11.5 C
Ludwigsburg
Sonntag, 19. Oktober , 2025

Katastrophenschutzübung „Casus Walheim 2025“ erfolgreich abgeschlossen

Landkreis Ludwigsburg zieht positives Fazit Ludwigsburg.| Blaulicht, Funkverkehr,...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...

Kreissparkasse bildet 87 „EnergieCoaches“ aus

Ludwigsburg.|  Durch die gestiegenen Gas- und Energiepreise...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 32

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 32

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 32

Quelle: ots

Winnenden: In Wohnhaus eingebrochen
Zwischen Donnerstag und Samstag (07.-09.08.2025) schlug ein unbekannter Täter in Winnenden im Dinkelweg an einem Wohnhaus eine Fensterscheibe ein. Im Gebäudeinneren wurden anschließend mehrere Räume durchwühlt und letztlich Gegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Hinweise erbittet das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer: 07195 694-0.

Backnang: Einbruch in Wohnung
Am Samstag (09.08.2025) wurde in der Gartenstraße in Backnang in eine Wohnung eingebrochen. Durch unbekannten Täter wurden insgesamt 150 Euro Bargeld entwendet. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter Tel.: 07191 909-0 entgegen.

Gem. Leutenbach: Beim Überholen von der Fahrbahn abgekommen
Am Freitag gegen 13:45 Uhr befuhr ein 29-Jähriger die Kreisstraße 1846 zwischen Leutenbach-Nellmersbach und Burgstetten-Erbstetten mit seinem PKW Daimler Benz. Er überholte einen Traktor mit Anhänger und geriet dabei zu weit nach links. Anschließend geriet das Auto in den Straßengraben, wurde ausgehebelt und flog einige Meter durch die Luft. Beim Aufprall auf den Boden erlitt der 29-Jährige leichte Verletzungen und es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Althütte-Waldenweiler: Gespann verunglückt
Am Freitag gegen 18:15 Uhr fuhr eine 26-Jährige mit einem Motorrad mit Beiwagen auf dem Gelände einer Firma in der Schlossstraße. In dem Beiwagen saß eine 23-jährige Frau. Aus unbekannter Ursache verlor die 26-Jährige während der Fahrt die Kontrolle über das Gespann und stieß dabei gegen einen Baustellencontainer. Die 26-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die 23-jährige Mitfahrerin im Beiwagen erlitt leichte Verletzungen. Bei dem Unfall entstand nur geringer Sachschaden.

Gem. Remshalden-Buoch: Radfahrer gestürzt und schwer verletzt
Am Freitag gegen 18:30 Uhr befuhr ein 67-Jähriger mit seinem Fahrrad einen Waldweg von Buoch in Richtung Rohrbronn. An einer leicht abschüssigen Stelle übersah der Mann offenbar eine Schranke, die den Waldweg etwa zur Hälfte sperrte. Der 67-Jährige stieß gegen die Schranke und wurden dadurch vom Fahrrad abgeworfen. Beim Aufprall erlitt er schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Urbach: Brand nach Unkrautentfernung
Ein Mitarbieter entfernte am Freitag, gegen 09:20 Uhr mittels eines Gasbrenners Unkraut im unteren Bereich eines Firmengebäudes in der Dieselstraße. Dabei gerieten Teile der Unterkonstruktion der Fassade und Elektrokabel in Brand. Die Feuerwehr Urbach war mit 4 Fahrzeugen und 28 Wehrleuten im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Es wurde niemand verletzt.

Weissach im Tal: Hohe Geschwindigkeit verursacht Unfall
Ein 20-jähriger BMW-Fahrer fuhr am Donnerstagabend gegen 18:20 Uhr die Kreisstraße 1908 von Althütte-Lutzenberg in Fahrtrichtung Weissach im Tal. Kurz vor Bruch fuhr er nach bisherigen Erkenntnissen mit nicht angepasster Geschwindigkeit in eine scharfe Linkskurve und konnte trotz starkem Bremsvorgang nicht verhindern, nach rechts von der Fahrbahn abzukommen und gegen eine dortige Befestigung der Böschung zu prallen. Das Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro.

