10.8 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartVeranstaltungFührungen / VorträgeStreifzug durch die Historie einer reizvollen Stadt

Streifzug durch die Historie einer reizvollen Stadt

VeranstaltungFührungen / VorträgeStreifzug durch die Historie einer reizvollen Stadt

Historische Stadtführung

WINNENDEN.| Die älteste Stadt im Rems-Murr-Kreis lädt zu einer faszinierenden Zeitreise am Samstag, 20. September, ein: Bei einem geführten Rundgang durch die malerische Fachwerkinnenstadt, vorbei an Schloss und Park, offenbart sich den Besucherinnen und Besuchern eine bewegte Vergangenheit voller spannender Geschichten und historischer Meilensteine.

Als einstiger Sitz des Deutschritterordens und später als florierende Handwerkerstadt, die Pilger aus aller Welt willkommen hieß, war die Stadt über Jahrhunderte hinweg ein Ort bedeutender Entwicklungen. Hier wurden bahnbrechende Impulse gesetzt, die bis in die heutige Zeit wirken: Die erste Krankenversicherung nahm hier ihren Anfang, ein bundesweiter Rettungsdienst wurde von hier aus initiiert, und eine Revolution in der psychiatrischen Betreuung fand hier ihren Ursprung. Selbst das soziale Engagement einer Königin prägte die Stadtgeschichte nachhaltig. Heute sorgt ein ortsansässiges Unternehmen mit modernster Technik weltweit für die schonende Reinigung historischer Baudenkmäler.

Lassen Sie sich bei dieser Stadtführung überraschen und entdecken Sie, was sich hinter der architektonischen Idylle an faszinierenden Erzählungen und Errungenschaften verbirgt!

Anmeldungen für Historische Stadtführung am Samstag, 20.09.2025 um 14.00 Uhr sind ab sofort unter www.winnenden-entdecken.demöglich. Die Kosten liegen bei 5,00 € pro Person. Die Führung dauert 1,5 Stunden. Treffpunkt und Endpunkt ist der historische Marktplatz.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel