwigsburg: 24-Jähriger nach versuchtem Tötungsdelikt in Untersuchungshaft
Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags befindet sich ein 24 Jahre alter Mann seit Freitag (26.09.2025) in Untersuchungshaft.
Der 24-Jährige soll in der Nacht zum Freitag gegen 00.30 Uhr gemeinsam mit einem weiteren Täter zunächst gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus im Ludwigsburger Stadtteil Neckarweihingen eingedrungen sein. Anschließend sollen die beiden in die Wohnung eines 34-Jährigen sowie dessen Schlafzimmer gestürmt sein. Dort sollen die beiden den 34-Jährigen mutmaßlich mit einem Messer verletzt haben, ehe sie die Flucht ergriffen. Auch ein Mitbewohner des Geschädigten wurde mutmaßlich durch Schläge leicht verletzt. Der 34-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Der 24 Jahre alte Tatverdächtige konnte im Zuge polizeilicher Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden. Nach dem zweiten Täter wird derzeit noch gefahndet.
Hintergrund der Tat dürften persönliche Streitigkeiten gewesen sein. Bereits am Vortag soll es zwischen dem Tatverdächtigen und dem Opfer ebenfalls in Neckarweihingen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen sein, bei welcher der 24-Jährige Stichverletzungen mutmaßlich durch einen scharfen Gegenstand erlitten hatte.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der 24-Jährige mit deutscher Staatsbürgerschaft noch am Freitag (26.09.2025) einem Haftrichter am Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags, setzte diesen in Vollzug und wies den jungen Mann in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen, die derzeit noch andauern.