Fellbach: Exhibitionistische Handlung an U-Bahn-Haltestelle
An einer U-Bahn-Haltestelle in der Esslinger Straße wurde am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr in Fahrtrichtung stadteinwärts ein Mann beobachtet, der mit heruntergelassener Hose an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Zeugen zufolge soll es sich um einen etwa Mitte 20-jährigen Mann mit blonden, wuscheligen Haaren gehandelt haben. Er trug eine schwarze Jeans sowie ein T-Shirt mit weißem Aufdruck. Personen, die Hinweise zu dem Vorfall oder zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 / 57720 zu melden.

Schorndorf: Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr fiel einer Polizeistreife ein 14-jähriger Jugendlicher auf einem Motorroller auf, der ohne Helm in der Feuerseestraße unterwegs war. Als er deswegen angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, reagierte der 14-jährige Rollerfahrer nicht und fuhr einfach weiter. Dabei fuhr er stellenweise auf dem Gehweg und missachtete etliche Verkehrszeichen. Bei einem Wendemanöver in der Risslerinstraße stürzte der 14-Jährige mit dem Motorroller, versuchte dann aber zu Fuß wegzulaufen. Er konnte jedoch schnell eingeholt werden. Durch den Sturz zog sich der 14-Jährige leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde bekannt, dass die am Roller angebrachten Versicherungskennzeichen gestohlen waren und der 14-jährige nicht nur ohne Helm, sondern auch ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Da auch die Besitzverhältnisse des Motorrollers der Marke SUZUKI vor Ort nicht sicher geklärt werden konnten, wurde dieser sichergestellt. Der 14-Jährige wurde an seinen Vater übergeben. Die Verkehrspolizei führt die Ermittlungen und bittet Zeugen, die die Rollerfahrt gesehen oder aber durch die Fahrweise des 14-Jährigen behindert oder gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 07191 89290 zu melden.

Waiblingen: Überfall auf Tankstelle – Täter geht leer aus
Am Donnerstagmorgen betrat gegen 05:15 Uhr ein unbekannter männlicher Täter die Tankstelle in der Mayenner Straße und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Geld. In der Folge entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen dem unbekannten Täter und einem Mitarbeiter der Tankstelle, worauf der Unbekannte ohne Beute die Flucht ergriff. Bei der Rangelei wurde der Mitarbeiter leicht an einem Finger verletzt. Zum unbekannten männlichen Täter ist bekannt, dass er etwa 175-180 cm groß ist und schwarz gekleidet war. Zudem trug er ein schwarzes Basecap und hatte schwarz/weiße Handschuhe an. Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 an das Polizeipräsidium Aalen zu wenden.

Kornwestheim: Unfallflucht mit 4.000 Euro Sachschaden
Ein Sachschaden von rund 4.000 Euro ist das Ergebnis einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch (06.08.2025) zwischen 06.30 Uhr und 18.00 Uhr in der Silcherstraße in Kornwestheim ereignete. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker stieß gegen die linke vordere Seite eines Mercedes, der in der Silcherstraße Ecke Friedrichstraße abgestellt war. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail: [email protected], nimmt Hinweise entgegen.

Murrhardt: Motorradfahrer alleinbeteiligt gestürzt
Ein 18-jähriger Motorradfahrer war als Letzter einer dreiköpfigen Gruppe auf der L1119 von Vorderwestermurr in Richtung Murrhardt unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve berührte er mit dem rechten Fußpedal den Boden, verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug und bremste sich zu stark ab. Das Motorrad stellte sich auf, fuhr geradeaus aus der Kurve und geriet in den angrenzenden Wald. Dort rutschte es eine Böschung hinunter und kippte zur Seite. Der junge Fahrer wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Er trug durchgehend einen Schutzhelm sowie Protektoren. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.

