9 C
Ludwigsburg
Montag, 27. Oktober , 2025

Der Spätlingsmarkt 2025 steht vor der Tür

Herbstgenuss im Kreishaus Ludwigsburg.| Wenn sich im Ludwigsburger...

Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz geplatzt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bedauert, dass der...

Kulturhelfer und Kulturhelferinnen gesucht! Posteingang

Gesuch aus dem Glasperlenspiel in Asperg Asperg.| Momentan...
StartAllgemeinMarco Tschirpke

Marco Tschirpke

AllgemeinMarco Tschirpke

„Empirisch belegte Brötchen“ – Gedichte & Lieder in überwiegend komischer Manier

Freitag, 3. Mai 2024, 20 Uhr, Kleinkunstkeller

Bietigheim-Bissingen.| Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurz zu fassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das Heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“

Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche gilt, verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu halsbrecherischen Manövern verführt. Sein letzter Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst und Günther“ (2015) avancierte zum Spiegel-Bestseller.

Karten 19 € / 16 €, Schüler/Studenten 5 €


Weitere Artikel

Beliebte Artikel