4.5 C
Ludwigsburg
Montag, 24. November , 2025

Vaihinger Weihnachtsmarkt vor prächtiger Fachwerkkulisse

Gemeinnützige Gruppen, Schulen und Vereine laden am...

Orange Bank in Möglingen – Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Möglingen.| An der Buswendeplatte in der Hohenstaufenstraße...

Auf die Bälle, fertig, los!

Kreissparkasse Ludwigsburg fördert Kinderballsportschule des MTV Ludwigsburg Ludwigsburg.|...
StartVeranstaltungFührungen / VorträgeLudwigsburg erleben - Stadtführungen

Ludwigsburg erleben – Stadtführungen

VeranstaltungFührungen / VorträgeLudwigsburg erleben - Stadtführungen

Ludwigsburg auf einen Blick – Kleine Einführung in die Stadtgeschichte
Gästeführerin Sabine Servinho-Lohmann bietet am Samstag, 29. November um 14 Uhr einen unterhaltsamen Einblick in die Ludwigsburger Stadtgeschichte. Die etwa einstündige Führung gibt Antworten auf die Fragen: Wo lebte Schiller? Warum verlaufen die Straßen in Ludwigsburg meist rechtwinklig? Und wer kam auf die Idee, drei Schlösser in einer Stadt zu bauen?
Treffpunkt ist am Brunnen im Mittleren Schlosshof.
Kartenpreis: 9 Euro

Ludwigsburg zur Weihnachtszeit- Lichterzauber im Advent
Leuchtende Engel breiten ihre schimmernden Flügel über dem Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt aus, dessen Stände ganz nach der barocken Symmetrie ausgerichtet sind. Beim stimmungsvollen Rundgang mit Gästeführerin Sabine Servinho-Lohmann am Samstag, 29. November um 17.00 Uhr durch die weihnachtlich erstrahlenden Straßen erfahren wir so manche Geschichte über Ludwigsburg. Als kleines Extra erhalten alle zahlenden Teilnehmer an der Führung vor Ort einen Gutschein für eine Tasse Glühwein oder alkoholfreien Früchtepunsch. Dieser kann im Anschluss der Tour an der angegebenen Hütte eingelöst werden. Der Tassenpfand ist separat zu entrichten.
Treffpunkt ist am MIK in der Eberhardstraße 1.
Kartenpreis: 15 Euro

Neckarbiotop Zugwiesen – Einzigartige Auenlandschaft
Eine Führung durch die rund 17 Hektar große Auenlandschaft entlang des Neckars bei zwischen Hoheneck und Poppenweiler findet am Sonntag, 30. November um 11 Uhr statt. Eigens ausgebildete Neckar-Guides begleiten die Tour durch diese vielfältige Landschaft, berichten über deren Entstehung und entdecken gemeinsam mit den Teilnehmern die heimische Flora und Fauna.
(Ein Fernglas kann gern mitgebracht werden und gute Schuhe sind ein Muss.)
Treffpunkt ist am Parkplatz Freibad Hoheneck, letzte Parkbucht Richtung Zugwiesen.
Kartenpreis: 11 Euro


Alle Stadtführungen müssen vorab gebucht werden:
Online unter: https://visit.ludwigsburg.de oder in der Tourist Information im MIK in der Eberhardstraße 1.
Das ausführliche Programm mit detaillierten Angaben zu allen Führungen findet sich unter www.visitludwigsburg.de und ist dort auch direkt online buchbar


Foto: © Die-Webzeitung.de


Merken

Merken

Merken

Merken

Weitere Artikel

Beliebte Artikel