Fellbach: Senior verursacht mehrere Unfälle
Ein 85-jähriger Mercedesfahrer verursachte am Mittwochnachmittag zwischen 14:20 Uhr und 14:50 Uhr mehrere Unfälle im Stadtgebiet Fellbach. Nachdem der 85-Jährige zunächst in der Stuttgarter Straße gegen zwei geparkte PKWs fuhr, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle und fuhr in Richtung Bahnhofstraße davon. Wenig später wurde eine weitere Unfallflucht an einem parkenden Fahrzeug in der August-Brändle-Straße gemeldet und das gleiche Fahrzeug beschrieben. Gegen 14:50 Uhr überfuhr der 85-Jährige im Bereich Waiblinger Straße eine Verkehrsinsel, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr in der Folge eine bepflanzte Fahrbahnverengung und touchierte dort einen Baum, ein geparktes Motorrad und kam kurz vor der Einmündung zur Lessingstraße neben der Fahrbahn zum Stehen. Der 85-Jährige blieb durch den Unfall unverletzt, wurde aber zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus gebracht, da laut Notarzt der Verdacht auf einen akuten medizinischen Notfall beim Mercedes-Fahrer vorlag. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Waiblingen: Kabelbrand in Trafostation
Am Donnerstag, gegen 04:30 Uhr wurde ein Brandalarm beim Waiblinger Hallenbad in der Straße “An der Talaue” gemeldet. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 30 Wehrleuten im Einsatz. Höchstwahrscheinlich kam es aufgrund eines technischen Defektes in der Trafostation beim Hallenbad zu einem Elektrobrand. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Winnenden: Mit über 2,5 Promille unterwegs
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, gegen 18:00 Uhr ein 31-jähriger Peugeot-Fahrer in der Ringstraße auf seine Fahrtüchtigkeit kontrolliert. Nachdem den Polizeibeamten starker Alkoholgeruch entgegenschlug, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der 31-jährige Peugeot-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Autofahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und muss mit mehreren Anzeigen rechnen.

Welzheim: rechte Parolen und Gesten auf Feier – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht von Samstag, den 02.08.2025, auf Sonntag, den 03.08.2025, wurde im Festzelt des Sommerfests im Ortsteil Welzheim-Gausmannsweiler zum Abschluss die deutsche Nationalhymne gespielt. Im Nachgang der Veranstaltung wurde der Polizei mitgeteilt, dass während der Nationalhymne durch Einzelpersonen strafbare rechte Gesten gezeigt und eine strafbare Parole gerufen wurde. Die Polizei bittet Personen, die den Vorfall mitbekommen haben oder Videos und Bilder entsprechender Tathandlung besitzen, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 07361 5800 zu melden.

Murrhardt: Trickbetrug
Durch geschickte Gesprächsführung wurde einem 61-Jährigen seit Ende Juni vorgegaukelt, dass er der Empfänger einer Box mit Edelmetallen sei. Für den sicheren Versand der Kiste sollte der 61-jährige Mann mehrere Gutscheinkarten kaufen und die Codes an die unbekannten Täter übermitteln. In der Hoffnung, die Lieferung mit Gold und Silber zu erhalten, kam der Geschädigte dieser Aufforderung nach. Als sich der Versand der Kiste immer weiter verzögerte, kamen dem 61-Jährigen Zweifel und er erstattete Anzeige. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.

Kernen im Remstal: Anlagebetrug mit fünfstelligem Schaden
Durch ein prominentes Gesicht eines Fernsehstars auf Instagram wurde eine ältere Frau Ende Juni auf eine vermeintlich sichere Geldanlage aufmerksam und meldete sich daraufhin auf der entsprechenden Webseite an. Kurz darauf wurde sie durch einen unbekannten männlichen Täter kontaktiert und ein Kundenkonto eingerichtet. Dazu überwies die Geschädigte bereits einen geringen dreistelligen Betrag. Auch einer weiteren Aufforderung, nochmals einen geringen dreistelligen Betrag zu zahlen, kam die Dame nach. Um weiteres Vertrauen zu gewinnen, wurde der Geschädigten dieser Betrag kurze Zeit später wieder gutgeschrieben. Als nach einigen Tagen ein Investitionsgewinn im niedrigen fünfstelligen Bereich angezeigt wurde, wollte die Geschädigte die Auszahlung des Betrags veranlassen. Dazu ermöglichte sie Anfang August einem unbekannten Täter Zugriff auf ihren Online-Banking-Account. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie die Auszahlung mit einer TAN-Nummer freigeben müsste – was sie mit Blick auf den möglichen Gewinn auch tat. Im Nachhinein musste die Geschädigte feststellen, dass dadurch von ihrem Konto ein mittlerer fünfstelliger Betrag unbefugt transferiert wurde.

Murrhardt: Pkw überschlägt sich
Am Mittwochnachmittag befuhr ein 35- jähriger Audilenker die K1802 von Murrhardt in Richtung Hinterwestermurr. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch den dortigen Graben und überschlug sich in der Folge. Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht und musste durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes kurzzeitig versorgt werden. Am Audi des 35- Jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Die Kreisstraße wurde für die Zeit der Unfallaufnahme temporär voll gesperrt.

Waiblingen: Betrug durch falschen Zahlungsdienstmitarbeiter
Am Sonntagabend wurde eine 21- jährige Waiblingerin Opfer eines betrügerischen Anrufs. Der unbekannte Anrufer gab sich als Mitarbeiter eines Zahlungsdienstleisters aus und brachte die Geschädigte dazu eine App für Fremdzugriffe zu installieren. Während des Telefonats wurden dann verschiedene Investitionen im insgesamt niederen vierstelligen Bereich durch die Geschädigte getätigt. Als das Telefonat beendet wurde, hatte Sie keinen Zugriff mehr auf die Gelder und bemerkte den Betrug.

Waiblingen: Vandalismus am Hallenbad
Am Dienstagabend um 21.44 Uhr wurde aus der Ferne beobachtet, wie die beiden Parkplatzschranken am Waiblinger Hallenbad mutwillig durch einen unbekannten Vandalen beschädigt und anschließend ins Gebüsch geworfen wurden. Der Täter war mit einem BMX Fahrrad unterwegs und konnte sich damit von der Örtlichkeit entfernen. Eine Personenbeschreibung konnte nicht angegeben werden. Die Polizei in Waiblingen sucht Zeugen die unter 07151 950422 Hinweise zum Täter geben können.

Winnenden: Streitigkeiten im Straßenverkehr – Beteiligter gesucht
Am Dienstag um 16.28 Uhr kam es zwischen zwei Verkehrsteilnehmern in der Waiblinger Straße zu einem Streitgespräch, infolgedessen ein 20- jähriger beteiligter Rollerfahrer den Außenspiegel eines ebenfalls involvierten hellen VW Bus abschlägt. Der 20- Jährige konnte im Anschluss durch die Polizei angetroffen und zum Sachverhalt befragt werden. Der Lenker des VW Bus ist bislang noch unbekannt. Die Polizei in Winnenden bittet Zeugen sich unter 07195 6940 zu melden.

Burgstetten/Erbstetten: Unfall unter Alkohol
Am Dienstagabend gegen 23:55 Uhr verlor ein 39-jähriger Ford-Fahrer aufgrund von Alkoholgenuss die Kontrolle über sein Fahrzeug. An der Einmündung Nellmersbacher Straße (K1846) und Europastraße kam er alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stein und einem Zaun. Anschließend entfernte sich der 39-Jährige und sein erwachsener Beifahrer zu Fuß von der Unfallstelle, konnten aber rasch durch die Polizei ermittelt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab beim 39-Jährigen einen Wert von über 2 Promille. Sein Führerschein wurde sofort beschlagnahmt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 12.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Fellbach-Schmiden: Starke Rauchentwicklung
Am Montagabend, gegen 20:15 Uhr teilten mehrere Zeugen eine starke Rauchentwicklung und beißenden Geruch in der Fellbacher Straße mit. Eine Streife des Polizeireviers Fellbach konnte auf einem Grundstück in der Nähe einen 31-jährigen Mann antreffen, der nasse Kartonagen verbrannte. Der 31-Jährige wurde angewiesen das Feuer umgehend zu löschen und die verbleibenden Kartonagen ordnungsgemäß auf einem Wertstoffhoff oder Altpapiercontainern zu entsorgen. Zu einem Sachschaden kam es nicht.

