8.1 C
Ludwigsburg
Freitag, 3. Oktober , 2025

Kostenloser Friseur-Tag für sozialschwache Senioren

Malteser Hilfsdienst e.V. im Treffpunkt M Bietigheim-Bissingen BIETIGHEIM-BISSINGEN.|...

Herbstmarkt in Winnenden

Herbstmarkt am 12. Oktober mit Verkaufsaktionen, Kinderprogramm...

Die SWLB warnt vor Betrug an der Haustür

LUDWIGSBURG.| Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) warnen vor...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 39

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 39

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 39

Quelle: ots

Ludwigsburg-Eglosheim: Manipulation an Geldautomat – 51-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Ein 51 Jahre alter Tatverdächtiger befindet sich seit Samstagnachmittag (20.09.2025) wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls in Untersuchungshaft. Der Mann soll in mehreren Fällen zwischen 09.08.2025 und 19.09.2025 einen Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Ludwigsburg-Eglosheim manipuliert haben. Hiernach soll er den Automaten so verändert haben, dass das Geldausgabefach temporär blockiert wurde. Jeweils nachdem Bargeldabhebungen vermeintlich scheiterten, soll der Tatverdächtige erneut die Filiale betreten, die Blockade gelöst und das zurückgehaltene Bargeld an sich genommen haben (sog. “Cash Trapping”).
Im Rahmen umfangreicher Ermittlungsmaßnahmen des Polizeipostens Ludwigsburg-Eglosheim konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Nachdem dieser am Freitag (19.09.2025) erneut die Filiale betrat, konnte er bei einem weiteren Manipulationsversuch des Geldausgabeautomaten beobachtet und anschließend von Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Im weiteren Verlauf wurden der 51-Jährige und auch sein Fahrzeug durchsucht. Die Durchsuchungen förderten diverse Beweismittel, die zur Manipulation von Geldautomaten Verwendung finden könnten, zu Tage. Die entstandene Schadenshöhe durch die Manipulationen ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Der Tatverdächtige, der aus Rumänien stammt und keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am 20.09.2025 dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Waiblingen vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl, setzte den Haftbefehl in Vollzug und wies den 51-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt ein.

Markgröningen: Fußgänger nach Kollision auf Fußgängerüberweg schwer verletzt
Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich am Donnerstag (25.09.2025) gegen 22:30 Uhr in der Tammer Straße in Markgröningen. Ein 53-jähriger Renault-Lenker war auf der Tammer Straße in Richtung Ortsausgang unterwegs und übersah mutmaßlich einen 25-jährigen Fußgänger, der zu diesem Zeitpunkt auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überquerte. Bei der Kollision erlitt der 25-Jährige schwere Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An dem Renault entstand ein Sachschaden von rund 4.500 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Besigheim: Fahrzeugbrand auf Firmengelände
Am Donnerstagabend (25.09.2025) wurden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem gegen 21:00 Uhr ein Brandmeldealarm in einer Firma in der Zeppelinstraße in Besigheim ausgelöst hatte. Aus bislang unbekannter Ursache war ein in einem Innenhof, der von mehreren Firmen genutzt wird, ein abgestellter Pkw der Marke BMW in Brand geraten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich mittlerweile sowohl der BMW als auch ein Transporter der Marke VW und ein Wohnmobil der Marke Weinsberg in Vollbrand. Aufgrund der Hitzeentwickung wurden ein weiterer abgestellter VW sowie die Außenfassade und das Vordach eines Firmengebäudes leicht beschädigt. Die Feuerwehr konnte die Flammen zügig löschen. Gegen 22:15 Uhr war der Brand vollständig gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 150.000 Euro. Der Polizeiposten Besigheim hat die Ermittlungen insbesondere zur derzeit unbekannten Brandursache aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 07143 40508-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

A81 Steinheim an der Murr: Unfallflucht auf Autobahnparkplatz
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Donnerstag (25.09.2025), gegen 14.15 Uhr auf dem Parkplatz “Kälbling-Ost” am Rande der Bundesautobahn 81 ereignete. Eine 26 Jahre alte Mercedes-Lenkerin hatte ihren Pkw dort geparkt. Als ein noch unbekannter Lenker eines links von ihr geparkten Wohnmobils des Herstellers Ford ausparkte, touchierte er das Heck des Mercedes. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte wieder auf die BAB 81 in Richtung Heilbronn auf. Das Wohnmobil war weiß und hatte mutmaßlich eine Heidelberger Zulassung (HD-).
Für sachdienliche Zeugenhinweise stehen bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg die Tel. 0711 6869-0 sowie die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.

Marbach am Neckar: Zeugen zu Körperverletzung am Bahnhof gesucht
Zwei bislang unbekannte Täter sollen am Donnerstag (25.09.2025) gegen 01:10 Uhr im Bereich des Bahnhofs in Marbach am Neckar einen 24-jährigen Mann geschlagen haben. Das Opfer zeigte den Sachverhalt später bei der Polizei an. Hiernach sollen zwei maskierte und dunkel gekleidete Personen auf den 24-Jährigen zugelaufen und daraufhin einer der beiden plötzlich mit einem Faustschlag in den Rippenbereich des Opfers geschlagen haben. Anschließend flüchteten beide Personen unerkannt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an [email protected] sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Verlorene Ladung führt zur Vollsperrung der Bundesstraße 27
Ein 49-jähriger Lenker eines Sattelzuggespanns befuhr am Mittwoch (24.09.2025) gegen 22:10 Uhr den rechten Fahrstreifen der Stuttgarter Straße (Bundesstraße 27) in Bietigheim-Bissingen in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Aufgrund von stockendem Verkehr musste er sein Gespann abrupt abbremsen. Hierdurch rissen mutmaßlich die Spanngurte seines auf dem Anhänger transportierten Verkaufsstandes und der Stand kippte nach links auf die Fahrbahn. Durch die verlorene Ladung wurde glücklicherweise kein weiterer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Da die Ladung mittig auf der Fahrbahn lag, musste die Bundesstraße 27 in Richtung Ludwigsburg zunächst für die Bergung des Verkaufsstandes gesperrt werden. Aufgrund des Gesamtgewichtes des Verlaufsstandes von über fünf Tonnen wurde zur Bergung ein Schwerlastkran angefordert. Hierdurch erstreckte sich die Bergungsmaßnahmen bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstags (25.09.2025). Durch die hinzugerufene Straßenmeister musste die Bundesstraße bis 05:15 Uhr in Fahrtrichtung Ludwigsburg gesperrt werden und der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Nachdem der Verkaufsstand wieder auf den Anhänger aufgeladen werden konnte, wurde der Sattelzug in ein nahegelegenes Gewerbegebiet begleitet. Bis zur ordnungsgemäßen Nachsicherung wurde dem 49-jährigen Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Ludwigsburg: Unfall mit unklarem Hergang auf der Schwieberdinger Straße – Polizei sucht Zeugen
Das Polizeirevier Ludwigsburg sucht Zeugen für einen Unfall, der sich am Dienstagmorgen (23.09.2025) gegen 7:55 Uhr auf der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg ereignet hat. Ein 41-Jähriger fuhr dort mit seinem Scania-Lkw auf dem linken Fahrstreifen ortsauswärts in Richtung der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd. Neben ihm war eine 57-jährige Audi-Fahrerin auf dem rechten Fahrstreifen in gleicher Fahrtrichtung unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge, in deren Folge der Audi der 57-Jährigen nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen wurde. Dort prallte der Audi gegen einen Verteilerkasten und einen Baum, bis er schließlich am Mast einer Straßenlaterne zum Stillstand kam. Die 57-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 41-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Der Audi musste abgeschleppt werden. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstanden jeweils rund 5.000,- Euro Sachschaden, die Schäden an Verteilerkasten, Baum und Straßenbeleuchtung belaufen sich ebenfalls auf etwa 5.000 Euro. Da die Unfallbeteiligten abweichende Angaben dazu machen, wie es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam, sucht die Polizei Zeugen, die die Entstehung des Unfalls beobachten konnten. Sachdienliche Hinweise zur Unterstützung der Unfallermittlungen werden unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] entgegengenommen.

Bietigheim-Bissingen: Brand an Hausfassade
Am Montagmorgen (22.09.2025) gegen 05:30 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei in die Lugstraße in Bietighein-Bissingen aus, nachdem ein Zeuge auf ein größeres Feuer aufmerksam geworden war. Wie sich herausstellte, war die hölzerne Dachfassade eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen zügig löschen. Gegen 06:20 Uhr war der Brand vollständig gelöscht. Gemäß den ersten Ermittlungen könnte es aus bislang unbekannter Ursache mutmaßlich zu einem Brandausbruch in einer am Haus abgestellten Mülltonne gekommen sein. Von dort griffen die Flammen mutmaßlich auf die Holzfassade über. Es wurde niemand verletzt. Nach Beendigung der Löscharbeiten war das Haus weiterhin bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel