Quelle: ots
Fellbach: Berauscht unterwegs
Ein 26 Jahre alter VW-Fahrer wurde am Freitag gegen 11:30 Uhr in der Carl-Zeiss-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Hinweise darauf, dass der Mann alkoholisiert ist, weshalb ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Ein Vortest auf Betäubungsmittelbeeinflussung verlief ebenfalls positiv. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und muss jetzt mit einer entsprechenden Strafanzeige rechnen.
Winnenden-Schelmenholz: Jugendlicher beleidigt und bedroht Polizisten
Am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr kam es im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses zu einer lautstarken körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, weshalb Zeugen die Polizei informierten. Bei den beiden Streithähnen handelte es sich um zwei Brüder im Alter von 15 und 17 Jahren. Der 15-Jährige ließ sich auch von den Beamten nicht beruhigen und sprach mehrfach Beleidigungen aus und bedrohte die Polizisten mit dem Tod, weshalb er letztlich in Gewahrsam genommen werden musste. Hiergegen setzte er sich zur Wehr, alle Beteiligten blieben aber unverletzt. Den 15-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
Kernen: Betrunken am Steuer
Ein 63- jähriger Mercedesfahrer wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Cannstatter Straße kontrolliert. Im Laufe des Gesprächs konnte durch die Polizeibeamten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein anschließender Test ergab knapp 1,2 Promille. Der 63- Jährige musste sowohl eine Blutprobe wie auch seinen Führerschein abgeben.
Fellbach- Kernen: Mann schießt mit Softairwaffe auf Polizisten
Am Mittwochmittag gegen 12.06 Uhr stellt ein Angestellter einer Tankstelle in der Karlstraße einen schlafenden Mann in seinem Auto fest. Als er sich auf den Parkplatz hinter der Tankstelle begab und klopfte, um nachzufragen ob alles in Ordnung sei, wurde er unvermittelt durch die Scheibe mit einer Waffe bedroht. Der Angestellte ergriff die Flucht und rief die Polizei. Als die bereits sensibilisierten Polizisten sich dem Fahrzeug näherten, öffnete der Mann eine Türe und bedrohte sie mit einem Softair Gewehr. Im weiteren Verlauf schoss der Mann immer wieder in Richtung der in Deckung gegangenen Polizeibeamten. Nach Hinzuziehung weiterer Streifen sowie der Polizeihundeführer konnte eine statische Lage hergestellt werden und der Mann schlussendlich aus dem Fahrzeug geholt und festgenommen werden. Hierbei zog sich der Mann eine blutende Verletzung zu, welche durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes versorgt wurde. Der 41- jährige Mann wurde anschließend an eine psychiatrische Einrichtung überstellt. Polizeibeamte wurden bei dem Einsatz keine verletzt.
Remshalden-Geradstetten: Verletzter Rollerfahrer
Leichte Verletzungen zog sich ein Motorrollerfahrer bei einem Unfall am Dienstagabend in der Alfred-Klingele-Straße zu. Eine 43-Jährige fuhr gegen 19.40 Uhr mit ihrem VW von einem Parkplatz auf die Fahrbahn aus und übersah dabei den 56-Jährigen. Dieser versuchte zu bremsen und den Unfall zu verhindern, stürzte jedoch und rutschte über die Fahrbahn. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht. Der Schaden an seinem Roller wird auf 2000 Euro beziffert. Der Rollerfahrer wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Althütte: Motorradunfall mit Schwerverletztem
Ein 31- jähriger Motorradfahrer befuhr am Dienstagabend die Ebniseestraße in Richtung Althütte. In einer langgezogenen Linkskurve kam er bei tief stehender Sonne nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 31- Jährige musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Winnenden: Zeugen nach Frontalzusammenstoß gesucht
Eine 62 Jahre alte Autofahrerin befuhr am Dienstagmorgen gegen 6:20 Uhr die L 1140 in Richtung Burkhardshof und wollte einen weißen Kastenwagen überholen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende 30-jährige Opel-Fahrerin, die in Richtung B14 unterwegs war. Obwohl die Opel-Fahrerin noch auswich, konnte sie einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Opel-Fahrerin wurde beim Unfall schwer, die Mini-Fahrerin leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Winnenden sucht zur abschließenden Klärung des Unfallherganges Zeugen. Insbesondere der Fahrer des weißen Kastenwagens wird dringend als Unfallzeuge gesucht. Er sowie evtl. weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 mit dem Polizeirevier Winnenden in Verbindung zu setzen.
Waiblingen: Zeugen nach Vorfall am Bahnhof gesucht
Wie bereits gestern Abend vermeldet (Meldung weiter unten), kam es am Montagabend im Bereich des Bahnhofs zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden hierbei auch mehrere Schüsse aus Schreckschusspistolen abgegeben. Laut Zeugenhinweisen soll es sich bei den beteiligten Personen um ca. 20 Jugendliche mit arabischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Die Personen flüchteten nach den Schüssen in unterschiedliche Richtungen und konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, bei der u.a. auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, nicht mehr angetroffen werden. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, dringend sich unter der Telefonnummer 07151 950422 zu melden.
Schorndorf: Feuerwehreinsatz
Am Montagabend kam es am Sicherungskasten in den Räumlichkeiten eines Pizza-Lieferdienstes in der Urbandstraße gegen 19:20 Uhr zum Brandausbruch. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, der entstandene Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Brandursächlich war nach derzeitigem Kenntnisstand ein technischer Defekt.
Weinstadt: Brand auf Schulgelände
Am Montagabend gegen 18:45 Uhr kam es auf dem Areal des Remstal-Gymnasiums zum Brand eines Mülleimers sowie einer kleinen Rasenfläche. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, der entstandene Schaden wird auf 200 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise.
Waiblingen: Personenfahndung mit Polizeihubschrauber nach Auseinandersetzung
Gegen 22:20 Uhr meldeten mehrere aufmerksame Anwohner im Bereich des Bahnhofs eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen. Diese flüchteten beim Eintreffen der Polizeistreifen zu Fuß. Derzeit laufen im Stadtgebiet Waiblingen polizeiliche Fahndungsmaßnahmen. In die Fahndung ist aktuell ein Polizeihubschrauber eingebunden. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bzw. sonstige Auffälligkeiten nimmt das Polizeipräsidium Aalen unter der Rufnummer 07361 / 5800 entgegen. Wir weisen darauf hin, dass die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen zum Einsatzgeschehen geben kann.
Backnang: Unfall unter Alkohol und Drogeneinfluss
Am späten Samstagabend befuhr ein 28- jähriger Ford Fahrer die Erbstetter Straße in Richtung Obere Bahnhofstraße. Hierbei missachtete er einen bevorrechtigten 61- jährigen Radfahrer der durch den Vorgang stark bremsen musste und stürzte. Der Radfahrer verletzte sich hierbei leicht. Bei dem 28- Jährigen wurden bei der anschließenden Unfallaufnahme vorangegangener Alkohol- wie auch Drogenkonsum festgestellt. Nach einer angeordneten Blutentnahme musste er auch seinen Führerschein abgeben.
Backnang: Polizeibeamte angegriffen und leicht verletzt
Am vergangenen Freitagnachmittag wurde eine 53- jährige Frau aufgrund vorangegangener Störungen und offensichtlicher Alkoholisierung in Gewahrsam genommen. Hierbei beleidigte sie die eingesetzten Polizisten zunächst massiv und versuchte nach diesen zu treten. Bei der anschließenden Verbringung in die Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers biss sie einen Polizeibeamten in den Oberschenkel wodurch dieser sich leicht verletzte.
Fellbach: rasende Motorräder
Am Samstag um 19.28 Uhr teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizei mit, dass er soeben zwei Motorräder feststellte, welche deutlich zu schnell unterwegs waren. Der Mitteiler war auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fellbach unterwegs, als ihn links ein Motorrad über die Sperrfläche und gleichzeitig rechts ein Motorrad über den Radschutzstreifen überholte. Eines der Motorräder fuhr hierbei lediglich auf dem Hinterrad. Die beiden Motorräder fuhren anschließend nebeneinander mit starker Beschleunigung in Richtung Fellbach weiter und schlängelten sich über einen Parkplatz in unbekannte Richtung davon.
Die Polizei in Fellbach sucht unter 0711 57720 Zeugen die ebenfalls Angaben zur Fahrweise oder den Fahrern der Zweiräder machen können.
Fellbach: Schwerverletzter Radfahrer
Ein 31- jähriger Radfahrer fuhr am Sonntagabend mit überhöhter Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich der Ernst-Heinkel-Straße zur Wilhelm-Maybach-Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt des von rechts kommenden Pkw einer 81- Jährigen. Durch die Kollision zog sich der Rad- Lenker erhebliche Verletzungen zu und musste schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrrad sowie am Pkw entstand Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.
Schorndorf: Rettungskräfte bedroht und Beamte bespuckt
Am Samstagmittag gegen 12:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz des Rettungsdienstes in der Urbanstraße gerufen. Dort bedrohte eine 56-jährige Frau die Rettungskräfte mit einer Schere. Der Frau konnte die Schere abgenommen werden während diese mehrfach versuchte die Polizeibeamten zu bespucken. Die 56-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und in eine psychiatrische Einrichtung verbracht.