Oppenweiler: Trunkenheitsfahrt
Nachdem am Freitagabend, gegen 23:30 Uhr einem Zeugen ein Citroen mit unsicherer Fahrweise aufgefallen war, konnte eine Polizeistreife das Fahrzeug an einer Adresse in der Reutenhofstraße feststellen. Eine 59-jährige Frau bestätigte, mit dem Fahrzeug eine Freundin abgeholt zu haben. Da sie stark nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab ein Wert von über 1,2 Promille. Der Führerschein der 59-Jährigen wurde sofort beschlagnahmt und sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Winterbach: Unfall durch Aquaplaning
Am Freitagnachmittag, gegen 15:10 Uhr verlor ein 25-jähriger Honda-Fahrer auf der B29 in Fahrtrichtung Stuttgart aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte an der Ausfahrt Winterbach alleinbeteiligt mit einem dortigen Verkehrszeichen. Der 25-Jährige blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6000 Euro.

Plüderhausen: Trunkenheitsfahrt und Widerstand
Ein 37-jähriger Peugeot-Fahrer wurde am Samstag, gegen 22:00 Uhr durch mehrere Zeugen dabei beobachtet, wie dieser offensichtlich betrunken mit seinem Auto an eine Grillstelle im Greuthweg heranfuhr. Nachdem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von über 1,3 Promille zeigte, sollte der 37-Jährige zur Blutentnahme ins Krankenhaus gefahren werden. Dabei leistete der Peugeot-Fahrer Widerstand, so dass er am Boden fixiert und mit Handschließen geschlossen werden musste. Sein Führerschein wurde vor Ort einbehalten. Er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

Waiblingen: Betrunken Unfall verursacht
Am späten Freitagabend befuhr ein 71- jähriger Mazdalenker die Korber Straße, als er auf einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw auffuhr. Bei der Unfallaufnahme konnte eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden, weshalb eine Blutentnahme bei dem Mann angeordnet wurde. Seinen Führerschein musste er ebenfalls abgeben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 4500 Euro.

Waiblingen: Betrunken am Steuer
Ein 49- jähriger VW-Lenker befuhr von Sonntag auf Montag die Alte Bundesstraße in Waiblingen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein entsprechender Alkoholtest ergab über 2,3 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den Führerschein musste der Mann im Anschluss ebenfalls abgeben.

Winnenden: Wiederholt betrunken am Steuer
Im Bereich Winnenden war ein 45- jähriger BMW Fahrer gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit Hauptprotagonist polizeilicher Verkehrskontrollen. Zunächst nutzte er sein Fahrzeug am Sonntagabend in Berglen. Als er in der Marienstraße kontrolliert wurde, wies der Atemalkoholtest knapp 1,9 Promille aus. Hierauf wurde zunächst eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes eingezogen. Die Weiterfahrt wurde explizit untersagt. Am frühen Montagmorgen befanden sich die Polizeibeamten an der L1140 in Winnenden, als abermals der BMW an Ihnen vorbeifuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde derselbe Fahrzeuglenker mit einer immer noch erheblichen Alkoholisierung festgestellt. Nach einer abermaligen Blutentnahme wurde dem Mann nun zusätzlich vorübergehend der Fahrzeugschlüssel abgenommen.

Leutenbach: Bewohner vertreiben Einbrecher
Am Sonntag kurz nach 00:00 Uhr brachen zwei unbekannte Täter über das Kellergeschoss in ein Mehrfamilienhaus in der Riedklinge ein. Als sie eine Wohnungstür aufhebelten wurden sie durch einen Bewohner überrascht und flüchteten ohne Beute. An den aufgehebelten Türen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 EUR. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Winnenden unter Tel. 07195 6940 zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel