11.5 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartLokalesUmgebungNeue Erkenntnisse zur Verunreinigung der Bottwar

Neue Erkenntnisse zur Verunreinigung der Bottwar

LokalesUmgebungNeue Erkenntnisse zur Verunreinigung der Bottwar

Oberstenfeld.| Dem Landratsamt Ludwigsburg wurde vergangene Woche über den Fischereiaufseher des Regierungspräsidiums Stuttgart ein Fischsterben in der Bottwar in Oberstenfeld gemeldet. Rund 40 tote Fische wurden bislang gefunden. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

Als wahrscheinliche Ursache wurde eine Einleitung über ein Rohr der Regenwasserableitung eines Industriebetriebs in der Robert-Bosch-Straße festgestellt. Durch einen fehlerhaften Anschluss der Hofentwässerung an den Regenwasserkanal konnte verunreinigtes Abwasser direkt in die Bottwar gelangen. Um welche Stoffe es sich in dem verunreinigten Abwasser genau handelt, konnte bisher noch nicht ermittelt werden. Aufgrund der eingetretenen Verdünnung der Einleitung besteht derzeit keine Gefahr für die Wasserqualität.

Der Regenwasserkanal wurde von einer Fachfirma mittlerweile gereinigt, um eine weitere Verunreinigung des Gewässers zu verhindern. Der Betreiber wurde angewiesen sicherzustellen, dass bis zum ordnungsgemäßen Anschluss der Hoffläche an den Abwasserkanal nur Regenwasser in die Hofentwässerung gelangen darf.

Das Landratsamt Ludwigsburg wird schnellstmöglich mit allen verantwortlichen Fachleuten des Landratsamtes den Betrieb überprüfen und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen ergreifen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel