13.7 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 33

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 33

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 33

Quelle: ots

Gem. Plüderhausen: Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall
Am Freitag gegen 14:50 Uhr wollte ein 27-Jähriger mit seinem PKW Opel von einem Landwirtschaftlichen Weg auf die Kreisstraße 1880 (Gmünder Straße) zwischen Plüderhausen und Lorch-Waldhausen abbiegen. Er missachtete dabei die Vorfahrt eines 61-Jährigen, der mit seinem Kleintransporter Renault auf der Kreisstraße in Richtung Plüderhausen unterwegs war. Es kam zur Kollision wodurch beide Fahrzeuge auf die Gegenfahrbahn abgewiesen wurden. Ein 25-Jähriger, der mit seinem Motorrad Kawasaki in Richtung Waldhausen fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen den Kleintransporter. Bei dem Unfall wurde der 25-Jährige schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die beiden anderen Fahrzeugführer erlitten jeweils leichte Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die Kreisstraße war für etwa 2 Stunden gesperrt.

Urbach: Auf Bundesstraße gewendet
Am Mittwochnachmittag gegen 14:20 Uhr soll ein Verkehrsteilnehmer mit einem schwarzen Mercedes-Kombi und Göppinger Zulassung die B29 in Richtung Schorndorf gefahren sein. Hierbei sei bereits die besonders langsame Fahrweise des Mercedes aufgefallen. Kurz nach der Anschlussstelle Plüderhausen hat der Mercedes im Baustellenbereich auf der B29 gewendet und ist langsam entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung gefahren. Nur aufgrund der vorsichtigen und vorausschauenden Fahrweise der anderen Verkehrsteilnehmer konnte ein Verkehrsunfall verhindert werden. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07181 2040 um Zeugenhinweise zum bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer.

Kernen im Remstal: Mann verschafft sich Zutritt zu Lebensmittelgeschäft und verletzt Mitarbeiterin
Am Mittwochabend gegen 20:30 Uhr verschaffte sich ein Mann Zutritt zu einem Lebensmittelmarkt in der Kirchstraße. Dort trat er eine Mitarbeiterin nieder und ging anschließend ins Büro des Geschäftes. Anschließend verließ er den Laden. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnte ein 28-jähriger Mann als Tatverdächtiger ermittelt werden. Dieser konnte im Rahmen einer Fahndung vorläufig festgenommen werden und wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.

Backnang: Von Fahrbahn abgekommen
Am Donnerstagmorgen gegen 06:15 Uhr befuhr ein 71-jähriger Mercedes-Fahrer die B14 von Backnang kommend. Zwischen Maubach und Waldrems kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Leitplanke. Der Mercedes wurde abgewiesen und kam quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Er war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die B14 war im Rahmen der Abschleppmaßnahmen kurzzeitig vollständig gesperrt. Da es sich bei dem Fahrzeug um einen hochwertigen Mercedes handelte, entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 000 Euro.

Aspach: Drohne im Einsatz
Die Bevölkerung wird darüber informiert, dass am Freitag den 15.08.2025, im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen zum DFB-Pokalspiel zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Bayer 04 Leverkusen eine Drohne durch die Polizei eingesetzt wird.

Waiblingen: Von Fahrbahn abgekommen
Ein 20-jähriger Mercedes-Fahrer war am Mittwochabend gegen 23:45 Uhr auf der Stuttgarter Straße unterwegs. In einer Linkskurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Im Anschluss kollidierte er mit einem dortigen Zaun. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20 000 Euro.

Welzheim: Körperverletzung
Gegen 0:30 Uhr am Donnerstagmorgen soll in der Wilhelmstraße in einer Bar ein 62-jähriger Mann mehrfach durch einen unbekannten ins Gesicht geschlagen sowie getreten worden sein. Anschließend verließ der Unbekannte die Örtlichkeit. Der Mann soll etwa 165cm groß und von kräftiger Statur gewesen sein. Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 07181 2040 beim Polizeirevier Schorndorf mit Hinweisen zu melden.

Welzheim-Breitenfürst: Unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr
Am Mittwochabend gegen 22 Uhr wurde ein 53-jähriger VW-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Lorcher Straße in Fahrtrichtung Stuttgarter Straße unterzogen. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, woraufhin auf freiwilliger Basis ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,8 Promille. Der Mann wurde mit auf die Wachgenommen und im wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem muss er nun mit einer Anzeige rechnen.

Welzheim/Langenberg: Unfall mit Pferdekutsche
Am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr fuhr eine 35-jährige Frau mit einer Pferdekutsche auf einem Verbindungsweg zwischen Welzheim-Langenberg und dem Wasserturm Langenberg. Als sie einem Müllfahrzeug auf der engen Fahrbahn ausweichen wollte, entschloss sie sich, nach rechts auf eine Wiese auszuweichen. Dabei kippte die Kutsche um, was das Pferd erschreckte und zur Flucht antrieb. Die 44-jährige Beifahrerin konnte sich rechtzeitig von der Kutsche abwerfen und blieb unverletzt. Die Fahrerin jedoch stürzte von der Kutsche, ließ die Zügel nicht los und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Infolgedessen erlitt sie schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Fellbach: Frauen sexuell belästigt-Hinweise gesucht
Zwei Frauen wurden am Mittwochabend von zwei unbekannten Männern in der Karlstraße sexuell belästigt. Eine 63-Jährige saß gegen 22 Uhr an einer Bushaltestelle, als einer der Männer sie ansprach und an den Oberschenkel fasste. Eine hinzukommende 29-Jährige versuchte der Frau zu helfen und wurde dann von dem anderen Mann bedrängt, der versuchte, sie im Intimbereich zu berühren. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernten sich die beiden Männer in Richtung Luginsland. Einer trug ein weißes Hemd und eine schwarze Cap, der andere trug ein schwarzes T-Shirt sowie eine rote Cap. Personen, denen die beiden Männer im Umfeld aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Telefon 0711/57720 zu melden.

Weinstadt-Beutelsbach: Unfall unter Alkoholeinfluss
Eine 24-jährige Mercedes-Fahrerin war am Dienstagnachmittag in der Poststraße unterwegs. Dabei übersah sie einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten PKW des Herstellers KG Mobility und kollidierte mit diesem. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 13.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch im Atem der 24-Jährigen wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 2 Promille. Die Mercedes-Fahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Waiblingen: Widerstand bei Verkehrskontrolle
Am Dienstag sollte gegen 18:30 Uhr ein 18-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der offenbar schneller als zulässig mit seinem E-Scooter im Schlesierweg unterwegs war. Der 18-Jährige versuchte zunächst vor der Polizei wegzufahren, konnte jedoch kurze Zeit später angehalten werden. Er weigerte sich jedoch den Lenker seines E-Scooters loszulassen. Als ein Polizeibeamter danach griff, versuchte er seinen E-Scooter zu beschleunigen und verletzte dadurch den Polizisten leicht am Bein. Der E-Scooter wurde zunächst sichergestellt und der 18-Jährige muss mit einer Anzeige rechnen.

Winterbach: Brand im Dachbereich
Am Dienstagmorgen wurde gegen 09:45 Uhr ein Feuer in der Straße Langer Weg gemeldet. Aus noch unklarer Ursache gerieten Teile eines Hausdaches unter der installierten Photovoltaikanlage in Brand. Das Feuer konnte schnell gelöscht und ein noch größerer Schaden verhindert werden. Bei dem Löscheinsatz wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt, die vorsorglich ins Krankenhaus kamen. Nach ersten Erkenntnissen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 75.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Waiblingen-Hegnach: Arbeitsunfall
Am Montagvormittag ereignete sich gegen 10:15 Uhr auf einem Firmengelände in der Neckarstraße ein Arbeitsunfall. Ein 27-jähriger Arbeiter blieb bei Rückbauarbeiten an einem sogenannten “Brecher” mit seiner Hand in der Maschine stecken und konnte sich nicht selbstständig befreien. Durch die Feuerwehr und mithilfe eines angeforderten Autokrans konnte der 27-Jährige nach mehreren Stunden gerettet werden. Er kam schwerverletzt mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen und 30 Mann vor Ort. Ebenfalls waren Rettungsdienst und Notarzt, sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Winnenden: Unfall durch losen Reifen
Am Montagabend gegen 19:00 Uhr befuhr ein 24-jähriger VW-Fahrer die B14 in Fahrtrichtung Backnang, als sich zwischen den Anschlussstellen Winnenden-Süd und Winnenden/Leutenbach ein Reifen seines Anhängers löste und dieser mit einem VW-Caddy kollidierte. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Nach ersten Erkenntnissen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Backnang: Diebstahl von Gasflaschen
Auf einem Gelände eines Gartenmarktes in der Weissacher Straße wurde zwischen Samstag, 20 Uhr und Montag, 13 Uhr eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen begab sich ein unbekannter Dieb über einen Zaun auf das Gelände und entwendete mehrere leere Gasflaschen. Insgesamt geht man von einem Schaden über tausend Euro aus. Zeugen, welchen etwas verdächtiges Aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07191 9090 beim Polizeirevier Backnang zu melden.

Welzheim: Flächenbrand
Am Montag, gegen 16:20 Uhr, sollten auf einem Getreidefeld zwischen Vorderhundsberg und Langenberg Mäharbeiten durchgeführt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen entfachte sich aufgrund der Trockenheit des Feldes in Kombination mit der Hitze des Mähdreschermotors ein Brand. Die Feuerwehr Welzheim, die mit drei Fahrzeugen und insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Laut ersten Angaben beläuft sich der entstandene Sachschaden auf mehrere hundert Euro.

Waiblingen-Beinstein: Raub mit Schusswaffe
Am Samstagabend gegen 20 Uhr befand sich ein 46-jähriger Mann in seinem Pkw auf einem Parkplatz im Mühlweg in 71334 Waiblingen. Plötzlich stiegen zwei unbekannte Männer in seinen Pkw ein und forderten die Herausgabe von Bargeld. Einer der Täter bedrohte den 46-jährigen Mann dabei mit einer mutmaßlichen Schreckschusspistole. Im weiteren Verlauf gab die Täterschaft einen ungezielten Schuss ab, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt wurde. Anschließend flüchteten die Täter vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder aber Angaben zu verdächtigen Personen im Bereich Mühlweg / Waiblinger Straße machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.

Fellbach: Anlagebetrug
Im Mai 2025 wurde eine ältere Frau aus Fellbach auf eine Werbeanzeige für Aktien und Investments in einem sozialen Netzwerk aufmerksam. Darüber gelangte sie in verschiedene Gruppenchats auf einem Messengerdienst, in denen Anlagestrategien diskutiert und unterschiedlichste Aktien beworben wurden. Nach einiger Zeit entschied sich die Geschädigte auch in eine dort beworbene Anlage zu investieren und nahm dabei Kontakt zu der unbekannten Täterschaft auf. Durch geschickte Gesprächsführung brachten die unbekannten Täter die Geschädigte dazu, einen niedrigen fünfstelligen Betrag zu bezahlen. Sie überwies diese Gesamtsumme an unterschiedliche ausländische Konten, in dem Glauben, dass von dort das beabsichtigte Investment erfolgen würde. Nach einiger Zeit kamen der Geschädigten Zweifel und sie erstattete Anzeige bei der Polizei.

Korb: Betrunken Auto gefahren
Am Samstagmorgen, gegen 08:00 Uhr wurde ein 61-jähriger BMW-Fahrer in der Lange Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen und auf seine Fahrtüchtigkeit überprüft. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Der 61-Jährige musste sofort seinen Führerschein abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen.

Schorndorf-Miedelsbach: Trunkenheitsfahrt
Mit etwa 1,6 Promille am Steuer wurde am Freitagabend gegen 23:25 Uhr ein 36-jähriger Ford-Fahrer in der Rudersberger Straße kontrolliert. Sein Führerschein wurde sofort beschlagnahmt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Kernen im Remstal: Trunkenheitsfahrt mit über 2 Promille
Eine 68-jährige Skoda-Fahrerin fiel am Samstag, gegen 23:55 Uhr in der Endersbacher Straße durch ihre unsichere Fahrweise auf. Bei einer Kontrolle zur Fahrtüchtigkeit ergab ein durchgeführter Alkoholtest einen Wert von über 2,4 Promille bei der 68-Jährigen. Sie musste zur Blutentnahme und ihren Führerschein sofort abgeben.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel