11.5 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 33

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 33

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 33

Quelle: ots

B27 Höhe Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord: Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Am Sonntag gegen 17.30 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der B27 zwischen Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen, an der Auffahrt Ludwigsburg-Nord zur A81. Die 29-jährige Pkw-Lenkerin eines Volvo SUV befuhr die B27 aus Ludwigsburg kommend und wollte nach links auf die A81 Richtung Heilbronn auffahren. Sie missachtete mutmaßlich das Rot der dortigen Lichtzeichenanlage und kollidierte im Einmündungsbereich mit dem 64-jährigen Mercedesfahrer, der die B27 aus Richtung Bietigheim kommend in Fahrtrichtung Ludwigsburg befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der 64-jährige Mercedesfahrer schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Unfallverursacherin wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 65.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.

Freiberg am Neckar: Verkehrsunfall fordert vier Leichtverletzte
Am Freitag (15.08.2025) ereignete sich gegen 09:15 Uhr bei Freiberg am Neckar ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1672 zwischen Ludwigsburg und Benningen. Aus bisher unbekannten Gründen kam der 18-jährige Fahrer eines Opel Corsa nach links von der Fahrbahn ab und touchierte den VW eines ihm entgegenkommenden 35-Jährigen. Dadurch wurde der VW nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen, überschlug sich und kam im angrenzenden Acker zum Stillstand. Der 18-jährige Opelfahrer, der 35-jährige VW-Fahrer sowie ein Beifahrer im Opel und eine Beifahrerin im VW wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Ludwigsburg: Unbekannter entblößt sich – Polizei sucht Zeugen
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht Zeugen, die am Mittwochabend (13.08.2025) im Bereich der Uhland-, der Wilhelm- bzw. der Blumen- und der Gartenstraße in Ludwigsburg einen Mann beobachtet haben, der sich verdächtig verhalten hat. Der noch Unbekannte soll gegen 23.50 Uhr einer 39 Jahre alten Frau im Kreuzungsbereich der Uhland- und der Wilhelmstraße entgegengekommen sein. Sein Hemd habe er offen getragen und sein Geschlechtsteil sei entblößt gewesen. Die Frau versuchte noch den Tatverdächtigen zu verfolgen, verlor ihn aber in der Gartenstraße aus den Augen. Er dürfte zwischen 25 und 30 Jahren alt, schlank und sonnengebräunt gewesen sein. Seine Haaren sind blond und kurz. Der Mann trug eine kurze, enge Jeansshorts sowie ein rotes kurzärmeliges Hemd. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Benningen am Neckar: Mercedes umgekippt – Zeugen gesucht
Aus noch unbekannter Ursache ereignete sich am Donnerstag (14.08.2025) kurz nach 10.00 Uhr in der Paulystraße in Benningen am Neckar ein Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 87 Jahre alte Lenker eines Mercedes kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Front eines am gegenüberliegenden Straßenrand abgestellten VW. Durch den Aufprall kippte der Mercedes auf die rechte Fahrzeugseite. Dem 87-Jährigen war es nun nicht möglich selbstständig aus dem Mercedes auszusteigen, worauf die ebenfalls alarmierte Feuerwehr den Senior befreite. Der Mann erlitt vermutlich leichte Verletzungen. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden dürfte sich auf etwa 15.000 Euro belaufen. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit. Zeugen, die die Fahrweise des Mercedes-Lenkers vor dem Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallhergang geben können, melden sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail: [email protected] an das Polizeirevier Marbach am Neckar.

Ludwigsburg-Poppenweiler: 57 Jahre alter Pedelec-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein 57-jähriger Pedelec-Fahrer nach einem Unfall am Mittwochmorgen (13.08.2025) in der Erdmannhäuser Straße in Poppenweiler in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Mann befuhr die Erdmannhäuser Straße in Fahrtrichtung Kelterplatz und wurde währenddessen von einem 51 Jahre alten Kleintransporter-Fahrer überholt. Dieser soll hierbei recht zügig gefahren sein und nicht genügend Abstand zum Pedelec-Fahrer eingehalten haben. Vermutlich erzürnt rief der Zweiradfahrer dem Kleintransporter etwas hinterher, worauf dieser eine Vollbremsung eingeleitet habe und kurz vor einer Straßenverengung zum Stillstand kam. Der 57-Jährige, der einen Helm trug, musste nun ebenfalls stark abbremsen, stieß jedoch trotzdem gegen den rechten Außenspiegel des Mercedes Transporters und stürzte über den Lenker seines Pedelecs auf den Asphalt. Der entstandene Sachschaden blieb mit rund 100 Euro gering.

Ludwigsburg: 20-Jähriger feuert Reizstoffpistole ab und verletzt Kontrahenten leicht
Mehrere Streifenwagenbesatzungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg rückten am Dienstag (12.08.2025) in die Ludwigsburger Oststadt aus, nachdem gegen 18.20 Uhr eine Vielzahl an Notrufen eingegangen war. Die Anrufenden hatten davon berichtet, dass es im Kreuzungsbereich der Hindenburgstraße und der Breslauer Straße zu einer Auseinandersetzung gekommen sei und eine Person mit einer Schusswaffe geschossen habe. Vor Ort stellten die Polizeibeamtinnen und -beamten mehrere Personen fest. Ein 20 Jahre alter Mann ließ sich widerstandslos festnehmen und räumte ein, zuvor mit einer Reizstoffpistole auf einen 37-Jährigen geschossen zu haben. Die Durchsuchung des 20-Jährigen führte zum Auffinden eines weiteren Pfeffersprays und eines Messers. Alle drei Gegenstände wurden zunächst beschlagnahmt. Der 20-Jährige wurde zur Durchführung der weiteren Maßnahmen zum Polizeirevier Ludwigsburg gebracht und im Anschluss wieder auf freien Fuß gesetzt. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es zwischen dem 20- und dem 37-Jährigen sowie dessen 60 Jahre alter Frau aus noch unbekannter Ursache zu einem Streit gekommen sei. In dessen Verlauf habe die Frau das Auto des 20-Jährigen beschädigt und der 37-Jährige habe sich dem 20-Jährigen in bedrohlicher Weise genähert. Hierauf habe dieser die Reizstoffpistole abgefeuert. Der 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Ein weiterer 25 Jahre alter Mann und die 60 Jahre alte Frau erlitten ebenfalls Reizungen. Die Ermittlungen unter anderem gegen den 20-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.

Asperg: Zeugen nach Körperverletzung auf dem Hohenasperg gesucht
Der Polizeiposten Asperg ermittelt derzeit wegen Körperverletzung gegen einen noch unbekannten Täter, der am Montag (11.08.2025) gegen 19:40 Uhr einen 66-jährigen Fußgänger angegriffen und geschlagen haben soll. Der 66-Jährige war auf dem Plateau im Bereich eines Museums spazieren, als ein lautstark umherschreiender Mann plötzlich auf ihn zukam. Der Unbekannte soll dann scheinbar grundlos mehrfach auf den Fußgänger eingeschlagen haben. Kurz darauf ließ der Unbekannte von dem 66-Jährigen ab und rannte davon. Der Fußgänger, der mutmaßlich keine Verletzungen erlitt, beschrieb den Angreifer als etwa 30 bis 40 Jahre alt. Er soll einen verwahrlosten Eindruck gemacht und auffällig viele Zahnlücken gehabt haben. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 15001-70 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Markgröningen: Schussabgabe in der Wilhelm-Haas-Straße führt zu Polizeieinsatz
Mehrere Personen alarmierten am Montagabend (11.08.2025) gegen 22.00 Uhr die Polizei, nachdem sie im Industriegebiet “Im Sträßle” in Markgröningen Schussgeräusche wahrgenommen hatten. Diese Mitteilungen führten zu einem größeren Polizeieinsatz rund um die Wilhelm-Haas-Straße. Gemäß den ersten polizeilichen Erkenntnissen sollen dort im Bereich einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Schüsse abgegeben worden sein. Wer die Schüsse abgab und ob sie gezielt abgegeben wurden, bedarf weiterer Ermittlungen. Bislang sind der Polizei keine Verletzten bekannt. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen wegen versuchtem Totschlag übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: [email protected] an die Polizei.

A81 Gerlingen: Unfall fordert eine verletzte Person und Sachschaden
Am frühen Montagmorgen (11.08.2025) ereignete sich gegen 01:00 Uhr ein Auffahrunfall auf der Bundesautobahn 81 bei Gerlingen. Ein 32-jähriger Autofahrer war dort mit seinem BMW in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs und musste zwischen der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach und dem Autobahndreieck Leonberg auf dem Standstreifen anhalten, da er sich unwohl fühlte. Nach kurzer Zeit konnte er seine Fahrt fortsetzen, beschleunigte auf dem Standstreifen und wechselte auf den rechten Fahrstreifen. Dort fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter, der aus unbekannter Ursache den BMW übersah und auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls geriet der BMW ins Schleudern, prallte zunächst rechts gegen die Schutzplanke und wurde anschließend nach links abgewiesen. Dort kollidierte er mit der Betonleitwand und blieb stark beschädigt auf dem linken Fahrstreifen stehen. Der 32-jährige BMW-Fahrer wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 51 Jahre alte Fahrer des Sprinters blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten in der Folge abgeschleppt werden. Der Sachschaden an den Autos beläuft sich auf rund 23.000 Euro, die Schadenshöhe an den Verkehrseinrichtungen ist noch nicht bekannt. Zur Unfallaufnahme war die linke Spur gesperrt. Zeitweise mussten alle Fahrspuren in Fahrtrichtung Stuttgart komplett gesperrt werden.

Benningen: Motorboot kentert auf dem Neckar
Ein mit fünf Personen besetztes Motorboot ist am Sonntagabend (10.08.2025) um kurz nach 20 Uhr auf Höhe des Motorclubs bzw. der Schiffs-Umschlagsanlage auf dem Neckar bei Benningen gekentert. Die zwei Frauen und drei Männer im Alter zwischen 32 und 61 Jahren fielen dabei ins Wasser. Eine 42-Jährige wurde von Zeugen aus dem Neckar gerettet und wurde im Anschluss mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Die übrigen Insassen schwammen selbst an Land zurück und blieben unverletzt. Eine französische Bulldogge, die sich ebenfalls auf dem Boot befand, konnte nicht gerettet werden und ist bei dem Vorfall vermutlich ertrunken.
Die Wasserschutzpolizeistation Stuttgart hat die Ermittlungen zum genauen Hergang aufgenommen.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch im Hallenbad
Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen Samstag (09.08.2025), 22.00 Uhr und Sonntag (11.08.2025), 06.00 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Hallenbades in Bietigheim in der Holzgartenstraße. Sie hebelten Schränke und Büromöbel auf und durchwühlten sie, ohne Diebesgut zu erbeuten. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt.
Die Ermittlungen wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls wurden vom Polizeirevier Bietigheim-Bissingen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter Tel. 07142 405-0 oder per Mail [email protected] zu melden.

Steinheim an der Murr: Holzbalken aus Brücke gerissen – Radfahrerin verletzt
Wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt das Polizeirevier Marbach am Neckar seit Sonntag (10.08.2025) und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Noch unbekannte Täter brachen aus dem Weg einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke, welche im Gewann Burgberg über die Murr von Steinheim an der Murr in Richtung Erdmannhausen führt, einen zirka 15 Zentimeter breiten Holzbalken heraus und warfen diesen ans Ufer der Murr. Weiter beschädigten die Unbekannten einen weiteren Holzbalken, so dass dieser teilweise nach unten weggebrochen ist. Eine 45-jährige Pedelec-Lenkerin fuhr gegen 06:50 Uhr über die entstandene Lücke, kam ins Straucheln und prallte gegen einen Verkehrspoller. Bei dem Sturz erlitt die 45-Jährige leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Der Sachschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Die eingesetzte Feuerwehr sperrte die Brücke zunächst ab. Der Schaden an der Brücke wurde am Montagmorgen vom Bauhof der Stadt Steinheim an der Murr repariert, so dass diese wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Gerlingen: 85 Jahre alter Dreiradfahrer bei Unfallflucht verletzt
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg ermittelt gegen einen noch unbekannten Motorradfahrer, der am Freitag (09.08.2025) gegen 14.35 Uhr auf der Landesstraße 1187 kurz vor dem ADAC Verkehrsübungsplatz bei Leonberg in einen Unfall verwickelt war und kurzerhand davon fuhr. Der Unbekannte war in Fahrtrichtung Leonberg unterwegs und soll zunächst über einen Waldparkplatz parallel der L 1187 verbotswidrig Fahrzeuge, die sich vor ihm befanden, überholt haben. Er reihte sich dann hinter einem 85 Jahre alten E-Dreiradfahrer ein. Als er diesen wiederum überholen wollte, unterschritt er mutmaßlich den notwendigen seitlichen Sicherheitsabstand, worauf der 85-Jährige erschrak und nach rechts in den Grünstreifen abkam. Dort stürzte der Senior und erlitt leichte Verletzungen. Ein Sachschaden entstand vermutlich nicht. Der Motorradfahrer soll mit einem weißen oder beigen Motorrad, vermutlich Typ Enduro, unterwegs gewesen sein. Der Mann habe dunkle textile Motorradkleidung und einen dunklen Helm getragen. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail: [email protected] an die Polizei zu wenden.

Ditzingen: Exhibitionist im Schlossgarten
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Mann, der am Sonntag (10.08.2025) gegen 09.00 Uhr im Schlossgarten auffiel. Der Unbekannt hielt sich im Bereich des Zugangs zum Garten bzw. zu einem im Schlossgarten gelegenen Spielplatz auf. Eine 39 Jahre alte Frau spielte dort mit ihrer dreijährigen Tochter. Hierbei beobachtete sie, dass der Mann vermutlich onanierte, worauf sie schreiend auf ihn zuging. Der Tatverdächtige, der zwischen 60 und 70 Jahren alt und 175 cm bis 180 cm groß gewesen sein dürfte, ein blau-weiß gestreiftes Poloshirt, eine beige Hose und einen Strohhut mit braunem Band getragen haben soll, ergriff hierauf die Flucht. Die alarmierte Polizei führte Fahndungsmaßnahmen durch und bittet unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: [email protected] um weitere Hinweise.

Bietigheim-Bissingen: Brand mit 80.000 Euro Sachschaden
Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte am Sonntagnachmittag (10.08.2025) gegen 16.10 Uhr in die Adalbert-Stifter-Straße in Bietigheim-Bissingen aus, nachdem dort in einer Einrichtung für Betreutes Wohnen ein Feuer ausgebrochen war. Gemäß erster polizeilicher Erkenntnisse hatte eine Bewohnerin ihre Wohnung verlassen und vermutlich vergessen, den Herd auszuschalten. Gegenstände aus Kunststoff, die auf dem Herd standen, entzündeten sich. Der Brand griff anschließend auf weiteres Mobiliar über. Da ein Rauchmelder ausgelöst und sich Rauch bis ins Treppenhaus ausgebreitet hatte, alarmierten schließlich weitere Bewohner Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Wohnung ist allerdings bis auf weiteres nicht bewohnbar. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel