15.5 C
Ludwigsburg
Dienstag, 21. Oktober , 2025

Informationsfahrzeug der Polizei zum Thema Einbruchschutz

Veranstaltungen in Backnang, Waiblingen und Winnenden  Wenn in...

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 35

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 35

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 35

Quelle: ots

Backnang: Streitigkeiten im Straßenverkehr
Am Mittwochabend gegen 21.56 Uhr kam es im Blütengarten zu Streitigkeiten zweier 22 und 32 Jahre alter VW Fahrer in dessen Verlauf die Windschutzschiebe eines der Fahrzeuge beschädigt wurde. Die beiden Fahrzeuglenker hatten bereits 10 Minuten vorher ein Aufeinandertreffen auf der B14 auf Höhe Waldrems, bei welchem sich die beiden Fahrer gegenseitige Verkehrsbehinderungen vorwarfen. Da den Polizeibeamten vor Ort gänzlich unterschiedliche Abläufe dargestellt wurden, bittet die Polizei in Backnang Zeugen die den Streit beobachtet haben, sich unter 07191 9090 zu melden.

Backnang: Unfall mit hohem Sachschaden
Am Mittwochmorgen kam ein 56- jähriger mit seinem Mercedes auf der B14 zwischen Waldrems und Maubach in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Strommast. Dieser brach daraufhin ab und fiel in ein Gartengrundstück. Hierbei wurde die Leitung an einem direkt mit dem Mast verbundenen Haus teilweise abgerissen, weshalb unmittelbare Reparaturarbeiten notwendig waren. Die B14 wurde für die Dauer der Instandsetzung in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall für mehrere Stunden gesperrt. Insgesamt entstand Sachschaden von ca. 55.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Aspach: Betrug durch Gewinnversprechen
Über zwei Monate hinweg wurde ein 65- jähriger in Aspach Opfer von angeblichen Gewinnversprechen. Über einen Messenger Dienst nahm eine vermeintlich berühmte Persönlichkeit Kontakt zum Geschädigten auf und wies ihn auf diverse Gewinnmöglichkeiten hin. Für einen Gewinn von 80.000 Euro wurden vor der Auszahlung jedoch noch Gebühren in Form von Gutscheinkarten fällig. Die Codes wurden anschließend über den Messenger Dienst weitergeleitet. Der Geschädigte übermittelte so nach und nach die geforderten Codes und investierte hierfür einen mittleren vierstelligen Betrag. Erst als seinem Bekannten auffiel, dass der Geschädigte Gelder seiner Sparrücklagen auf sein Girokonto transferieren wollte, fiel der Betrug auf.

Winnenden-Birkmannsweiler: Mann mit Messer bedroht
Mehrere Streifenbesatzungen rückten am Dienstagabend gegen 22:15 Uhr in die Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Jahnstraße aus. Ein 36 Jahre alter Bewohner der Unterkunft hatte zuvor einen 26-jährigen Mann, der lediglich beim Nachbarn des 36-Jährigen geklingelt hatte, mit einem Messer bedroht, woraufhin dieser die Flucht ergriff. Der Tatverdächtige wurde von den Beamten in seiner Wohnung angetroffen und nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen in der Wohnung belassen, er muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Winnenden: Mann hantiert mit Schusswaffe – Zeugen gesucht
Am Dienstagabend kurz nach 22:00 Uhr meldeten Zeugen der Polizei, dass ein Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Waiblinger Straße mit einer Schusswaffe hantieren würde. Diese habe er mehrfach auf seinen Kopf, aber auch auf andere Passanten gerichtet. Der Mann flüchtete vor Eintreffen der Polizei und konnte zunächst nicht mehr angetroffen werden. Kurz nach Mitternacht meldete sich ein weiterer Zeuge und gab an, dass sich in einem Bus am Winnender Bahnhof ein Mann mit einer Schusswaffe befinde. Beim Eintreffen der Beamten vor Ort lag die Waffe, bei der es sich um eine Schreckschusspistole handelte, neben dem Mann, sodass diese schnell gesichert werden konnte. Da der 32-jährige Mann sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen in eine Spezialklinik eingeliefert, er muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.

Winnenden-Breuningsweiler: Brennender Holzhaufen – Zeugen gesucht
Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr wurde den Rettungskräften ein brennender Holzhaufen von ca. vier Quadratmetern in der Buocher Straße gemeldet. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr, die mit einem Fahrzeug und acht Einsatzkräften vor Ort kam, schnell gelöscht werden. Das Polizeirevier Winnenden hat die Ermittlungen aufgenommen. Zum derzeitigen Ermittlungsstand gilt eine Brandstiftung als wahrscheinlich. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegengenommen.

Rudersberg-Klaffenbach: Polizisten angegriffen
In einer Wohnung im Eibenweg kam es am Dienstagmittag gegen 13:00 Uhr zu lautstarken Beziehungsstreitigkeiten, weshalb die Polizei hinzugerufen wurde. Der 44-jährige Mann ließ sich auch von Polizeibeamten nicht beruhigen und schubste einen Polizisten zur Seite, um in Richtung seiner Freundin zu gehen. Da der Mann die Anweisungen der Polizisten ignorierte und sich sehr aggressiv verhielt, musste er letztlich zu Boden gebracht und ihm Handschließen angelegt werden. Er wurde anschließend in Gewahrsam genommen. Einer der eingesetzten Polizisten wurde beim Einsatz leicht verletzt. Den 44-Jährigen erwartet eine Strafanzeige.

Winnenden-Schelmenholz: Anhänger samt Gerüst gestohlen
Im Zeitraum zwischen dem 01.08.2025 und dem 25.08.2025 wurde in der Straße Linsenhalde ein Lkw-Anhänger, auf dem sich 150 Quadratmeter Baugerüst befanden, gestohlen. Am Anhänger war das amtliche Kennzeichen WN-BA 142 angebracht. Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.

Schorndorf-Weiler: Altkleider in Brand gesteckt
Am Montagabend gegen 22:20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über brennende Bekleidungsstücke neben einem Altkleidercontainer in der Jahnstraße informiert. Diese wurden vermutlich zuvor aus dem Container gezogen. Das Feuer konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden, außer an den Kleidungsstücken entstand kein Schaden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Schorndorf: Radfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt
Ein 61 Jahre alter Mercedes-Fahrer übersah am Montagabend kurz vor 19 Uhr beim Wenden in der Göppinger Straße einen 29-jährigen Radfahrer und verursachte hierdurch eine Kollision mit diesem. Der Radfahrer erlitt beim Zusammenstoß schwere Verletzungen, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.

Backnang: Unfall unter Drogeneinfluss
Am Montagnachmittag parkte ein 38-jähriger Mann auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Sulzbacher Straße rückwärts aus seiner Parklücke aus. Zeitgleich setzte eine 72-jährige Frau ebenfalls rückwärts zurück, sodass es zur Kollision kam. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 38-Jährige unter Drogeneinfluss gefahren war. Die Folgen der Drogenfahrt waren eine Blutentnahme und die Abgabe des Führerscheins.

Fellbach: Brand von Trafokasten
Am Montagmittag brannte ein Trafokasten an einer Firmenfassade in der Ringstraße. Der Trafkokasten war dort mit einer größeren Fotovoltaikanlage verbunden. Durch den Brand entstand Sachschaden an der Fassade, dem Verteilerkasten, sowie an zwei Pkws in Höhe von ca. 100.000 Euro. Die Feuerwehr war zeitnah mit 4 Einsatzfahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort, sodass der Brand schnell unter Kontrolle war. Nach aktuellen Erkenntnissen wird von einem technischen Defekt an der Anlage ausgegangen. Personen kamen nicht zu schaden.

Backnang: Handynutzung führt zu Widerstand und Bedrohung von Polizeibeamten
Am Montagmittag wurde ein 33- jähriger Autofahrer wegen der Nutzung eines Mobiltelefons in Backnang-Maubach in eine Kontrollstelle gelotst. Hierbei wurde neben der fehlenden Fahrerlaubnis festgestellt, dass der Fahrer auch Anzeichen für aktuellen Drogenkonsum aufwies. Da der Fahrer mit den anschließenden Maßnahmen der Polizei nicht einverstanden war, sträubte er sich gegen die bevorstehende Blutentnahme. Im Streifenwagen beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten und bedrohte sie mit dem Tod. Der Mann muss nun mit diversen Anzeigen rechnen.

Schorndorf: Rennradfahrer nach Kollision leicht verletzt
Ein 72 Jahre alter Rennradfahrer befuhr am Sonntag gegen 11:00 Uhr den Holzbergweg und missachtete an der Kreuzung Holzbergweg / Schornbacher Weg die Vorfahrt eines 83 Jahre alten Smart-Fahrers und kollidierte mit diesem. Der Radfahrer, der einen Helm trug, erlitt beim Unfall leichte Verletzungen. Der entstandene Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.

Schorndorf: Vorfahrt am Kreisverkehr missachtet
Ein 81 Jahre alter VW-Fahrer wollte am Sonntagabend gegen 18:25 Uhr in den Kreisverkehr Grabenstraße einfahren und missachtete hierbei die Vorfahrt eines 28-jährigen VW-Fahrers, der sich bereits im Kreisverkehr befand, weshalb es zur Kollision zwischen den beiden Pkw kam. Der ebenfalls 28-jährige Beifahrer im VW des 28-Jährigen erlitt beim Unfall leichte Verletzungen. Beide Autos mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf 80.000 Euro geschätzt.

Fellbach: Betrunken am Steuer
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde durch einen aufmerksamen Zeugen gemeldet, dass soeben ein scheinbar betrunkener Mann an einer Tankstelle in der Bruckstraße in seinen Pkw einstieg und davonfuhr. Kurze Zeit später konnte der Mann an seiner Wohnanschrift durch Polizeibeamte angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei wurde starker Alkoholgeruch und Gleichgewichtsschwierigkeiten festgestellt. Der 43-jährige Mann war mit den polizeilichen Maßnahmen nicht einverstanden und sträubte sich vergebens gegen eine Blutentnahme. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Seinen Führerschein musste er abgeben.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel